Am 26. Februar 2025 trifft Manchester United im Old Trafford auf Ipswich Town in einem spannenden Premier-League-Duell. Die Saison von Manchester United verläuft alles andere als nach Plan, was die „Red Devils“ im Kampf um einen internationalen Platz zurückwirft. Ipswich Town hingegen kämpft als Aufsteiger gegen den Abstieg und braucht dringend Punkte. Angesichts der Form beider Teams könnten wir einen packenden Schlagabtausch erwarten.
Während Manchester United seine Heimstärke lange Zeit aufrechterhielt, haben sich in dieser Saison Schwächen gezeigt. Ipswich kämpft in der Fremde besser als zu Hause und muss nach vielen Niederlagen seine defensive Stabilität verbessern. Werden die „Tractor Boys“ im Old Trafford eine Überraschung schaffen, oder können die Hausherren ihren Heimvorteil nutzen, um den Anschluss an das obere Mittelfeld zu halten?
Ausgangslage: Manchester United in einer schwierigen Saison
Manchester United kämpft in dieser Saison ums Überleben im Mittelfeld der Premier League. Mit nur 30 Punkten aus 26 Spielen rangiert der englische Rekordmeister enttäuschend auf dem 15. Platz. Die Mannschaft von Rúben Amorim hat nur zwei der letzten zehn Ligaspiele gewonnen und hat insbesondere in Heimspielen Probleme. Sieben Heimniederlagen sind bereits zu verzeichnen, was den Druck auf die Mannschaft erhöht, gegen einen Abstiegskandidaten wie Ipswich einen Sieg zu erzielen.
Trotz dieser schwierigen Phase gibt es bei den „Red Devils“ immer noch gute Einzelspieler wie Bruno Fernandes und Rasmus Höjlund, die das Potenzial haben, das Spiel zu entscheiden. Für Manchester United ist der Heimsieg gegen Ipswich dringend nötig, um sich etwas Selbstvertrauen zu verschaffen und nicht weiter in die untere Tabellenregion abzurutschen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Manchester United klar überlegen
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Manchester United und Ipswich Town war das Ergebnis überwiegend zugunsten der „Red Devils“. Die Bilanz spricht mit vier Siegen und einem Unentschieden für die Hausherren. Das letzte Duell in der Premier League endete in der Hinrunde mit einem 1:1-Unentschieden, aber Manchester United bleibt historisch der klare Favorit in diesem Duell. Besonders im Old Trafford haben sie in der Vergangenheit gegen Ipswich dominiert und die letzten vier Heimspiele in Folge gewonnen.
Formkurve: Manchester United
Manchester United konnte in den letzten fünf Spielen nur zwei Siege verbuchen und hatte sowohl offensiv als auch defensiv Probleme. Besonders in der ersten Halbzeit der Spiele war die Mannschaft von Amorim schwach und ging in keinem der letzten 19 Pflichtspiele mit einer Führung in die Pause. Doch die Offensive, angeführt von Bruno Fernandes und dem angeschlagenen Rasmus Höjlund, bleibt eine potenzielle Waffe, auch wenn der Däne in letzter Zeit seine Chancen nicht verwerten konnte.
Manchester United: Formkurve (letzte 5 Spiele)
Datum | Gegner | Ergebnis | Tore für | Tore gegen |
---|---|---|---|---|
22.02.2025 | Everton (A) | 2:2 | 2 | 2 |
19.02.2025 | Tottenham (A) | 0:1 | 0 | 1 |
16.02.2025 | Leicester (H) | 2:1 | 2 | 1 |
13.02.2025 | Crystal Palace (H) | 0:2 | 0 | 2 |
10.02.2025 | FCSB (A) | 2:0 | 2 | 0 |
Formkurve: Ipswich Town
Ipswich Town hat in den letzten Wochen große Probleme, mit nur einem Sieg aus den letzten sechs Partien. In fünf dieser sechs Spiele setzte es Niederlagen, und die Mannschaft kassierte dabei viele Gegentore. Defensiv ist Ipswich eines der schwächsten Teams der Liga, mit 54 Gegentreffern in 26 Spielen. In der Auswärtstabelle ist Ipswich jedoch besser platziert und hat in neun von zwölf Auswärtsspielen mindestens einmal getroffen. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, auch gegen größere Teams zu gefährden.
Ipswich Town: Formkurve (letzte 5 Spiele)
Datum | Gegner | Ergebnis | Tore für | Tore gegen |
---|---|---|---|---|
23.02.2025 | Tottenham (H) | 1:4 | 1 | 4 |
19.02.2025 | Aston Villa (A) | 1:1 | 1 | 1 |
16.02.2025 | Coventry City (A) | 4:1 | 4 | 1 |
12.02.2025 | Southampton (H) | 1:2 | 1 | 2 |
09.02.2025 | Liverpool (A) | 1:4 | 1 | 4 |
Wettquoten: Manchester United als Favorit
Obwohl Manchester United in dieser Saison alles andere als überzeugend war, sind sie laut den Wettquoten die klaren Favoriten für das kommende Spiel. Die Buchmacher setzen auf einen Sieg der Hausherren, während die Quoten für einen Sieg von Ipswich deutlich höher sind. Es gibt auch die Möglichkeit, auf eine hohe Torezahl zu wetten, da beide Teams defensiv anfällig sind und in der Vergangenheit oft hohe Spiele gezeigt haben.
- Sieg Manchester United: 1,53 @ Interwetten
- Unentschieden: 4,80 @ Winamax
- Sieg Ipswich: 6,20 @ NEO.bet
- Beide Teams treffen (Ja): 1,75 @ Betano
- Über 2,5 Tore: 1,62 @ Bet365
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Manchester United und Ipswich wird am 26. Februar 2025 um 20:30 Uhr im Old Trafford angepfiffen. Für die Übertragung in Deutschland können Fans mit Sky Sport und DAZN rechnen. Einige Wettanbieter wie Bet365 bieten zudem Livestreams der Partie an, sodass Fans die Begegnung live verfolgen können.