Am 23. März 2025 wird im Estádio José Alvalade in Lissabon das Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Nations League zwischen Portugal und Dänemark ausgetragen. Nach einer überraschenden 0:1-Niederlage im Hinspiel steht die portugiesische Mannschaft nun unter starkem Druck, während Dänemark mit einer soliden Leistung und dem psychologischen Vorteil des knappen Sieges aufwarten kann. Beide Teams werden alles daran setzen, das Halbfinale zu erreichen, wobei Portugal als Favorit in das Rückspiel geht.
Das Hinspiel brachte einige Überraschungen mit sich. Dänemark spielte mit einer beeindruckenden Defensivleistung und erzielte den einzigen Treffer durch Rasmus Højlund. Portugal hingegen konnte im Angriff nicht wirklich überzeugen und blieb hinter den Erwartungen zurück. Trotz der Niederlage bleibt die „Seleção“ zu Hause immer noch stark, und das Rückspiel verspricht spannend zu werden. Nun stellt sich die Frage, ob Portugal die Wende schafft oder Dänemark erneut für eine Überraschung sorgt.
Ausgangslage: Portugal unter Druck, Dänemark mit psychologischem Vorteil
Mit der 0:1-Niederlage im Hinspiel liegt Portugal im Rückstand, jedoch ist das Rückspiel vor heimischem Publikum ein großer Vorteil. Trainer Roberto Martínez wird seine Mannschaft auffordern, ihre Offensivkraft besser zu nutzen und aus der vergangenen Niederlage zu lernen. Dänemark hat sich als unangenehmer Gegner erwiesen und wird auch in Lissabon nicht einfach kampflos aufgeben. Die Dänen haben sich in der Defensive stark gezeigt und werden versuchen, auch in Portugal ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die Portugiesen sind mit dem Druck eines Heimspiels konfrontiert, was jedoch auch ein Vorteil sein könnte. Historisch gesehen zeigt Portugal auf heimischem Boden eine starke Leistung und wird darauf setzen, den Rückstand zu egalisieren und ins Halbfinale einzuziehen. Dänemark wird mit dem Wissen, das Hinspiel gewonnen zu haben, jedoch mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen, was das Match noch spannender macht.
Direkter Vergleich: Portugal führt die Bilanz an, aber Dänemark überrascht im Hinspiel
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Portugal und Dänemark konnte Portugal drei Mal als Sieger hervorgehen, während Dänemark zwei Siege einfuhr. Das letzte Aufeinandertreffen in Lissabon im Jahr 2015 endete mit einem 1:0-Sieg für Portugal, während Dänemark das Hinspiel mit 1:0 gewinnen konnte. In den letzten Partien zwischen den beiden Nationen ist jedoch stets ein niedriger Torschnitt zu beobachten gewesen, was auf eine taktisch geprägte Spielweise hindeutet.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb | Ort |
---|---|---|---|
20.03.2025 | 1:0 Dänemark | UEFA Nations League | Dänemark |
08.10.2015 | 1:0 Portugal | UEFA Nations League | Portugal |
14.10.2014 | 0:1 Portugal | UEFA Nations League | Dänemark |
13.06.2012 | 2:3 Portugal | UEFA Europameisterschaft | Dänemark |
11.10.2011 | 2:1 Dänemark | UEFA Nations League | Portugal |
Formkurve: Portugal – Auf heimischem Boden stark, aber noch nicht überzeugend
Portugal hat in den letzten fünf Länderspielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Besonders vor heimischer Kulisse zeigte die „Seleção“ eine starke Leistung und konnte ihre letzten vier Heimspiele gewinnen. Doch die Niederlage gegen Dänemark hat das Vertrauen in die Offensive erschüttert. Portugal muss im Rückspiel eine bessere Leistung bringen, um den Rückstand zu überwinden und das Halbfinale zu erreichen.
Spiel | Ergebnis | Wettbewerbsort |
---|---|---|
20.03.2025 | 0:1 Dänemark | Auswärts |
18.11.2024 | 1:1 Kroatien | Auswärts |
15.11.2024 | 5:1 Polen | Heim |
15.10.2024 | 0:0 Schottland | Auswärts |
12.10.2024 | 1:3 Polen | Auswärts |
Formkurve: Dänemark – Stark, aber auswärts schwach
Dänemark zeigte im Hinspiel eine beeindruckende Defensivleistung und erzielte den einzigen Treffer. Allerdings hat die dänische Mannschaft auswärts eine schwache Bilanz. In den letzten vier Auswärtsspielen konnte Dänemark keinen einzigen Sieg einfahren. Es bleibt abzuwarten, ob die Dänen im Rückspiel in Portugal ihre starke Form bestätigen können oder ob die schwache Auswärtsbilanz wieder zum Tragen kommt.
Spiel | Ergebnis | Wettbewerbsort |
---|---|---|
20.03.2025 | 1:0 Portugal | Heim |
18.11.2024 | 0:0 Serbien | Auswärts |
15.11.2024 | 1:2 Spanien | Heim |
15.10.2024 | 2:2 Schweiz | Auswärts |
12.10.2024 | 1:0 Spanien | Auswärts |
Wettquoten: Portugal als Favorit, aber Dänemark hat seine Chancen
Die Wettquoten zeigen Portugal als klaren Favoriten, insbesondere aufgrund des Heimvorteils. Jedoch sind die Quoten für einen Dänemark-Sieg immer noch sehr attraktiv, da die Skandinavier das Hinspiel gewinnen konnten und sich auf einer soliden Defensive stützen. Hier sind einige interessante Wettquoten für das Spiel:
- Portugal Sieg: 1,60
- Unentschieden: 4,33
- Dänemark Sieg: 5,80
- Unter 2,5 Tore: 1,90
- Beide Teams treffen: Ja 1,87
Übertragung & Livestreams: Wo kann man das Spiel verfolgen?
Das Rückspiel zwischen Portugal und Dänemark wird am 23. März 2025 um 20:45 Uhr im Estádio José Alvalade in Lissabon angepfiffen. Das Spiel wird live auf DAZN übertragen, sowohl im TV als auch im Livestream.