Für die NFL Playoffs im nächsten Jahr können sich insgesamt 14 Teams qualifizieren. Jeweils sieben Mannschaften aus der AFC und sieben Vereine aus der NFC sind gesetzt. Der Startschuss für die NFL Playoffs fällt am 11. Januar 2025 mit der Wildcard Round. Anschließend steht die Divisional Round an, gefolgt von den Conference Championships, wo sich entscheidet, welche Mannschaften den Super Bowl 2025 bestreiten.
- Quoten Boosts
- Kryptozahlungen möglich
- Umfangreiches und faires Bonusangebot
- Quoten Boosts
- Kryptozahlungen möglich
- Umfangreiches und faires Bonusangebot
NFL Playoffs 2025: Spiel- und Terminplan
- 11. bis 13. Januar 2025: Wild Card Round
- 18. bis 20. Januar 2025: Divisional Round
- 26. bis 27. Januar 2025: Conference Finals
- 9. Februar 2025: Super Bowl LIX
NFL Playoffs 2025: Wer qualifiziert sich für die Postseason?
Der Modus der NFL Playoffs erscheint einfacher als gedacht. Wer die beste Saisonbilanz in der Regular Season vorlegt, bekommt eine Wildcard für die erste Runde der Playoffs. Somit müssen die Führenden aus der AFC und NFC erst in der Divisional Round in das Geschehen der Playoffs eingreifen.
Die übrigen zwölf Mannschaften treten in der Wild Card Round gegeneinander an. Die vier Sieger der Division sind automatisch für die Playoffs qualifiziert und nehmen entsprechend ihrer bisherigen Saisonbilanz in der K.-o-Phase die Plätze #1 bis #4 ein. Neben den acht Siegerteams der Division sind auch die drei besten Mannschaften aus jeder Conference, die noch keine Qualifikation als Division-Sieger besitzen, gesetzt.
Der Spielplan der NFL Playoffs
Gespielt werden insgesamt vier Runden. Die Wild Card Round beginnt am 11. Januar 2025. Das mit Spannung erwartete Finale wird am 9. Februar 2025 bestritten. Dazwischen stehen die Matchs in Divisional Round und Conference Games. Bis zum Super Bowl in Inglewood wird im K.-o.-System gespielt. Ein Best-of-Format gibt es beim American Football nicht. Was im Klartext heißt: Wer während des Turniers ein Spiel verliert, darf sofort seine Koffer packen.
Was passiert in der Wildcard Round?
In der ersten Runde der NFL Playoffs 2025 treten sechs Teams gegeneinander an. Die besten Teams der Regular Season müssen nicht spielen. Damit stehen in der Wildcard Round jeweils drei Spiele in AFC und NFC auf dem Plan. Heimspiele tragen dabei die Mannschaften aus, die Divisions-Sieger, aber nicht Conference-Sieger wurden. Die vier Gewinner der Division werden auf die Plätze #1, #2, #3 und #4 gesetzt. Die Plätze fünf bis sieben nehmen die Mannschaften ein, die in der Conference die beste Bilanz vorweisen können. Gespielt wird über Kreuz: Team 2 gegen Team 7, Team 3 gegen Team 6 und Team 4 gegen Team 5.
Divisional Round mit Conference-Siegern
Nun steigen die Top-Teams aus AFC und NFC in die NFL Playoffs 2025 ein. Diese Teams richten im gesamten Verlauf der Playoffs ihre Spiele vor heimischer Kulisse aus. Die Divisional Round wird von jeweils vier Teams pro Conference bestritten. Es treffen die drei Sieger der Wildcard Round auf die Führenden aus jeder Conference, die in Runde 1 pausiert hatten. Das Top-Team tritt gegen die schlechteste verbliebene Mannschaft an. Die beiden mittleren Teams treten ebenfalls gegeneinander an. Die Sieger der Partien steigen in die NFL Conference Championships auf.
Conference Championships – Halbzeit in der NFL
Die NFL Playoffs 2025 können als eine Art Halbfinale verstanden werden. Wer die Conference Championships gewinnt, ist Sieger der jeweiligen Conference. Die Sieger der Conference Finals stehen im Super Bowl, weil sich im Finale der NFL letztlich die Sieger der AFC und der NFC gegenüberstehen. Das Heimrecht bleibt auch hier bei dem Team, das in den Playoffs besser gesetzt ist.
Wer überträgt die NFL Playoffs 2025?
Die Übertragung der NFL Playoffs 2025 kann in Deutschland dort live verfolgt werden, wo auch die Regular Season wöchentlich übertragen wird. Im Free-TV können die Spiele bei RTL geschaut werden. Ebenso sendet der Streamingdienst DAZN alle Playoff-Spiele live.
Super Bowl Wetten: Wer holt sich 2025 den Super Bowl?
Die Buchmacher sehen vor Beginn der Saison die Kansas City Chiefs als Favoriten für die NFL. Das Team um Quarterback Patrick Mahomes hat in den Jahren 2020. 2021, 2022 und 2024 das NFL-Endspiel erreicht und konnte zwei Spiele gewinnen. Beim Platzieren von Langzeitwetten bleibt die Frage, ob die Chiefs ihren Titel verteidigen können. Nachdem sie 2020 gewonnen hatten, gelang dies dem Team im Folgejahr nicht. Da waren die Tampa Bay Buccaneers die bessere Mannschaft. Dafür gelang den Chiefs die Titelverteidigung im Vorjahr.
Auf die Chiefs zu setzen, könnte sich lohnen. Es gab in der letzten Zeit keine gravierende Umstellung in der Mannschaft. An der in der vergangenen Saison etwas fehleranfälligen Offensive wurde gewinnbringend gearbeitet.
Ein heißer Kandidat auf den Titel könnten auch die Baltimore Ravens sein. Diese waren nach der Regular Season die Nummer 1. In der vergangenen Saison verloren die Ravens in den Conference Finals gegen die Chiefs. Geht es nach den Buchmachern, gelten auch die Buffalo Bills als potenzielle Sieganwärter. In den Sieger-Quoten tauchen auch die Cincinnati Bengals und die Miami Dolphins auf. Aaron Rodgers ist nach seiner Verletzungspause zurück und möchte mit seinen New York Jets in die Playoffs 2025 einziehen. Die Detroit Lions rückten in der vergangenen Saison bis in die Conference Finals vor. Diesmal gehen die Buchmacher von einem Einzug des Teams in das NFL-Finale aus. Die Quoten liegen bei bet365 bei 3,65 und bei bwin bei 3,60. Allgemein gelten die NFL Playoffs 2025 als spannendes Wettereignis. Ein unverhoffter Ausgang könnte die Kasse klingeln lassen.
- Gutes Quotenniveau
- Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
- Attraktives Zusatzmöglichkeiten
- Gutes Quotenniveau
- Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
- Attraktives Zusatzmöglichkeiten