Trainer gesucht: Wer übernimmt den HSV?

Trainer gesucht: Wer übernimmt den HSV?

Nach der Entlassung von Steffen Baumgart als Trainer beim HSV steht die Frage im Raum, wer die Hanseaten übernimmt. Derzeit scheint vollkommen offen zu sein, wer als neuer HSV-Trainer ins Rennen gehen könnte. Tatsächlich stehen aber einige vielversprechende Kandidaten zur Auswahl.

Der Hamburger SV ist mal wieder trainerlos. Nach der Kündigung von Steffen Baumgart fehlt den Hanseaten aktuell noch ein geeigneter Nachfolger. Doch erste mögliche Kandidaten sind bereits im Gespräch. Wenig überraschend ist dabei, dass erneut die einen oder anderen prominenten Namen in den Ring geworfen werden.

200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
Quickwin Erfahrungen

Rückkehr von Labbadia möglich

Einer von ihnen ist Bruno Labbadia. Es wäre nicht das erste Mal, dass Labbadia für ein Trainerengagement nach Hamburg geht. Sowohl 2009/2010 als auch 2015/2016 wurde er als Cheftrainer für den Verein engagiert. Nun könnte er zum dritten Mal für diesen Posten ausgewählt werden. Dabei wäre es durchaus möglich, dass Labbadia insbesondere von der Freundschaft zu Stefan Kuntz profitiert. Doch auch aus sportlicher Sicht ist Labbadia für den HSV durchaus interessant. So hat er in der Vergangenheit schon mehrfach unter Beweis stellen können, dass er mit Traditionsvereinen durchaus auf einer Linie ist.

Andre Breitenreiter weiterer möglicher Kandidat

Als weiterer möglicher Trainerkandidat wird aktuell Andre Breitenreiter gehandelt. Der 51 Jahre alte Fußballer spielte ursprünglich für den norddeutschen Verein. Insgesamt zwei Jahre war er bei den Rothosen im Einsatz.

Breitenreiter scheint außerdem ein Händchen für einen möglichen Aufstieg zu haben. So hat er neben Paderborn auch Hannover 96 in die Bundesliga geführt. Aktuell ist der Coach zudem arbeitslos. Zuletzt war er beim FC Zürich als Trainer engagiert. Mit der Mannschaft hat er auch den Schweizer Meistertitel gewonnen.

Kovac eher unwahrscheinlich

Ginge es nach dem Hamburger SV selbst, würde wohl auch Niko Kovac als Trainer infrage kommen. Auch er spielte ursprünglich für den Hamburger SV und war nach seiner Karriere als Spieler als Trainer ausgesprochen erfolgreich. So hat er etwa gemeinsam mit Eintracht Frankfurt den Pokalsieg holen können. 2019 glückte Kovac zudem mit dem FC Bayern ein Pokalsieg.

Weitere mögliche Kandidaten für den HSV

Neben den bereits genannten werden weitere Top-Trainer für ein Engagement in Hamburg gehandelt. Einer ist Urs Fischer. Der Schweizer hat mit Union Berlin in den Jahren von 2018 bis 2023 sein eigenes Fußballmärchen geschrieben. Aktuell ist er vereinslos. Allerdings stellt sich die Frage, ob er bei dem Hamburger SV wirklich richtig ist.

Auch Ruud van Nistelrooy wird mit Blick auf den Hamburger SV als möglicher Trainer gehandelt. Er war in seiner aktiven Karriere 2010 und 2011 als Spieler im Volkspark. Zuletzt konnte er auch einige Trainererfahrung, zum Beispiel bei seinem Heimatklub PSV Eindhoven sammeln. Hier war er im Nachwuchsbereich aktiv. Für die Hamburger scheint van Nistelrooy durchaus attraktiv zu sein. Er war schon vor dem Engagement von Baumgart Thema im Volkspark.

Aufstiegschancen eher mager

Schon das siebte Jahr infolge spielt der Hamburger SV nun in der zweiten Bundesliga. Ob dem Team in dieser Saison der Aufstieg gelingt, ist fraglich. Als potenziellen Meister hat den HSV bei den Online-Buchmachern aktuell wohl niemand wirklich auf dem Schirm. Auch die Aufstiegsquote ist eher ernüchternd. Die Kündigung von Baumgart dürfte den HSV jetzt auch noch einmal deutlich zurückwerfen. Zuletzt ruhten vor allem auf dem Trainer die möglichen Aufstiegshoffnungen.  Dazu kommt eine sehr starke Konkurrenz in der zweiten Liga, gegen die sich die Hanseaten kaum durchsetzen können.

220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
Sportuna Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar