Am Freitagabend, dem 02. Mai 2025, trifft Manchester City auf die Wolverhampton Wanderers im Etihad Stadium. Dieses spannende Premier League-Duell markiert den 35. Spieltag der Saison 2024/2025. Manchester City, mit 61 Punkten auf dem dritten Platz, ist weiterhin in der Jagd um die Champions League Plätze und hofft, die Spitzenreiter noch herauszufordern. Wolverhampton hingegen hat sich mit 38 Punkten auf dem 15. Platz festgesetzt und kämpft gegen den Abstieg. Beide Teams haben ihre eigenen Ziele, aber die Ausgangslage könnte nicht unterschiedlicher sein.
Trotz der unterschiedlichen Tabellenpositionen kommen die Wolves mit einer beeindruckenden Siegesserie von fünf Spielen in Folge ins Etihad Stadium. Manchester City wird jedoch als klarer Favorit gelten, insbesondere aufgrund ihrer starken Heimbilanz und der Qualität im Kader. In diesem Artikel analysieren wir die Form beider Mannschaften, die letzten direkten Begegnungen und die besten Wettmöglichkeiten für dieses aufregende Spiel.
Ausgangslage: Manchester City als Favorit
Manchester City ist der klare Favorit in dieser Begegnung. Mit ihrer starken Saison und dem dritten Tabellenplatz haben die Sky Blues die Champions League Plätze fest im Blick. In den letzten fünf Spielen konnte das Team von Trainer Josep Guardiola i Sala vier Siege und ein Unentschieden verzeichnen, was ihre starke Form unterstreicht. Die Heimbilanz ist beeindruckend, mit 11 Siegen, 3 Unentschieden und nur 3 Niederlagen in dieser Saison.
Auf der anderen Seite ist Wolverhampton mit 38 Punkten und dem 15. Platz tief im Abstiegskampf verwickelt. Die Mannschaft von Trainer Vítor Manuel de Oliveira Lopes Pereira hat sich jedoch in den letzten Wochen stark gesteigert und fünf aufeinanderfolgende Siege eingefahren. Dies gibt den Gästen Auftrieb, auch gegen die starken Cityzens zu bestehen.
Direkter Vergleich (Head to Head): Manchester City dominiert
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Manchester City und Wolverhampton Wanderers konnte Manchester City viermal gewinnen, während Wolverhampton nur einmal als Sieger vom Platz ging. Ein Unentschieden gab es in dieser Zeit nicht. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 5:1-Heimsieg für Manchester City. In der Gesamtbilanz hat City klar die Nase vorn, aber Wolverhampton wird mit Selbstvertrauen aus der jüngsten Form kommen.
Formkurve: Manchester City – in Topform
Die letzten fünf Spiele von Manchester City sprechen eine klare Sprache:
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Aston Villa | 2:1 | S |
24.04.2025 | Arsenal | 1:1 | U |
18.04.2025 | Tottenham Hotspur | 3:1 | S |
14.04.2025 | Leeds United | 2:0 | S |
10.04.2025 | Chelsea | 4:0 | S |
Manchester City zeigt sich in herausragender Verfassung, besonders zu Hause. Die Offensive funktioniert hervorragend, und auch die Abwehr hat in den letzten Spielen wenige Schwächen gezeigt.
Formkurve: Wolverhampton Wanderers – Siegesserie
Wolverhampton Wanderers hat sich in den letzten Wochen mit fünf Siegen in Folge stark zurückgemeldet:
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Leicester City | 3:0 | S |
24.04.2025 | Bournemouth | 1:0 | S |
20.04.2025 | Southampton | 2:1 | S |
14.04.2025 | Nottingham Forest | 1:0 | S |
10.04.2025 | Crystal Palace | 2:1 | S |
Obwohl Wolverhampton aktuell eine beeindruckende Siegesserie vorweist, ist ihre Auswärtsbilanz mit nur 6 Siegen in 17 Spielen alles andere als überzeugend. Ihre Defensive zeigte in der Saison oft Schwächen, was gegen die Offensive von Manchester City ein Risiko darstellen könnte.
Wettquoten: Manchester City als Favorit
Für das anstehende Spiel gibt es folgende Wettquoten:
- Heimsieg Manchester City: 1,37
- Unentschieden: 5,70
- Auswärtssieg Wolverhampton: 8,20
Darüber hinaus sind Wettquoten für „Beide Teams treffen“ wie folgt:
- Ja: 1,83
- Nein: 1,97
Die Wettquoten spiegeln die klare Favoritenrolle von Manchester City wider, während Wolverhampton als Außenseiter auftritt. Allerdings gibt es auch eine realistische Möglichkeit, dass beide Teams mindestens einmal treffen, was die Wettquote für „Beide Teams treffen“ attraktiv macht.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird live im Fernsehen und über diverse Livestream-Plattformen übertragen. Fans können das spannende Duell im Etihad Stadium auf den bekannten Sendern und Streamingdiensten verfolgen. Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr Ortszeit.