Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt | Tipp, Prognose & Quoten 10.04.2025

Am Donnerstag, den 10. April 2025, treffen Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League aufeinander. Tottenham, derzeit in einer schwachen Premier-League-Saison, sieht in diesem Wettbewerb ihre letzte Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren. Eintracht Frankfurt, der Titelträger von 2022, hat sich in der Liga gut behauptet und will auch dieses Jahr wieder bis ins Halbfinale der Europa League einziehen. Die Partie wird im Tottenham Hotspur Stadium in London stattfinden, wo die Spurs nach wie vor eine starke Heimbilanz in internationalen Wettbewerben vorzuweisen haben.

Frankfurt hingegen tritt mit einem guten Gefühl an, da der Klub in der Europa League bisher überzeugt hat und auch in der Liga den dritten Platz hält. Die Hessen wissen, dass Tottenham trotz ihrer offensiven Stärke defensiv anfällig ist und sehen daher Chancen, im Hinspiel ein gutes Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel schauen wir uns die Ausgangslage, die Formkurven beider Teams sowie den direkten Vergleich an und liefern abschließend unsere Wett-Tipps für das Duell.

Ausgangslage: Tottenham auf der Jagd nach der letzten Chance

Die Saison 2024/25 ist für Tottenham Hotspur eine große Enttäuschung. Nach 31 Spieltagen stehen sie in der Premier League nur auf dem 14. Platz, was ihre Hoffnungen auf die Champions League nahezu zerstört. Der einzige Weg, sich dennoch für den prestigeträchtigen Wettbewerb zu qualifizieren, führt über den Gewinn der Europa League. In der Gruppenphase und im Achtelfinale zeigten die Spurs in ihren Heimspielen eine starke Leistung, allerdings ist ihre Bilanz im Viertelfinale europäischer Wettbewerbe problematisch. Von den letzten 13 Viertelfinal-Duellen gewannen sie nur eines, was ihre Unsicherheit in dieser Phase des Wettbewerbs unterstreicht.

Eintracht Frankfurt hat sich in der Bundesliga stabilisiert und steht derzeit auf dem dritten Platz, mit guten Chancen, in der kommenden Saison in der Champions League zu spielen. Trotz einer 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen in der Bundesliga, zeigt die Eintracht in der Europa League konstant starke Leistungen und setzte sich im Achtelfinale souverän gegen Ajax Amsterdam durch. Die Mannschaft von Dino Toppmöller scheint im internationalen Wettbewerb gut aufgelegt zu sein und könnte den Spurs in London ein schweres Spiel bereiten.

Direkter Vergleich: Tottenham immer noch favorisiert

Der direkte Vergleich zwischen Tottenham und Eintracht Frankfurt ist relativ jung, da sich die Teams zuletzt in der Champions League 2022/23 begegneten. In Frankfurt endete das erste Aufeinandertreffen mit einem torlosen Remis, während Tottenham das Rückspiel zu Hause mit 3:2 gewann. Die Gesamtbilanz spricht also leicht für die Spurs, auch wenn Frankfurt im Rückspiel mit einem überzeugenden Auftritt auftrumpfte. Die Eintracht wartet noch auf ihren ersten Sieg gegen die Londoner, was das Hinspiel umso spannender macht.

Direkter Vergleich (letzte 5 Spiele):

Datum Wettbewerb Heimteam Auswärtsteam Ergebnis
12.10.2022 Champions League Tottenham Eintracht Frankfurt 3:2
04.10.2022 Champions League Eintracht Frankfurt Tottenham 0:0
17.03.1982 Europapokal der Pokalsieger Eintracht Frankfurt Tottenham 2:1
03.03.1982 Europapokal der Pokalsieger Tottenham Eintracht Frankfurt 2:0
11.04.1982 Europapokal der Pokalsieger Eintracht Frankfurt Tottenham 1:2

Formkurve: Tottenham Hotspur – Eine inkonstante Saison

Tottenham zeigt in der laufenden Saison große Schwächen, insbesondere in der Defensive. In der Premier League stehen sie auf dem enttäuschenden 14. Platz, nur fünf Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. In den letzten fünf Spielen haben sie nur zwei Siege eingefahren, während sie auch gegen Chelsea und Fulham klare Niederlagen hinnehmen mussten. In der Europa League zeigten die Spurs jedoch eine solide Leistung, insbesondere im Rückspiel gegen AZ Alkmaar, wo sie nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel ein 3:1 erzielen konnten, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Letzte 5 Spiele Tottenham Hotspur:

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
06.04.2025 Southampton 3:1 Premier League
03.04.2025 Chelsea 0:1 Premier League
16.03.2025 Fulham 0:2 Premier League
13.03.2025 AZ Alkmaar 3:1 Europa League
09.03.2025 Bournemouth 2:2 Premier League

Formkurve: Eintracht Frankfurt – Stark in der Europa League

Eintracht Frankfurt hat sich in der Bundesliga zuletzt mit einem Rückschlag gegen Werder Bremen (0:2) aus der Spur werfen lassen, aber insgesamt haben die Hessen eine beeindruckende Saison hingelegt und stehen auf dem dritten Tabellenplatz. In der Europa League ist die Mannschaft von Trainer Toppmöller eine Macht und hat in dieser Saison bereits sieben von zehn Spielen gewonnen. Besonders beeindruckend war der 4:1-Sieg gegen Ajax im Rückspiel des Achtelfinals. Trotz schwankender Leistungen in der Bundesliga ist Frankfurt auf europäischer Bühne stets gefährlich und wird auch gegen Tottenham alles daransetzen, eine gute Ausgangslage zu schaffen.

Letzte 5 Spiele Eintracht Frankfurt:

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
05.04.2025 Werder Bremen 0:2 Bundesliga
29.03.2025 VfB Stuttgart 1:0 Bundesliga
16.03.2025 VfL Bochum 3:1 Bundesliga
13.03.2025 Ajax Amsterdam 4:1 Europa League
09.03.2025 Union Berlin 1:2 Bundesliga

Wettquoten: Tottenham vs. Eintracht Frankfurt

Die Wettquoten für dieses spannende Europa-League-Duell reflektieren die leichte Favoritenrolle der Spurs, doch Frankfurt wird nicht ohne Chancen in das Spiel gehen. Die Quoten für einen Heimsieg der Spurs liegen bei 1,72, während ein Sieg der Eintracht bei etwa 4,20 liegt. Das Unentschieden ist mit 4,00 ebenfalls gut quotiert.

Wettquoten (Stand 09.04.2025):

  • Sieg Tottenham Hotspur: 1,72
  • Unentschieden: 4,00
  • Sieg Eintracht Frankfurt: 4,20

Übertragung & Livestreams

Das Spiel zwischen Tottenham und Eintracht Frankfurt wird live im TV übertragen. In Deutschland ist die Partie ab 21:00 Uhr auf RTL zu sehen. Zudem kann das Spiel auch im Livestream über RTL+ verfolgt werden.

Schreibe einen Kommentar