Am Samstag, den 15.02.2025, um 14:00 Uhr, kreuzen Waldhof Mannheim und Hansa Rostock im Carl-Benz-Stadion die Klingen. Beide Teams aus der 3. Liga haben durchaus gegensätzliche Ziele: Der SV Waldhof befindet sich mitten im Abstiegskampf und steckt in einer hartnäckigen Krise, während Hansa Rostock nach einem starken Zwischenspurt Kurs auf die oberen Tabellenränge nimmt. Entsprechend elektrisiert dürfte die Atmosphäre sein, zumal beide Vereine mit einer treuen Anhängerschaft im Rücken antreten.
Für Waldhof Mannheim geht es darum, endlich wieder einen Sieg einzufahren, nachdem die Mannschaft zuletzt acht Partien in Folge ohne Dreier blieb. Trainer Bernhard Trares steht Gerüchten zufolge bereits auf der Kippe und könnte im Falle einer erneuten Niederlage seinen Posten verlieren. Hansa Rostock hingegen hat sich von der Abstiegsangst befreit und schielt nach oben. Ob die Kogge die gesteckten Ziele in Mannheim bestätigen kann, wird sich am Samstagnachmittag zeigen.
Ausgangslage: Waldhof in der Krise, Hansa mit Rückenwind
Waldhof Mannheim fand sich nach dem jüngsten Spieltag erneut in der Abstiegszone wieder – keine Überraschung, da der letzte Sieg bereits eine Weile zurückliegt. Mit bislang nur 23 Punkten steht das Team auf dem 18. Platz, was den Druck auf Trainer Bernhard Trares enorm erhöht. Auch beim jüngsten 1:2 gegen Saarbrücken zeigte sich, dass der SV Waldhof zwar Ansätze hat, aber kein konstantes Leistungsniveau halten kann.
Hansa Rostock dagegen liegt als Siebter mit 35 Punkten deutlich besser im Rennen und hat in den vergangenen Wochen einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Die Rostocker konnten gleich mehrere Spiele in Folge gewinnen und haben sich ins Verfolgerfeld der Aufstiegsplätze gespielt. Unter Trainer Daniel Brinkmann stabilisierte sich die Mannschaft merklich. Sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sind aufholbar, wenn die Kogge weiter punktet.
SV Waldhof Mannheim – Hansa Rostock: Direkter Vergleich Head to Head
Die bisherige Geschichte zwischen Waldhof Mannheim und Hansa Rostock verzeichnet 11 Duelle. Mit vier Siegen liegt Rostock hier knapp vorn, während Mannheim auf drei Erfolge kommt. Vier Partien endeten unentschieden. Das Hinspiel in dieser Saison fand im Ostseestadion statt und endete 1:1 – ein Ergebnis, das die aktuelle Ausgeglichenheit beider Teams widerspiegelt.
Eine zusätzliche Portion Brisanz bringt die sportliche Lage: Während Waldhof schleunigst Punkte benötigt, um die Abstiegsränge zu verlassen, braucht Rostock einen Sieg, um den Aufstiegstraum am Leben zu halten. Diese Gegensätze versprechen ein intensives Spiel, in dem beide Seiten alles geben werden.
Formkurve Waldhof Mannheim: Negativlauf ohne Ende
Waldhof Mannheim erlebt derzeit eine schwere Phase. Nach einem durchaus soliden Start unter dem neuen Trainer Bernhard Trares geriet das Team in eine beunruhigende Serie von acht sieglosen Spielen. Besonders das letzte 1:2 gegen den 1. FC Saarbrücken tat weh, da man zumindest auf ein Remis gehofft hatte.
Letzte 5 Partien des SV Waldhof:
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
Verl – Mannheim | 2:2 (Remis) |
Viktoria Köln – Mannheim | 1:0 (Niederlage) |
Mannheim – Ingolstadt | 0:0 (Remis) |
Mannheim – Bielefeld | 1:1 (Remis) |
Saarbrücken – Mannheim | 2:1 (Niederlage) |
Erschwerend kommt hinzu, dass Mannheim defensiv zwar öfter stabil steht, offensiv jedoch die Durchschlagskraft vermissen lässt. Die Lage ist in der Tabelle angespannt, was den Druck vor dem Hansa-Duell noch erhöht. Sollte der lang ersehnte Sieg ausbleiben, könnte die Trainerdiskussion neuen Schub erhalten.
Formkurve Hansa Rostock: Rückkehr in Richtung 2. Liga?
Hansa Rostock ist nach dem Abstieg in die 3. Liga keineswegs in Lethargie verfallen. Unter Daniel Brinkmann gelang es, rasch aus dem Tabellenkeller zu kommen und sich nach oben zu orientieren. Durch einige starke Auftritte konnte die Kogge in Reichweite der Aufstiegsplätze rücken. Einzig die 1:4-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden war ein Ausreißer in einer ansonsten stabilen Serie.
Letzte 5 Partien von Hansa Rostock:
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
Stuttgart II – Hansa | 0:3 (Sieg) |
Hansa – Wehen Wiesbaden | 1:4 (Niederlage) |
Hannover II – Hansa | 0:2 (Sieg) |
Hansa – Viktoria Köln | 1:1 (Remis) |
Hansa – BVB II | 2:0 (Sieg) |
Mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen wirkt Rostock gefestigt. Die Offensive trifft regelmäßig, die Defensive steht besser als zu Saisonbeginn. Gegen Mannheim soll nun der nächste Dreier her, um den Traum vom Wiederaufstieg zu befeuern.
Wettquoten: Buchmacher sehen Hansa leicht vorne
Obwohl die Partie im Carl-Benz-Stadion stattfindet, tendieren die Buchmacher eher zu einem Sieg von Hansa Rostock. Quoten von etwa 2,40 für einen Erfolg der Gäste stehen Quoten bis zu 2,90 für Mannheim gegenüber. Auf ein Unentschieden wird mit rund 3,30 gewettet. Die Favoritenrolle zugunsten Rostocks begründet sich vor allem in der besseren Formkurve und der Serie von erfolgreichen Auftritten.
Wer auf den Trend setzt, könnte sich eine „Doppelte Chance (X2)“ sichern, die zwar mit einer geringeren Quote verbunden ist, aber die Rostocker Auswärtssicherheit abbildet. Ein Manko könnte allerdings die Auswärtsschwäche von Hansa im Saisonverlauf sein, auch wenn diese zuletzt überwunden schien. Mannheim ist zwar in der Krise, hat aber im eigenen Stadion durchaus solide Auftritte hingelegt.
Übertragung & Livestreams: Spiel im Carl-Benz-Stadion
Das Match wird am Samstag, 15.02.2025, um 14:00 Uhr im Carl-Benz-Stadion angepfiffen. Wer die 3. Liga in voller Länge verfolgen möchte, kann sich auf die bekannten TV-Anbieter oder Livestream-Plattformen verlassen, die die Rechte an der 3. Liga halten. Auch diverse Radiostreams und Liveticker informieren in Echtzeit über alle Entwicklungen. Für die Fans von Waldhof könnte es ein nervenaufreibender Nachmittag werden, an dem sich zeigen wird, ob die Mannschaft dem Druck standhält.