Holstein Kiel – St. Pauli | Tipp, Prognose & Quoten 12.04.2025

Am Samstag, den 12. April 2025, treffen Holstein Kiel und der FC St. Pauli im Holstein-Stadion aufeinander. Dieses Bundesliga-Duell zwischen zwei Aufsteigern ist von besonderer Bedeutung für beide Teams, die im Abstiegskampf stecken. Holstein Kiel befindet sich mit 18 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und benötigt dringend einen Sieg, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze zu wahren. Auch der FC St. Pauli hat mit 26 Punkten nur einen kleinen Vorsprung auf die Relegationsplätze, weshalb für die Kiezkicker ebenfalls jeder Punkt zählt. In einem so wichtigen Spiel ist zu erwarten, dass beide Mannschaften mit aller Macht auf einen Sieg spielen werden.

Die Ausgangslage für dieses Aufeinandertreffen könnte spannender kaum sein. Kiel braucht dringend einen Sieg, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu bewahren. St. Pauli, das in den letzten Spielen immerhin stabilere Leistungen gezeigt hat, muss ebenfalls punkten, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Beide Teams haben in den letzten Duellen der Bundesliga und in ihren direkten Begegnungen gezeigt, dass sie zu Toren fähig sind. Diese Begegnung dürfte ein nervenaufreibendes Abstiegskampf-Spiel werden, bei dem jeder Fehler möglicherweise entscheidend sein könnte.

Ausgangslage: Abstiegskampf pur – Holstein Kiel hofft auf Heimvorteil

Für Holstein Kiel steht im Holstein-Stadion praktisch alles auf dem Spiel. Mit nur 18 Punkten aus 28 Spielen belegen die Störche den letzten Tabellenplatz und sind in ernsthaften Abstiegsnöten. Besonders die Defensive des Teams bereitet Sorgen, denn mit 68 Gegentoren stellen die Kieler die schlechteste Abwehr der Bundesliga. Die letzten fünf Partien der Kieler brachten nur ein Unentschieden und vier Niederlagen. Besonders zu Hause sind sie mit nur drei Siegen aus 14 Spielen enttäuschend. Um ihre Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, brauchen sie dringend Punkte gegen direkte Konkurrenten wie St. Pauli.

Der FC St. Pauli hat sich mit 26 Punkten etwas besser positioniert, belegt aber nur Platz 15 und steht somit auch im Abstiegskampf. Die Hamburger haben in den letzten Wochen eine leichte Stabilisierung erfahren, mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Die Auswärtsbilanz von St. Pauli ist dabei jedoch besorgniserregend, mit nur vier Siegen und zehn Niederlagen. Dennoch sind sie in der Offensive durchaus gefährlich und haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie auch auswärts punkten können. Das Team von Trainer Alexander Blessin muss in diesem Duell seine Nervenstärke unter Beweis stellen, um den Vorsprung auf die Abstiegsränge zu sichern.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): St. Pauli dominiert die letzten Duelle

Die letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli sprechen klar für die Hamburger. St. Pauli konnte vier der letzten fünf Begegnungen gewinnen, während Kiel nur ein Unentschieden holte. Das letzte Spiel endete mit einem 3:1-Sieg für St. Pauli im November 2024. Dieser Trend spricht dafür, dass St. Pauli in diesem Nordderby als Favorit in die Partie geht, auch wenn der Heimvorteil für Kiel ein wichtiger Faktor sein könnte.

Datum Ergebnis Heim Gast
29.11.2024 3:1 St. Pauli Holstein Kiel
23.02.2024 3:4 Holstein Kiel St. Pauli
17.09.2023 5:1 St. Pauli Holstein Kiel
19.05.2023 3:4 Holstein Kiel St. Pauli
08.11.2022 0:0 St. Pauli Holstein Kiel

Formkurve: Holstein Kiel – Ein Team in der Krise

Die letzten fünf Spiele von Holstein Kiel zeigen eine ernüchternde Bilanz: Kein Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders die Heimspiele sind für die Kieler eine Katastrophe, denn sie haben nur einen Punkt aus den letzten fünf Heimspielen geholt und kassierten dabei insgesamt zwölf Gegentore. Die Defensive bleibt das große Problem des Teams, das in den letzten zehn Spielen satte 30 Tore zuließ. Die Hoffnung auf einen Heimvorteil gegen St. Pauli ist daher fraglich, vor allem wenn man bedenkt, dass Kiel in acht der letzten neun Heimspiele den ersten Gegentreffer hinnehmen musste.

Datum Gegner Ergebnis Heim/Auswärts
05.04.2025 Mainz 05 1:1 Auswärts
29.03.2025 Werder Bremen 0:3 Heim
16.03.2025 Heidenheim 1:3 Auswärts
08.03.2025 Stuttgart 2:2 Heim
02.03.2025 Union Berlin 1:0 Auswärts

Formkurve: FC St. Pauli – Leichtes Aufbäumen

Der FC St. Pauli hat in den letzten fünf Spielen eine insgesamt positive Bilanz von zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Besonders bemerkenswert ist die Defensive, die nur fünf Tore in den letzten fünf Partien zuließ. Trotz einer schwachen Offensive, die mit nur 23 erzielten Toren die schlechteste der Bundesliga ist, konnte St. Pauli aus den letzten vier Auswärtsspielen immerhin fünf Punkte holen. Ein Auswärtssieg würde St. Pauli nicht nur drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einbringen, sondern könnte auch das Selbstvertrauen für die verbleibenden Saisonspiele stärken.

Datum Gegner Ergebnis Heim/Auswärts
06.04.2025 Borussia Mönchengladbach 1:1 Heim
29.03.2025 Bayern München 2:3 Auswärts
14.03.2025 Hoffenheim 1:0 Heim
08.03.2025 Wolfsburg 1:1 Auswärts
01.03.2025 Dortmund 0:2 Heim

Wettquoten: Wer hat die Nase vorn?

Für das kommende Duell sehen die Buchmacher die Gäste aus St. Pauli leicht favorisiert. Die besten Quoten bieten eine enge Partie, in der ein Sieg der Hamburger zu einer Quote von rund 2,30 möglich ist, während Holstein Kiel für einen Heimsieg mit einer Quote von etwa 3,10 gehandelt wird. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,30 bewertet, was darauf hinweist, dass ein Remis durchaus im Bereich des Möglichen liegt.

  • Holstein Kiel Sieg: 3,00 – 3,10
  • Unentschieden: 3,20 – 3,30
  • St. Pauli Sieg: 2,30 – 2,40

Übertragung & Livestreams

Das Spiel zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli wird am Samstag, den 12. April 2025, um 15:30 Uhr im Holstein-Stadion angepfiffen. Das Duell wird live im TV und per Livestream übertragen. Fans können das Spiel über gängige Sport-Streaming-Dienste verfolgen.

Schreibe einen Kommentar