Am 13. April 2025 um 15:30 Uhr treffen der VfB Stuttgart und Werder Bremen in der MHP Arena aufeinander. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte im Rennen um die europäischen Plätze der Bundesliga. Für Stuttgart geht es darum, den Anschluss an die internationalen Plätze zu halten, während Werder Bremen mit einem Sieg sogar am VfB vorbeiziehen könnte. Dieses Duell verspricht also Spannung pur. Unser Wett Tipp bietet dir eine detaillierte Analyse, um die besten Wettoptionen für dieses packende Match zu finden.
Mit Blick auf die Form beider Teams ist es spannend, wie sich Stuttgart nach dem überzeugenden 4:0 gegen Bochum im letzten Spiel präsentieren wird. Werder Bremen hingegen zeigte zuletzt eine starke defensive Leistung und holte in den letzten vier Spielen drei Siege, was sie zu einem unangenehmen Gegner macht. In unserer Analyse berücksichtigen wir nicht nur die aktuellen Formkurven, sondern auch historische Duelle und taktische Überlegungen, um dir fundierte Wett Tipps zu bieten.
Ausgangslage: Wer zieht am VfB Stuttgart vorbei?
Der VfB Stuttgart rangiert aktuell auf dem 9. Platz und hat mit 40 Punkten nur einen Punkt Vorsprung auf den SV Werder Bremen, der mit 39 Punkten auf Platz 10 steht. Stuttgart hat zuletzt mit einem 4:0 bei Bochum einen Befreiungsschlag gelandet, nach einer längeren Phase ohne Sieg. Auch im DFB-Pokal konnte sich der VfB zuletzt einen Erfolg sichern und steht nun im Finale. Bremen seinerseits hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und holte wichtige Siege gegen Eintracht Frankfurt (2:0) und Holstein Kiel (3:0). Das Hinspiel endete mit einem 2:2, was auf ein weiteres spannendes und hart umkämpftes Duell schließen lässt.
Direkter Vergleich: Wer hat die Oberhand?
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Stuttgart und Bremen zeigen eine ausgeglichene Bilanz. Der VfB Stuttgart konnte zwei Mal gewinnen, Werder Bremen ebenfalls zwei Mal, und einmal gab es ein Unentschieden. Besonders in Stuttgart sind die Schwaben zuletzt stärker als ihre Gäste, auch wenn das letzte Heimspiel gegen Bremen mit einem 2:0 für Stuttgart endete.
Letzte 5 Duelle:
Datum | Heimteam | Gastteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
30.11.2024 | Werder Bremen | VfB Stuttgart | 2:2 |
21.04.2024 | Werder Bremen | VfB Stuttgart | 2:1 |
02.12.2023 | VfB Stuttgart | Werder Bremen | 2:0 |
05.02.2023 | VfB Stuttgart | Werder Bremen | 0:2 |
13.08.2022 | Werder Bremen | VfB Stuttgart | 2:2 |
Formkurve: VfB Stuttgart – Steigender Aufwärtstrend?
Stuttgart hat sich nach einer schwierigen Phase mit sechs sieglosen Spielen in Folge wieder zurückgemeldet. Besonders der 4:0-Sieg gegen Bochum und der 3:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Leipzig waren eindrucksvoll. Dennoch bleiben Defensivprobleme, die im Spiel gegen Leverkusen deutlich wurden, ein Thema. Ein solider Auftritt gegen Bremen ist jedoch wahrscheinlich, da die Offensive mit Spielern wie Ermedin Demirovic in bestechender Form ist.
Stuttgarts letzte 5 Spiele:
Datum | Gegner | Ergebnis | Tore |
---|---|---|---|
05.04.2025 | VfL Bochum | 4:0 (S) | 4 |
02.04.2025 | RB Leipzig | 3:1 (S) | 3 |
29.03.2025 | Eintracht Frankfurt | 0:1 (N) | 0 |
16.03.2025 | Bayer Leverkusen | 3:4 (N) | 3 |
08.03.2025 | Holstein Kiel | 2:2 (U) | 2 |
Formkurve: Werder Bremen – Aufschwung nach Rückschlägen?
Bremen zeigte zuletzt eine gute Form, mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen. Besonders die defensiven Leistungen waren stark, denn Werder konnte in den letzten zwei Partien zu null gewinnen. Die Bremer Offensive um Marvin Ducksch und Oliver Burke bleibt gefährlich, auch wenn die Abwehr bei 53 Gegentreffern immer noch anfällig wirkt. Bremen wird versuchen, sich auf der Schwäche der Stuttgarter Abwehr auszunutzen.
Bremens letzte 5 Spiele:
Datum | Gegner | Ergebnis | Tore |
---|---|---|---|
05.04.2025 | Eintracht Frankfurt | 2:0 (S) | 2 |
29.03.2025 | Holstein Kiel | 0:3 (S) | 3 |
15.03.2025 | Borussia M’gladbach | 2:4 (N) | 2 |
08.03.2025 | Bayer Leverkusen | 0:2 (S) | 2 |
01.03.2025 | VfL Wolfsburg | 1:2 (N) | 1 |
Wettquoten: Wer wird das Rennen machen?
Für das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen liegen die Quoten wie folgt:
- VfB Stuttgart Sieg: 1,65
- Unentschieden: 4,50
- Werder Bremen Sieg: 4,50
Die Quoten zeigen, dass der VfB Stuttgart als Favorit in die Partie geht, jedoch sind die Gäste von Werder Bremen keinesfalls chancenlos.
Übertragung & Livestreams: Wo kann man das Spiel sehen?
Das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen wird am 13. April 2025 um 15:30 Uhr in der MHP Arena angepfiffen. Die Übertragung erfolgt im deutschen Fernsehen und ist ebenfalls über zahlreiche Livestreams verfügbar. Ein Blick auf die verfügbaren Anbieter gibt dir die Möglichkeit, das Spiel live zu verfolgen.