Am Freitag, den 2. Mai 2025, wird das Allianz Riviera in Nizza zum Schauplatz eines spannenden Duells in der Ligue 1, wenn OGC Nizza Stade de Reims empfängt. Während Nizza mit 54 Punkten und dem sechsten Tabellenplatz noch um die Qualifikation für die Champions League kämpft, sieht sich Reims mit 33 Punkten und dem 13. Platz in der Tabelle mit den Gefahren des Abstiegskampfes konfrontiert. Für beide Teams hat dieses Spiel eine enorme Bedeutung – Nizza strebt nach Europa, Reims möchte sich von den Abstiegsrängen entfernen.
Nizza hat sich in dieser Saison als äußerst stabile Heimmannschaft etabliert, während Reims auswärts eher zu kämpfen hat. Die letzte Begegnung dieser beiden Teams endete mit einem klaren 4:2-Sieg für Nizza, was ihre gute Form und den Heimvorteil zusätzlich untermauert. Nizza kommt mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain in die Partie und hat damit seine Ambitionen auf die europäischen Plätze weiter gestärkt. Reims hingegen hat sich in den letzten fünf Spielen deutlich gesteigert, mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage, aber die defensive Schwäche bleibt ein Problem.
Ausgangslage: Nizza auf der Jagd nach Europa, Reims kämpft um den Klassenerhalt
OGC Nizza befindet sich auf dem vierten Platz der Ligue 1, nur wenige Punkte von den begehrten Champions-League-Plätzen entfernt. Mit einer soliden Bilanz von 15 Siegen, 9 Unentschieden und 7 Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Franck Haise in dieser Saison überzeugend agiert. Besonders in Heimspielen sind sie eine Macht, mit 9 Siegen und nur 2 Niederlagen in 15 Spielen. Das offensivstarke Team hat insgesamt 59 Tore erzielt, was zeigt, dass sie ein gefährlicher Gegner sind. Ihr letztes Spiel, ein 3:1-Auswärtssieg gegen PSG, stärkt ihr Selbstvertrauen enorm, auch wenn sie in den letzten fünf Begegnungen mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen eine durchwachsene Form zeigten.
OGC Nizza | |
---|---|
Tabellenplatz | 4. |
Punkte | 54 |
Siege | 15 |
Unentschieden | 9 |
Niederlagen | 7 |
Tore | 59 |
Heimspielbilanz | 9 Siege, 2 Niederlagen in 15 Spielen |
Stade de Reims liegt derzeit auf dem 13. Tabellenplatz mit 33 Punkten und hat noch nicht die nötige Konstanz gezeigt, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Mit einer Bilanz von 8 Siegen, 9 Unentschieden und 14 Niederlagen hat die Mannschaft Schwierigkeiten, Punkte gegen stärkere Gegner zu sammeln. Die defensive Schwäche ist das größte Manko, da sie insgesamt 42 Tore kassiert haben. Besonders auswärts zeigte Reims mit nur 4 Siegen und 6 Niederlagen Schwächen. Allerdings können sie auf eine positive Entwicklung in den letzten fünf Spielen zurückblicken, in denen sie 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage erreichten. Das jüngste 0:0-Unentschieden gegen Montpellier lässt auf eine stabilere defensive Leistung hoffen.
Stade de Reims | |
---|---|
Tabellenplatz | 13. |
Punkte | 33 |
Siege | 8 |
Unentschieden | 9 |
Niederlagen | 14 |
Tore | 32 |
Auswärtsspielbilanz | 4 Siege, 6 Niederlagen in 15 Spielen |
Direkter Vergleich: Nizza hat die Oberhand in den letzten Begegnungen
Die vergangenen fünf Duelle zwischen OGC Nizza und Stade de Reims zeigen eine klare Dominanz der Gastgeber. Nizza konnte 2 der letzten 5 Begegnungen für sich entscheiden, während 3 Spiele mit einem Unentschieden endeten. Reims hat in diesem Zeitraum keinen einzigen Sieg gegen Nizza erringen können, was ihre Bilanz gegen die Südfranzosen deutlich schwächt. Die jüngste Begegnung im Januar 2025 endete mit einem klaren 4:2-Sieg für Nizza, was auch für das bevorstehende Spiel als psychologischer Vorteil für die Gastgeber gelten dürfte.
Nizza | Reims | |
---|---|---|
Siege | 2 | 0 |
Unentschieden | 3 | 3 |
Letzte Begegnung | 4:2-Sieg für Nizza |
Formkurve: OGC Nizza – Auf dem Weg zur Champions League
In den letzten fünf Spielen konnte OGC Nizza 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen einfahren. Besonders bemerkenswert ist der 3:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain, der nicht nur in der Tabelle einen Aufschwung brachte, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärkte. Im heimischen Allianz Riviera sind sie stark, haben jedoch einige Schwächen in der Defensive gezeigt, die sie gegen Reims möglicherweise ausbessern müssen. Trotz dieser Defizite bleibt Nizza das favorisierte Team.
OGC Nizza (Letzte 5 Spiele) | |
---|---|
Siege | 2 |
Unentschieden | 1 |
Niederlagen | 2 |
Tore | 9 |
Gegentore | 7 |
Formkurve: Stade de Reims – Mit Rückenwind aus den letzten Siegen
Stade de Reims hat in den letzten fünf Spielen 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage erzielt, was eine bemerkenswerte Aufwärtstendenz zeigt. Ihr jüngstes 0:0-Unentschieden gegen Montpellier HSC war defensiv stark, auch wenn sie in der Offensive weiterhin Schwierigkeiten haben. Reims hat nur 32 Tore erzielt, was ihre Problemzone darstellt. Allerdings könnte die starke Defensive in den letzten Spielen dazu beitragen, das Team im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen.
Stade de Reims (Letzte 5 Spiele) | |
---|---|
Siege | 3 |
Unentschieden | 1 |
Niederlagen | 1 |
Tore | 5 |
Gegentore | 4 |
Wettquoten und Übertragung
Die Wettquoten für dieses Spiel spiegeln die derzeitige Form und die Tabellenplatzierungen der beiden Teams wider. Ein Heimsieg von OGC Nizza wird mit einer Quote von 1,48 angeboten, was die starke Favoritenrolle unterstreicht. Ein Unentschieden liegt bei einer Quote von 4,90, während ein Auswärtssieg von Stade de Reims mit 6,75 quotiert wird. Für den Tipp „Beide Teams treffen“ wird eine Quote von 1,78 angeboten. Diese Quoten deuten auf ein spannendes und ungewisses Duell hin, das dennoch mit einer klaren Favoritenrolle für Nizza behaftet ist.