Am Samstag, den 26. April 2025, empfängt 1899 Hoffenheim Borussia Dortmund in der PreZero Arena zum 31. Spieltag der Bundesliga. Für Hoffenheim geht es noch darum, den Klassenerhalt zu sichern, während Dortmund mit einem Sieg weiter um einen internationalen Platz kämpft. Dortmund hat in den letzten Spielen eine Aufwärtstendenz gezeigt und will den Druck auf die Spitzenplätze aufrechterhalten. Das Duell verspricht spannende Momente, da beide Teams wichtige Punkte im Kampf um ihre Saisonziele benötigen.
In dieser Vorschau analysieren wir die Ausgangslage beider Teams, ihre Formkurven sowie den direkten Vergleich, um Ihnen einen fundierten Wett Tipp zu bieten. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Wettquoten, Übertragungsmöglichkeiten und die besten Wettstrategien für das Spiel.
Ausgangslage: Hoffenheim kämpft um den Klassenerhalt, Dortmund will in die Champions League
Für Hoffenheim ist es ein richtungsweisendes Spiel. Mit 30 Punkten stehen sie aktuell auf Platz 15, nur acht Punkte vor dem Relegationsplatz. Bei einem Sieg könnte Hoffenheim rechnerisch den Klassenerhalt sichern, falls Heidenheim nicht gewinnt. Die Mannschaft von Christian Ilzer ist jedoch nicht in Bestform und hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg eingefahren. Dortmund kommt mit einer besseren Ausgangslage in die Partie: Die Mannschaft von Niko Kovac hat sich auf Platz 7 vorgeschoben und kämpft noch um einen Platz in der Champions League, der nur vier Punkte entfernt ist. Dortmund hat sich in den letzten Spielen stabilisiert und ist in der Rückrunde deutlich stärker geworden.
Direkter Vergleich: Dortmund führt die Statistik an
Im direkten Vergleich spricht vieles für Borussia Dortmund. Von den letzten zehn Duellen zwischen den beiden Teams hat Dortmund sieben gewonnen, während Hoffenheim nur ein Mal siegreich war. Zwei Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Besonders in den letzten Jahren hat Dortmund in Sinsheim eine sehr starke Bilanz vorzuweisen, mit vier Siegen in Folge. Das letzte Aufeinandertreffen im Dezember 2024 endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Letzte 5 Spiele im direkten Vergleich
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
15.12.2024 | Dortmund | Hoffenheim | 1:1 |
25.02.2024 | Dortmund | Hoffenheim | 2:3 |
01.11.2023 | Dortmund | Hoffenheim | 1:0 |
29.09.2023 | Hoffenheim | Dortmund | 1:3 |
25.02.2023 | Hoffenheim | Dortmund | 0:1 |
Formkurve: Hoffenheim in schwieriger Phase
Hoffenheim hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielt. Die Mannschaft hat in den letzten Auswärtspartien gegen Freiburg, Leipzig und St. Pauli alle Punkte abgegeben, während sie zu Hause gegen Mainz einen wichtigen 2:0-Erfolg feierte. Dennoch ist die Bilanz insgesamt eher durchwachsen, und Hoffenheim zeigt große Schwächen in der Defensive. Mit 55 Gegentoren in 30 Spielen sind sie eines der anfälligeren Teams der Liga. Hoffenheim wird alles daran setzen, zu Hause zu punkten, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern.
Formkurve Hoffenheim: Die letzten fünf Spiele
Datum | Heim/Gast | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
19.04.2025 | Auswärts | SC Freiburg | 2:3 |
12.04.2025 | Heim | Mainz 05 | 2:0 |
05.04.2025 | Auswärts | RB Leipzig | 1:3 |
29.03.2025 | Heim | FC Augsburg | 1:1 |
14.03.2025 | Auswärts | FC St. Pauli | 0:1 |
Formkurve: Dortmund auf dem Vormarsch
Dortmund hat sich in den letzten fünf Spielen deutlich gesteigert und mit drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage eine starke Form gezeigt. Besonders der 4:1-Auswärtssieg gegen Freiburg und das 3:2 gegen Mönchengladbach unterstreichen die Offensivstärke des BVB. Die Mannschaft hat in den letzten vier Spielen stets mehr als 3,5 Tore erzielt und ist auf einem guten Weg, sich für die Champions League zu qualifizieren. Doch die Auswärtsbilanz bleibt nach wie vor verbesserungswürdig.
Formkurve Dortmund: Die letzten fünf Spiele
Datum | Heim/Gast | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
20.04.2025 | Heim | Borussia M’Gladbach | 3:2 |
15.04.2025 | Heim | FC Barcelona | 3:1 |
12.04.2025 | Auswärts | Bayern München | 2:2 |
09.04.2025 | Auswärts | FC Barcelona | 0:4 |
05.04.2025 | Auswärts | SC Freiburg | 1:4 |
Wettquoten: Dortmund als Favorit
Die Wettquoten zeigen, dass Borussia Dortmund als Favorit in dieses Spiel geht. Die Quoten für einen Auswärtssieg der Dortmunder liegen bei etwa 1,7, während ein Heimsieg von Hoffenheim deutlich höher mit 4,20 bewertet wird. Ein Unentschieden wird bei etwa 4,33 gehandelt. Diese Quoten spiegeln die derzeitige Form beider Teams wider, wobei Dortmund klar die besseren Leistungen der letzten Wochen gezeigt hat.
Quotenvergleich
Wettmarkt | Hoffenheim | Unentschieden | Dortmund |
---|---|---|---|
Quote | 4,20 | 4,33 | 1,77 |
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Hoffenheim und Dortmund wird live auf Sky übertragen. Fans können das Spiel entweder in der Bundesliga-Konferenz oder als Einzelspiel auf Sky Go und WOW TV verfolgen. Für die, die keine Möglichkeit haben, das Spiel live zu sehen, werden die Highlights der Partie nach dem Spiel in der ARD Sportschau ausgestrahlt.