Am Samstag, den 29. März 2025, trifft der SV Waldhof Mannheim auf Borussia Dortmund II im Carl-Benz-Stadion. Die Partie im Rahmen des 30. Spieltags der 3. Liga ist von enormer Bedeutung, denn beide Teams befinden sich mitten im Abstiegskampf. Während Mannheim nach einer stabilen Phase auf einem sicheren Kurs ist, steckt Dortmund II in einer Krise und muss dringend punkten. Die Spannung ist vorprogrammiert, und es wird ein spannendes Duell erwartet.
Mannheim konnte sich in den letzten Spielen stabilisieren und hat mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Erzgebirge Aue einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf eingefahren. Die Heimbilanz der Mannheimer spricht für sie, und auch die jüngsten Leistungen sind vielversprechend. Auf der anderen Seite steht Borussia Dortmund II, das seit einiger Zeit mit Formkrisen und einer schwachen Auswärtsbilanz zu kämpfen hat. Beide Teams müssen alles geben, um die Saison mit einem positiven Ergebnis zu beenden.
Ausgangslage: Wer kann wichtige Punkte im Abstiegskampf holen?
Der SV Waldhof Mannheim hat mit 36 Punkten den 14. Platz in der Tabelle der 3. Liga inne und liegt damit nur zwei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares hat sich in den letzten Wochen gut präsentiert und mit 3 Siegen aus den letzten 5 Spielen einen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Zu Hause sind die Mannheimer mit einer Bilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen relativ stark und wollen im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II weitere Punkte einfahren.
Borussia Dortmund II steht mit 35 Punkten auf dem 15. Platz, nur einen Punkt hinter Mannheim. Die Mannschaft von Trainer Jan Zimmermann hat in den letzten Wochen einige Enttäuschungen erlebt und konnte aus den letzten 5 Spielen keinen Sieg erringen. Besonders auswärts ist Dortmund II schwach unterwegs und konnte in 15 Auswärtsspielen nur 3 Siege erzielen. Die Schwarz-Gelben müssen dringend gewinnen, um sich aus der Abstiegszone fernzuhalten.
Direkter Vergleich: Wer hat die Oberhand im Duell der Abstiegskandidaten?
In den letzten 5 direkten Begegnungen zwischen Waldhof Mannheim und Borussia Dortmund II konnte Mannheim 3 Mal als Sieger vom Platz gehen. Dortmund II konnte 2 Mal gewinnen, aber die Bilanz spricht insgesamt für die Mannheimer. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Sieg für Mannheim. Besonders zu Hause haben die Waldhofer die Oberhand, was sie im bevorstehenden Spiel zu den Favoriten macht.
Formkurve: SV Waldhof Mannheim
Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Gegentore |
---|---|---|---|---|---|
Letzte 5 | 3 | 1 | 1 | 9 | 5 |
Heimform | 7 | 4 | 3 | 19 | 12 |
Waldhof Mannheim zeigt sich in guter Form und hat in den letzten 5 Spielen 3 Siege und 1 Unentschieden erzielt. Besonders zu Hause haben sie eine starke Bilanz, mit nur 3 Niederlagen aus 14 Spielen. Das jüngste Ergebnis, ein 1:0-Sieg bei Erzgebirge Aue, hat das Team weiter gestärkt.
Formkurve: Borussia Dortmund II
Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Gegentore |
---|---|---|---|---|---|
Letzte 5 | 0 | 3 | 2 | 3 | 5 |
Auswärts | 3 | 5 | 7 | 13 | 20 |
Borussia Dortmund II hat in den letzten 5 Spielen nur 1 Punkt aus 5 Partien geholt, was ihre derzeitige Schwäche widerspiegelt. Auswärts haben sie in dieser Saison insgesamt nur 3 Spiele gewonnen und zeigen große Probleme, auswärts zu punkten. Besonders die Defensive ist anfällig, was Mannheim ausnutzen könnte.
Wettquoten: Wer ist der Favorit?
Die Wettquoten für das Duell zwischen Waldhof Mannheim und Borussia Dortmund II reflektieren die derzeitige Form der beiden Teams. Mannheim wird mit einer Quote von 1,85 als Favorit gehandelt, während Dortmund II mit einer Quote von 3,70 als Außenseiter gilt. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,80 angeboten. Diese Quoten bieten attraktive Wettmöglichkeiten für Fans und Sportwetten-Enthusiasten.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Waldhof Mannheim und Borussia Dortmund II wird am 29. März 2025 um 14:00 Uhr im Carl-Benz-Stadion ausgetragen. Fans können die Partie vor Ort verfolgen oder sich über die verschiedenen Livestream-Angebote und Übertragungen informieren, die je nach Anbieter verfügbar sind.