Am Samstag, den 26. April 2025, kommt es im Jahnstadion zu einem entscheidenden Duell in der 2. Bundesliga. Jahn Regensburg steht mit dem Rücken zur Wand und kämpft als Tabellenletzter um den Klassenerhalt. Die Mannschaft hat noch immer Chancen auf den Relegationsplatz, benötigt jedoch dringend Punkte, um die Hoffnung auf den Verbleib in der Liga am Leben zu erhalten. Mit nur 22 Punkten aus 30 Spielen und einem klaren Rückstand auf die Konkurrenz ist die Ausgangslage schwierig, doch die Heimbilanz könnte den Unterschied machen. Regensburg ist seit fünf Heimspielen ungeschlagen und hat gezeigt, dass sie in der eigenen Arena alles geben werden.
Auf der anderen Seite reist Eintracht Braunschweig mit deutlich besseren Aussichten nach Regensburg. Die Niedersachsen haben mit 33 Punkten aus 30 Spielen eine stabile Position im Mittelfeld der Tabelle inne und haben sich durch eine starke Rückrunde etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Mit zuletzt drei Siegen in Folge hat das Team von Trainer Daniel Scherning gezeigt, dass es in der entscheidenden Phase der Saison bereit ist, zu kämpfen. Ein Sieg gegen Regensburg würde Braunschweig fast endgültig vor dem Abstieg retten.
Direkter Vergleich: Ausgeglichenes Duell mit wenig Toren in der Vergangenheit
Die letzten Begegnungen zwischen Jahn Regensburg und Eintracht Braunschweig zeigen eine ausgeglichene Bilanz. In den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es je zwei Siege für beide Teams und ein Unentschieden. Das letzte Spiel endete mit einem torlosen 0:0, und auch in den vorherigen Partien waren die Begegnungen meist knapp und wenig torreich. Ein Blick auf die Gesamtstatistik der beiden Mannschaften in direkten Duellen zeigt, dass Regensburg und Braunschweig nahezu gleichauf sind.
Formkurve: Jahn Regensburg kämpft, Braunschweig gewinnt zunehmend
Formkurve: Jahn Regensburg
Jahn Regensburg hat in den letzten fünf Spielen lediglich zwei Siege errungen, musste jedoch auch drei Niederlagen hinnehmen. Besonders besorgniserregend ist die schwache Offensive der Regensburger, die mit nur 18 Toren in 30 Spielen die schlechteste Offensive der Liga stellen. In den letzten Heimspielen hat Regensburg jedoch ein stärkeres Gesicht gezeigt, mit Siegen gegen Schalke (2:0) und Nürnberg (2:1). Es ist offensichtlich, dass die Mannschaft von Trainer Andreas Patz auf die Heimstärke setzen muss, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
20.04.2025 | 1. FC Magdeburg | 0:3 (N) |
13.04.2025 | Schalke 04 | 2:0 (S) |
06.04.2025 | Elversberg | 0:6 (N) |
30.03.2025 | 1. FC Nürnberg | 2:1 (S) |
20.03.2025 | Greuther Fürth | 1:3 (L) |
Formkurve: Eintracht Braunschweig
Braunschweig befindet sich derzeit in einer starken Formphase. In den letzten fünf Spielen holten die Niedersachsen drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders die letzten drei Spiele, in denen sie gegen starke Gegner wie den Hamburger SV (4:2) und den 1. FC Kaiserslautern (2:0) gewonnen haben, zeigen das Potential der Mannschaft. Diese gute Form könnte dem Team von Trainer Daniel Scherning helfen, auch in Regensburg zu punkten, auch wenn die Auswärtsbilanz noch ausbaufähig ist.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
19.04.2025 | Kaiserslautern | 2:0 (S) |
11.04.2025 | Hamburger SV | 4:2 (S) |
04.04.2025 | Paderborn | 3:2 (S) |
30.03.2025 | Preußen Münster | 1:1 (U) |
20.03.2025 | Holstein Kiel | 2:2 (U) |
Wettquoten: Spannung pur im Jahnstadion
Die Wettanbieter sehen Eintracht Braunschweig als leichten Favoriten, jedoch ist die Ausgangslage für beide Teams durchaus spannend. Regensburg hat in den letzten Heimspielen eine starke Leistung gezeigt, während Braunschweig auswärts etwas schwächer ist. Die Quoten für einen Heimsieg von Regensburg liegen zwischen 2,90 und 3,00, während der Auswärtssieg von Braunschweig mit Quoten um die 2,30 bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit Quoten von 3,25 bis 3,42 quotiert. Für die Toremarkt-Wette „Beide Teams treffen“ gibt es eine Quote von 1,70, was auf ein spannendes und kampfbetontes Spiel hinweist.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und Eintracht Braunschweig wird am 26. April 2025 um 13:00 Uhr im Jahnstadion in Regensburg angepfiffen. Die Partie wird live auf Sky übertragen. Fans können das Spiel auch über den Sky Go Streamingdienst verfolgen.