Rückschlag für die Bayern: Erneute OP für Hiroki Ito

Rückschlag für die Bayern: Erneute OP für Hiroki Ito

Die Bayern müssen länger als erwartet auf Hiroki Ito verzichten. Der Neuzugang aus Stuttgart hatte sich bei der Saisonvorbereitung den Mittelfuß gebrochen. Wie der FC Bayern mitteilte, musste am Dienstag nochmals operiert werden. Dies wird einen längeren Trainingsausfall des Bayern-Stars bedeuten.

Hiroki Ito: Zwangspause bei den Bayern dauert länger

Eigentlich sollte Hiroki Ito bei den Bayern wieder angreifen. Doch es kam anders. Die Mannschaft muss länger als erwartet auf den Japaner, der zuletzt in Stuttgart kickte, verzichten. Nach Komplikationen bei einem Mittelfußbruch musste erneut operiert werden.

Der Eingriff sei zwar gut verlaufen, wie der Verein verlauten ließ, zwingt den Japaner aber trotzdem zu einer längeren und nicht vorgesehenen Auszeit. Eigentlich sollte Ito Ende November auf den Platz zurückkehren. Jetzt wird sich Vincent Kompany weiter in Geduld üben müssen. Auf der Pressekonferenz vor dem siegreichen Auftritt gegen Benfica Lissabon sprach Kompany von einer kalten und warmen Situation. Während bei Teamkollege Sacha Boey zuversichtlich nach vorn geblickt werden kann, bleibt Ito das Sorgenkind. „Er muss Geduld haben und weiter pausieren. Danach wird er bestimmt schnell zu seiner alten Form zurückfinden“, gibt sich Kompany zuversichtlich. Dennoch bleibt die Feststellung: „Das ist bitter, für ihn und für uns“.

Steckbrief: Hiroki Ito

  • Geburtsdatum: Mai 1999
  • Geburtsort: Hamamatsu, Japan
  • Größe: 1,80 m
  • Position: Innenverteidiger
  • Verein: FC Bayern München
200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
Quickwin Erfahrungen

Ito und seine Laufbahn

Ab dem Jahr 2015 spielte Hiroki Ito in der Jugendmannschaft von Jubilo Iwata. 2018 wechselte er zu den Profis. Der Verein gehörte der J1 League, der höchsten Landesliga, an. 2019 wurde Ito an den Erstligisten Nagoya Grampus verliehen. Ein Jahr später kehrte er zu seinem ursprünglichen Verein zurück.

In der Saison 2021/22 ging Ito als Leihspieler zum VfB Stuttgart. Dort war er eigentlich für die zweite Mannschaft vorgesehen. Chef-Trainer Pellegrino Matarazzo setzte ihn jedoch für die Profimannschaft ein. Sportdirektor Sven Mislintat war voll des Lobes: „Eine absolut positive Überraschung.“ Der Innenverteidiger rückte in die Startelf des DFB-Pokals vor und mauserte sich schnell zum Stammspieler. Der VfB kaufte Ito ein und der Japaner bekam einen Vertrag bis Juni 2026. Im Sommer 2023 verlängerte Ito seinen Vertrag bis Juni 2027. Mit der Saison 2024/25 wechselte Ito zum FC Bayern München.

Hiroki Ito als Nationalspieler

2018 stand Hiroki Ito in der U23-Auswahl Japans und erreichte bei der U23-Asienmeisterschaft das Viertelfinale. Bei der U-19-Asienmeisterschaft im selben Jahr zog Ito mit seiner Mannschaft ins Halbfinale ein. Ito kam auch in die U20-Nationalmannschaft und wurde bei der U20-Weltmeisterschaft in drei Gruppenspielen eingesetzt. Im Achtelfinale stand Ito nicht im Aufgebot und das Team schied gegen die Auswahl von Südkorea aus. Das Debüt für die A-Nationalmannschaft absolvierte Ito im Juni 2022 bei einem Freundschaftsspiel gegen das Team von Paraguay.

Ito: Bayern-Neuzugang in der Warteschlaufe

Der Verein macht offenbar Druck. Das Reha-Programm für den japanischen Innenverteidiger soll baldmöglichst starten. Damit wird sich das Pflichtspiel-Debüt des Kickers weiter verzögern.

Der 25-Jährige war erst im Sommer von Stuttgart an die Isar gekommen. Beim Testspiel gegen den 1. FC Düren Ende Juli kam dann die Schocknachricht: Verletzungs-Aus wegen Bruch des Mittelfußes.

Die Quoten der Bayern

Für die Bayern muss es natürlich auch ohne den 25-Jährigen weitergehen. Als Nächstes steht zum Beispiel das Match gegen den FC St. Pauli am 9. November 2024 an. Hier liegen die Bayern mit einer Quote von 1,22 gegenüber 12,00 aber weit vorne in der Prognose. Genauso sieht es auch für das darauffolgende Spiel am 22. November 2024 gegen den FC Augsburg aus. Die Bayern punkten mit einer eindeutigen Quote von 1,11 bei QuickWin, wohingegen der FC Augsburg bei einem Sieg eine Quote von 17,00 bedeuten würde.

220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
Sportuna Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar