Am Dienstagabend, den 22. April 2025, kommt es im Etihad Stadium zu einem spannenden Duell in der Premier League, wenn Manchester City gegen Aston Villa antritt. Das Spiel, das um 21:00 Uhr angepfiffen wird, hat große Bedeutung für beide Mannschaften im Kampf um die Champions-League-Plätze. Manchester City ist mit 58 Punkten auf dem vierten Platz und will seine Chance auf einen Top-4-Platz wahren. Aston Villa, nur einen Punkt dahinter auf Platz sieben, befindet sich ebenfalls in einer guten Position, um sich für die Königsklasse zu qualifizieren.
Für Manchester City bedeutet dieses Spiel, den Anschluss an die oberen Plätze zu wahren, während Aston Villa, nach einem großartigen Comeback in der Rückrunde, alles daransetzen wird, einen weiteren Schritt in Richtung Champions League zu machen. Die letzten direkten Duelle zwischen beiden Teams waren spannend, und auch in dieser Saison sind die Erwartungen hoch.
Direkter Vergleich: Manchester City vs. Aston Villa
Im direkten Vergleich zeigen sich beide Teams sehr ausgeglichen. Die letzten fünf Begegnungen zwischen Manchester City und Aston Villa lieferten ein interessantes Bild:
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
21.12.2024 | Aston Villa | Manchester City | 2:1 |
03.04.2024 | Manchester City | Aston Villa | 4:1 |
06.12.2023 | Aston Villa | Manchester City | 1:0 |
12.02.2023 | Manchester City | Aston Villa | 3:1 |
03.09.2022 | Aston Villa | Manchester City | 1:1 |
Obwohl Manchester City mit drei Siegen und einem Remis in den letzten fünf Aufeinandertreffen insgesamt leicht vorne liegt, bleibt das Duell spannend. Aston Villa hat besonders in den letzten Begegnungen mit einem Sieg und einem Remis bewiesen, dass sie nicht unterschätzt werden dürfen.
Formkurve: Manchester City
Manchester City hat in den letzten Wochen ein starkes Comeback gezeigt, nachdem sie in der Saison einige Rückschläge hinnehmen mussten. Die letzten fünf Spiele endeten mit vier Siegen und einem Unentschieden, was dem Team von Pep Guardiola eine gute Ausgangsposition verschafft. Besonders zu Hause sind sie stark, haben jedoch immer noch mit dem Fehlen wichtiger Spieler wie Haaland und Rodri zu kämpfen.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
19.04.2025 | Everton | 2:0 | S |
12.04.2025 | Crystal Palace | 5:2 | S |
06.04.2025 | Manchester United | 0:0 | U |
02.04.2025 | Leicester City | 2:0 | S |
30.03.2025 | Bournemouth | 2:1 | S |
Die offensive Stärke von Manchester City ist weiterhin unbestritten, vor allem mit Spielern wie Omar Marmoush, der in den letzten Spielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Formkurve: Aston Villa
Aston Villa hat sich in der Rückrunde stark gesteigert und ist mittlerweile ein ernsthafter Anwärter auf einen Platz in der Champions League. In den letzten fünf Spielen gewann das Team von Unai Emery alle vier Premier-League-Partien und bleibt in dieser Phase ungeschlagen. Die einzige Niederlage gab es im Champions-League-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
19.04.2025 | Newcastle United | 4:1 | S |
12.04.2025 | Southampton | 3:0 | S |
09.04.2025 | Paris Saint Germain | 3:2 | S |
05.04.2025 | Nottingham Forest | 2:1 | S |
28.03.2025 | Crystal Palace | 4:1 | N |
Aston Villa zeigt besonders in der Offensive eine beeindruckende Leistung, wobei Ollie Watkins und andere Angreifer das Team in den letzten Spielen immer wieder in Führung brachten.
Wettquoten: Manchester City vs. Aston Villa
Die Quoten für dieses spannende Premier-League-Duell zeigen einen leichten Vorteil für Manchester City:
Wette | Quote |
---|---|
Manchester City gewinnt | 1,80 |
Unentschieden | 4,10 |
Aston Villa gewinnt | 4,00 |
Über 2,5 Tore | 1,54 |
Beide Teams treffen – Ja | 1,50 |
Die Wettquoten spiegeln wider, dass Manchester City trotz einiger Ausfälle als Favorit gilt, während Aston Villa mit einer beeindruckenden Form durchaus Chancen hat.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel Manchester City gegen Aston Villa wird am Dienstag, dem 22. April 2025, um 21:00 Uhr im Etihad Stadium ausgetragen und ist live im Fernsehen zu sehen. Wer das Spiel online verfolgen möchte, kann auf gängige Livestream-Plattformen zugreifen, die Premier League-Spiele übertragen.