Am Samstag, den 5. April 2025, kommt es im Vonovia Ruhrstadion zu einem wichtigen Duell zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart. Beide Teams haben in dieser Saison viel zu gewinnen, aber auch viel zu verlieren. Bochum kämpft um den Klassenerhalt und steht mit 20 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz, während Stuttgart mit 37 Punkten auf dem 11. Platz nach oben schielt, jedoch aktuell in einem Formtief steckt. Für beide Mannschaften wird dieses Spiel entscheidend sein, wenn sie ihre Saisonziele erreichen wollen. In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausgangslage, die Formkurven, den direkten Vergleich und die Wettquoten.
Die Buchmacher sehen Stuttgart aufgrund der stärkeren Saisonbilanz als Favoriten, doch Bochum hat sich zu Hause immer wieder als unangenehmer Gegner erwiesen. Besonders für den VfB Stuttgart ist dieses Spiel nach sechs sieglosen Bundesliga-Partien von entscheidender Bedeutung. Sie müssen dringend punkten, um ihre Saisonziele nicht aus den Augen zu verlieren. Unser Wett Tipp wird sich daher mit den Stärken und Schwächen beider Teams befassen, um die besten Wettmöglichkeiten herauszufiltern.
Ausgangslage: VfL Bochum kämpft um den Klassenerhalt – Stuttgart will den Anschluss an das obere Mittelfeld halten
Der VfL Bochum befindet sich mitten im Abstiegskampf und hat mit 20 Punkten aus 27 Spielen nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Mannschaft von Dieter Hecking hat in dieser Saison insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen eingefahren, wobei besonders die Defensive mit 55 Gegentoren zu kämpfen hat. Zu Hause konnte Bochum lediglich drei Siege erzielen und hat in den letzten beiden Heimspielen gegen Frankfurt und Leverkusen verloren.
Der VfB Stuttgart hingegen hat mit 37 Punkten und dem 11. Tabellenplatz aktuell eine bessere Ausgangslage, aber ihre Form in den letzten Wochen lässt zu wünschen übrig. In den letzten sechs Spielen konnte die Mannschaft von Sebastian Hoeneß keinen Sieg einfahren. Dennoch sind die Schwaben deutlich stabiler als die Bochumer, was sich in ihrer insgesamt soliden Torbilanz von 47:44 widerspiegelt. Stuttgart braucht dringend einen Sieg, um die Europacup-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren.
Direkter Vergleich: Stuttgart deutlich überlegen im Head-to-Head
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart spricht die Bilanz klar für die Gäste. Der VfB Stuttgart konnte vier der letzten fünf Begegnungen gewinnen, während Bochum nur einmal als Sieger vom Platz ging. Besonders im letzten Aufeinandertreffen in der Saison 2024/2025 setzten sich die Stuttgarter mit 2:0 durch. In den vergangenen Jahren hat sich Stuttgart im direkten Duell als das stabilere Team erwiesen, und auch in dieser Saison scheint Stuttgart den Vorteil auf ihrer Seite zu haben.
Letzte fünf Duelle:
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
15.12.2024 | Stuttgart | Bochum | 2:0 |
02.04.2024 | Bochum | Stuttgart | 1:0 |
15.02.2024 | Stuttgart | Bochum | 5:0 |
23.10.2023 | Bochum | Stuttgart | 2:3 |
12.05.2023 | Stuttgart | Bochum | 4:1 |
Formkurve: VfL Bochum mit wechselhaften Ergebnissen – Stuttgart seit Wochen ohne Sieg
Bochum hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege eingefahren, darunter den überraschenden 3:2-Sieg bei Bayern München, aber auch drei Niederlagen kassiert. Besonders zu Hause waren die Bochumer in dieser Saison anfällig, mit nur drei Siegen und sieben Niederlagen. In den letzten beiden Spielen in Leverkusen und gegen Frankfurt gab es jeweils eine 1:3-Niederlage, was die defensive Schwäche unterstreicht.
Stuttgart hingegen steckt derzeit in einer tiefen Krise. Seit sechs Spielen konnten sie keinen Sieg einfahren. Drei Niederlagen und zwei Unentschieden stehen zu Buche. Zuletzt gab es eine knappe 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt und eine weitere Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen mit 3:4. Diese Formschwäche hat dazu geführt, dass die Schwaben inzwischen auf den 11. Platz abgerutscht sind, was ihre Ambitionen auf europäische Plätze gefährdet.
Formkurve der letzten fünf Spiele:
Datum | Heim | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
22.03.2025 | Leverkusen | 1:3 (Bochum) | Niederlage |
08.03.2025 | Frankfurt | 1:3 (Bochum) | Niederlage |
01.03.2025 | Bayern | 3:2 (Bochum) | Sieg |
22.02.2025 | Freiburg | 0:5 (Bochum) | Niederlage |
15.02.2025 | Wolfsburg | 2:1 (Bochum) | Sieg |
Wettquoten: Stuttgart favorisiert – Bochum kämpft um die Wende
Die Wettquoten für das Spiel sprechen deutlich für einen Auswärtssieg des VfB Stuttgart. Die Quote für einen Heimsieg von Bochum liegt bei 3,35, während ein Unentschieden mit 3,80 und ein Auswärtssieg mit 2,15 notiert wird. Angesichts der aktuellen Form beider Teams und der historischen Bilanz zwischen diesen beiden Mannschaften, erwarten die Buchmacher einen knappen Sieg für Stuttgart.
Wettmarkt | VfL Bochum | Unentschieden | VfB Stuttgart |
---|---|---|---|
1X2 | 3,35 | 3,80 | 2,15 |
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird live im TV und per Livestream übertragen. Wer das Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart verfolgen möchte, kann dies über gängige Sport-Streaming-Dienste oder bei den bekannten TV-Sendern tun. Die Bundesliga-Spiele sind in der Regel auch online verfügbar.