Schottland – Griechenland | Tipp, Prognose & Quoten 23.03.2025

Das Rückspiel zwischen Schottland und Griechenland im Rahmen der UEFA Nations League steht unter besonderer Beobachtung. Die Bravehearts haben sich mit einem knappen 1:0-Sieg im Hinspiel einen kleinen, aber wichtigen Vorteil erarbeitet. Nun geht es für beide Teams darum, den Klassenerhalt in der A-Division zu sichern. Schottland, mit dem Heimvorteil im Rücken, wird versuchen, den Vorsprung aus dem Hinspiel zu verteidigen, während Griechenland dringend einen Sieg braucht, um den Aufstieg noch zu schaffen.

Die Ausgangslage könnte nicht spannender sein: Während Schottland mit einer soliden Abwehrleistung und einem sicheren Heimvorteil in die Partie geht, muss Griechenland alles auf eine Karte setzen, um die knappe Hinspielniederlage wettzumachen. Beide Teams haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in engen Spielen ihre Stärken ausspielen können. Es bleibt abzuwarten, ob Griechenland im Hampden Park den Druck standhält und die Partie noch drehen kann.

Ausgangslage: Schottland mit leichtem Vorteil

Die schottische Nationalmannschaft kann mit einem 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel ins Rückspiel gehen und hat nun die Chance, den Verbleib in der A-Division der UEFA Nations League zu sichern. Ein Unentschieden würde den Schotten bereits reichen, um die Klasse zu halten. Schottland hat in den letzten Monaten stark defensiv gespielt und ist in den letzten vier Partien ungeschlagen geblieben, was ihnen zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Besonders die Abwehr um Grant Hanley und Andrew Robertson hat sich als stabil erwiesen.

Griechenland steht jedoch unter enormem Druck. Nach dem 0:1 im Hinspiel müssen die Griechen im Hampden Park unbedingt gewinnen, um in der A-Division zu bleiben. Die Mannschaft von Ivan Jovanović hat in den letzten Spielen einige starke Ergebnisse erzielt, darunter ein überraschender 2:1-Sieg gegen England. Dennoch könnte das Fehlen von Schlüsselspielern und die Tatsache, dass Schottland zuhause in der Vergangenheit stark aufgetreten ist, die Griechen vor eine große Herausforderung stellen.

Direkter Vergleich: Schottland führt H2H

Der direkte Vergleich spricht leicht für Schottland, das aus den bisherigen drei Begegnungen zwei Siege und eine Niederlage gegen Griechenland erzielt hat. Im Hinspiel gelang es den Schotten, das einzige Tor der Partie zu erzielen und die Führung bis zum Abpfiff zu verteidigen. Beide Teams haben in der Vergangenheit wenig Tore erzielt, was auch das Hinspiel mit sich brachte – ein weiterer Indikator dafür, dass ein torarmes Spiel auch im Rückspiel nicht unwahrscheinlich ist.

Schottland – Griechenland Direkter Vergleich:

Jahr Wettbewerb Heim Ergebnis
1996 EM-Qualifikation Schottland 1:0
1996 EM-Qualifikation Griechenland 1:0
2025 Nations League Playoff Griechenland 0:1

Formkurve: Schottland – Stabilität als Schlüssel

Schottland hat sich nach einer schwierigen Phase erholt und ist mittlerweile seit vier Länderspielen ungeschlagen (3 Siege, 1 Unentschieden). Besonders beeindruckend ist die defensive Stabilität. In den letzten vier Partien kassierte Schottland nur ein einziges Gegentor. Die letzte Niederlage datiert aus Oktober 2024 gegen Kroatien (1:2). Besonders zu Hause im Hampden Park ist die schottische Mannschaft stark und hat zuletzt sowohl Kroatien (1:0) als auch Portugal (0:0) ein Unentschieden abgetrotzt.

Formkurve: Schottland der letzten 5 Spiele

Datum Gegner Ergebnis Form
20.03.2025 Griechenland 1:0 Sieg
18.11.2024 Polen 2:1 Sieg
15.11.2024 Kroatien 1:0 Sieg
15.10.2024 Portugal 0:0 Unentschieden
12.10.2024 Kroatien 1:2 Niederlage

Griechenland hat hingegen einen leichten Abwärtstrend zu verzeichnen. Nach fünf Siegen in Folge blieb die Mannschaft in den letzten drei Spielen zweimal torlos und verlor unter anderem das Hinspiel gegen Schottland mit 0:1. Dennoch haben sie mit dem überraschenden Sieg gegen England und den Erfolgen gegen Irland und Finnland bewiesen, dass sie auswärts gefährlich sein können. Trotzdem war die offensive Durchschlagskraft in den letzten Spielen nicht immer überzeugend.

Formkurve: Griechenland der letzten 5 Spiele

Datum Gegner Ergebnis Form
20.03.2025 Schottland 0:1 Niederlage
17.11.2024 Finnland 0:2 Sieg
14.11.2024 England 0:3 Niederlage
13.10.2024 Irland 2:0 Sieg
10.10.2024 England 1:2 Sieg

Wettquoten: Schottland favorisiert

Die Quoten für den Sieg von Schottland im Rückspiel sind leicht günstiger, was auf ihre gute Form und den Heimvorteil hinweist. Ein Sieg von Schottland wird mit einer Quote von 2,50 bewertet, während Griechenland mit einer Quote von 2,90 als Außenseiter gilt. Ein Unentschieden wird mit 3,30 quotiert. Angesichts der defensiven Stärke von Schottland und der Tatsache, dass sie sich nach dem 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel zurückziehen können, dürfte die Wahrscheinlichkeit eines Auswärtssieges für Griechenland gering sein.

Wettquoten:

  • Sieg Schottland: 2,50
  • Unentschieden: 3,30
  • Sieg Griechenland: 2,90
  • Unter 2,5 Tore: 1,62
  • Über 2,5 Tore: 2,35

Übertragung & Livestreams:

Das Rückspiel zwischen Schottland und Griechenland wird am 23. März 2025 um 18:00 Uhr im Hampden Park, Glasgow, ausgetragen. Die Partie wird live auf verschiedenen Plattformen übertragen, unter anderem auf DAZN und bei regionalen Sendern in Großbritannien und Griechenland.

Schreibe einen Kommentar