Am Samstag, den 15.02.2025, um 14:00 Uhr, empfängt der FC Ingolstadt 04 den VfB Stuttgart II in der 3. Liga. Auf den ersten Blick verspricht diese Begegnung eine klare Rollenverteilung: Die Schanzer, die auf einem ambitionierten 4. Tabellenplatz rangieren, treffen auf den abstiegsbedrohten VfB, der momentan auf Rang 17 liegt. Ein Duell, das mancher schnell als „Favorit gegen krassen Außenseiter“ abstempeln mag. Doch die jüngere Vergangenheit zeigt, dass insbesondere in der 3. Liga immer wieder Überraschungen möglich sind.
Beide Teams haben in dieser Saison verschiedene Gesichter präsentiert. Ingolstadt, das von Sabrina Wittmann trainiert wird, ist zu Hause eine Macht, besitzt jedoch manchmal Lücken in der Defensive. Stuttgart II wiederum kennt bislang kaum Erfolgserlebnisse in fremden Stadien, erzielte aber ausgerechnet im letzten direkten Duell einen spektakulären 3:2-Sieg. Man darf also gespannt sein, ob der Außenseiter auch diesmal den Favoriten ärgern kann oder ob die Schanzer ihre Heimstärke konsequent auf den Platz bringen.
Ausgangslage: Schanzer auf Kurs, VfB II in arger Not
Der FC Ingolstadt 04 wird seinem Namen bislang durchaus gerecht und liegt mit 38 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Das Team hat sich damit eine solide Ausgangslage erarbeitet, um weiter um die vorderen Plätze zu kämpfen. Gegenwärtig verbuchen die Schanzer zehn Siege, acht Unentschieden und fünf Niederlagen, was vor allem in Heimspielen zu einer eindrucksvollen Statistik führt: Sieben Heimsiege bei nur einer Niederlage sprechen eine klare Sprache. Die Offensive zeigte sich phasenweise sehr effektiv – 48 Tore in 23 Partien untermauern diesen Eindruck.
Auf der anderen Seite findet sich der VfB Stuttgart II mit 24 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz (17.). Das Team von Markus Fiedler blieb auswärts bisher sieglos, was mit fünf Remis und sieben Niederlagen auswärts eine beunruhigende Bilanz ist. Zwar konnte man sich vereinzelt Achtungserfolge erspielen, aber die Konstanz fehlt. Auch wenn die letzte Begegnung mit Ingolstadt gewonnen wurde, ist das Team keineswegs gefestigt und sucht nach Mitteln, um die eklatante Auswärtsschwäche zu beheben. Nur 29 erzielte Treffer stehen bereits 41 Gegentoren gegenüber, weshalb sich die Defensivabteilung häufig überfordert zeigt.
Der direkte Vergleich Head to Head: Enges Duell mit Überraschungsmomenten
In direkter Gegenüberstellung hatten sich FC Ingolstadt und VfB Stuttgart II in der Vergangenheit mehrere Male duelliert, wobei Ingolstadt meist die Nase vorn hatte. Interessanterweise endete das jüngste Aufeinandertreffen in Stuttgart jedoch mit einem 3:2 für den VfB II – ein Ergebnis, das die Schanzer in der aktuellen Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen lässt.
Obwohl diese Historie in einer neuen Saison nur eingeschränkte Aussagekraft besitzt, zeigt sie dennoch, dass gerade in der 3. Liga kein Team vor einer Überraschung sicher ist. Selbst bei einer klaren Favoritenrolle können Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Formkurve: FC Ingolstadt 04 – Heimstarker Tabellenvierter
Die Schanzer haben sich mit ihrer soliden Punkteausbeute im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Besonders im Audi Sportpark konnte das Team oft überzeugen, wo man von den Fans getragen selten Punkte liegen ließ. Dennoch verzeichnete Ingolstadt auch ein paar enttäuschende Resultate, etwa gegen Teams aus dem Tabellenmittelfeld.
Letzte 5 Partien des FC Ingolstadt
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
1860 München – Ingolstadt | 1:1 (Remis) |
Ingolstadt – Saarbrücken | 1:0 (Sieg) |
Ingolstadt – Unterhaching | 3:1 (Sieg) |
Waldhof – Ingolstadt | 0:0 (Remis) |
Ingolstadt – Cottbus | 1:1 (Remis) |
In diesen Partien gab es keine einzige Niederlage, dafür zwei Siege und drei Unentschieden. Die Offensive erzielt regelmäßig Tore, während die Defensive nicht immer sattelfest, aber meist gut genug aufgestellt ist, um ein Gegentor zu kompensieren. Trainerin Sabrina Wittmann betont immer wieder den hohen Stellenwert, den die Heimstärke im Saisonverlauf spielt.
Formkurve: VfB Stuttgart II – Hoffnung auf den Befreiungsschlag
Stuttgart II rangiert tief in den Abstiegsrängen und sucht händeringend nach einem Ausweg. Der Mannschaft fehlen nicht nur die Punkte, sondern auch der Glaube an die eigene Auswärtsstärke. Ausgerechnet die letzte Begegnung mit Ingolstadt in Stuttgart war jedoch ein Lichtblick, denn dort gelang ein seltener Dreier.
Letzte 5 Partien des VfB Stuttgart II
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
Stuttgart II – Dynamo Dresden | 2:1 (Sieg) |
Stuttgart II – Münster | 1:2 (Niederlage) |
Osnabrück – Stuttgart II | 3:1 (Niederlage) |
Stuttgart II – Verl | 0:0 (Remis) |
Ingolstadt (Hinspiel) | 3:2 (Sieg) |
Innerhalb dieses Abschnitts gab es immerhin zwei Siege, jedoch auch Niederlagen gegen direkte Konkurrenten. Offensiv kann der VfB II durchaus Akzente setzen, doch meist patzt die Abwehr und lässt gegnerische Stürmer zu leicht gewähren. Ob sich die Schwaben auswärts stabilisieren können, ist fraglich.
Wettquoten: Klare Präferenz für Ingolstadt
Nach Ansicht vieler Buchmacher führt am FC Ingolstadt kein Weg vorbei. Auf einen Heimsieg finden sich Quoten um 1,70 bis 1,75, während ein Unentschieden oft bei etwa 3,60 liegt. Ein Auswärtssieg von Stuttgart II wird teils mit Werten von 4,50 oder höher gehandelt, was die Außenseiterrolle betont.
Eine zusätzliche Option bieten Torwetten. Da beide Teams offensiv zumindest in Ansätzen gefährlich sind, kann ein Tipp auf „Beide treffen (Ja)“ mit Quoten um 1,65 bis 1,70 interessant sein. Andererseits darf nicht vergessen werden, dass Stuttgart II auswärts oft wenig zustande bringt. Vorsicht ist also geboten.
Übertragung & Livestreams: Samstagsspannung in Ingolstadt
Wer das Spiel live mitverfolgen möchte, kann sich auf die üblichen Kanäle der 3. Liga verlassen. Meist bieten regionale Sportsender oder Online-Streaming-Portale eine Liveübertragung an. Wer vor Ort ist, darf sich auf die Kulisse im Audi Sportpark freuen, die erfahrungsgemäß gerade in brenzligen Partien der Schlussphase für lautstarke Unterstützung sorgt.
Mit Blick auf die Tabelle und die ambivalenten Formkurven beider Teams wird diese Begegnung ein interessantes Ereignis. Für Ingolstadt könnte ein Sieg einen wichtigen Schritt Richtung oberes Tabellendrittel bedeuten, während Stuttgart II jeden Punkt braucht, um den Abstiegsrang zu verlassen.