Das Champions League Achtelfinal-Hinspiel zwischen Paris Saint-Germain (PSG) und dem FC Liverpool verspricht ein spannendes Duell. Beide Mannschaften gehören zu den Topfavoriten auf den Titel und sind in ihren jeweiligen Ligen derzeit in beeindruckender Form. PSG geht als Gastgeber ins Rennen, wird aber gegen die starke Form von Liverpool nicht leicht gewinnen können. Der FC Liverpool hat in dieser Saison besonders in der Champions League überzeugt, während PSG nach einem holprigen Start nun wieder auf dem Vormarsch ist.
Im Parc des Princes trifft zwei absolute Schwergewichte des europäischen Fußballs aufeinander. Paris will nach den jüngsten Enttäuschungen endlich den Champions League Titel gewinnen, während Liverpool sich erneut als ernstzunehmender Konkurrent um den Titel zeigt. Das Hinspiel bietet beide Teams die Möglichkeit, sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in England zu verschaffen.
Ausgangslage: PSG und Liverpool in Topform
Paris Saint-Germain hat nach einem schwierigen Beginn in der Champions League beeindruckend zurückgefunden. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique hat in den letzten fünf Pflichtspielen keine Niederlage mehr kassiert und dabei durchweg überzeugende Offensivleistungen gezeigt. In der französischen Liga führt PSG souverän das Ranking an und hat bislang keine Partie verloren. In der Champions League lief es zu Beginn nicht nach Plan, doch durch zwei klare Siege gegen Stade Brest in der Zwischenrunde hat sich das Team wieder stabilisiert.
Liverpool hingegen hat in der Gruppenphase der Champions League eine beeindruckende Leistung gezeigt. Als Gruppensieger konnte man sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren und geht nun mit einer starken Bilanz in die K.o.-Phase. Auch in der Premier League thront Liverpool unangefochten an der Spitze. Besonders die Defensivarbeit und die Stabilität in der Rückwärtsbewegung machen die Reds zu einem gefährlichen Gegner. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das Team in diesem internationalen Topspiel gegen die Offensivpower von PSG behaupten wird.
Direkter Vergleich Head-to-Head: PSG vs. Liverpool
In den bisherigen vier Aufeinandertreffen zwischen Paris und Liverpool konnte jedes Team zweimal gewinnen. Das letzte Duell fand 2018 statt, als PSG ein 2:1-Heimsieg gegen Liverpool verbuchen konnte. Davor hatte Liverpool zuhause mit 3:2 gewonnen. Es bleibt abzuwarten, ob PSG im Heimspiel erneut die Oberhand behält oder Liverpool seine auswärts starke Form fortsetzen kann.
Datum | Wettbewerb | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
28.11.2018 | Champions League | Paris St. Germain | Liverpool FC | 2:1 |
18.09.2018 | Champions League | Liverpool FC | Paris St. Germain | 3:2 |
24.04.1997 | Europapokal der Pokalsieger | Liverpool FC | Paris St. Germain | 2:0 |
10.04.1997 | Europapokal der Pokalsieger | Paris St. Germain | Liverpool FC | 3:0 |
Formkurve: Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist derzeit in sehr guter Form und bleibt seit 22 Pflichtspielen ungeschlagen. In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft allesamt gewinnen und zeigte besonders in der Offensive ihre Stärke. Die Pariser haben in den letzten fünf Champions League-Partien durchschnittlich 2,4 Tore pro Spiel erzielt, was auf ihre Angriffsgefahr hinweist. Besonders die beiden Offensivspieler Ousmane Dembélé und Gonçalo Ramos sind in bestechender Form und werden die Hauptgefahr für die Liverpooler Defensive darstellen.
Datum | Wettbewerb | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
01.03.2025 | Ligue 1 | PSG | LOSC Lille | 4:1 |
26.02.2025 | Coupe de France | Stade Briochin | PSG | 0:7 |
23.02.2025 | Ligue 1 | Olympique Lyon | PSG | 2:3 |
19.02.2025 | Champions League | PSG | Stade Brest | 7:0 |
15.02.2025 | Ligue 1 | Toulouse FC | PSG | 0:1 |
Formkurve: Liverpool FC
Liverpool hat ebenfalls eine starke Form, obwohl die letzten zwei Spiele in der Premier League nur mit Unentschieden endeten. Die Reds sind jedoch bekannt für ihre starke Auswärtsbilanz und haben in der Champions League auswärts konstant gute Leistungen gezeigt. Mit einem Angriff um Mohamed Salah und Luis Díaz sowie einer stabilen Defensive gehören sie zu den gefährlichsten Teams des Wettbewerbs. In den letzten fünf Champions League-Spielen erzielte Liverpool durchschnittlich 2,13 Tore pro Partie und lässt sich in der Defensive selten überwinden.
Datum | Wettbewerb | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
26.02.2025 | Premier League | Liverpool FC | Newcastle United | 2:0 |
23.02.2025 | Premier League | Manchester City | Liverpool FC | 0:2 |
19.02.2025 | Premier League | Aston Villa | Liverpool FC | 2:2 |
16.02.2025 | Premier League | Liverpool FC | Wolverhampton Wanderers | 2:1 |
12.02.2025 | Premier League | FC Everton | Liverpool FC | 2:2 |
Wettquoten: PSG vs. Liverpool
Für das Champions League-Achtelfinale zwischen PSG und Liverpool sind die Quoten eng beieinander, da beide Teams als potenzielle Titelanwärter gelten. Die Buchmacher favorisieren die Pariser leicht, was sich in den Quoten widerspiegelt. Für einen Heimsieg von Paris bieten Bet365 und andere Anbieter Quoten von rund 2,40 an, während ein Unentschieden mit einer Quote von 3,60 bewertet wird. Ein Sieg von Liverpool ist mit einer Quote von 2,75 etwas höher angesetzt, was die Ausgeglichenheit des Spiels unterstreicht.
Wette | Quote |
---|---|
Paris St. Germain gewinnt | 2,40 |
Unentschieden | 3,60 |
Liverpool gewinnt | 2,75 |
Übertragung & Livestreams: PSG vs. Liverpool
Das Champions League-Spiel zwischen PSG und Liverpool wird am Mittwoch, den 5. März 2025, um 21:00 Uhr (MEZ) im Parc des Princes in Paris ausgetragen. Fans können das Spiel live auf DAZN verfolgen, das die Übertragungsrechte für die Champions League in Deutschland hat. Alternativ wird es auch einen Liveticker auf verschiedenen Sportseiten geben, um die wichtigsten Spielereignisse zu verfolgen.