Am Montag, den 31. März 2025, treffen Hellas Verona und Parma im Marc Antonio Bentegodi Stadion aufeinander. Dieses Duell, das im Rahmen des 30. Spieltags der Serie A stattfindet, ist besonders brisant, da beide Teams mitten im Abstiegskampf stecken und dringend Punkte benötigen. Während Verona sich leicht aus der Gefahrenzone abgesetzt hat, kämpft Parma mit nur einem Punkt Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Beide Mannschaften sind in der Defensive anfällig, was das Aufeinandertreffen zusätzlich spannend macht.
Das Spiel verspricht also nicht nur aus tabellarischer Sicht viel, sondern auch aufgrund der Formkurven der beiden Teams. Hellas Verona konnte zuletzt einen wichtigen Auswärtssieg gegen Udinese feiern, wohingegen Parma weiterhin mit seiner Auswärtsbilanz zu kämpfen hat. In dieser Vorschau werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausgangslage, die Formkurven und Wettquoten, um die besten Tipps für diese Begegnung zu geben.
Ausgangslage: Abstiegskampf pur
Hellas Verona belegt vor diesem Spiel den 14. Tabellenplatz mit 29 Punkten, was ihnen vier Zähler Vorsprung auf den Abstiegsplatz verschafft. Allerdings zeigt die Abwehr des Teams große Schwächen – mit 58 Gegentoren stellen sie die schlechteste Defensive der Serie A. In ihren Heimspielen haben die Scaligeri vier Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen auf dem Konto. Ihr Torverhältnis von 29:58 verdeutlicht die defensiven Probleme, die sie auch gegen Parma ausmerzen müssen.
Im Gegensatz dazu steht Parma auf dem 16. Platz und kämpft mit 25 Punkten nur einen Punkt vor den direkten Abstiegsplätzen. Die Auswärtsbilanz der Crociati ist katastrophal: nur ein Sieg, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Ligaspielen konnte Parma lediglich einen Sieg einfahren, was die derzeitige Schwäche des Teams unterstreicht.
Direkter Vergleich: Verona mit klarer Bilanz
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Hellas Verona und Parma sprechen eindeutig für die Gastgeber. Verona gewann vier der letzten fünf Begegnungen, das einzige Mal, dass Parma siegte, war vor Jahren. Das letzte Aufeinandertreffen in der Saison 2024/2025 endete mit einem 3:2-Auswärtssieg für Verona. Diese Statistik zeigt, dass die Scaligeri in diesem Duell durchaus die Oberhand behalten, was die Ausgangslage zugunsten des Heimteams verschiebt.
Formkurve: Hellas Verona im Aufwind
In den letzten fünf Spielen konnte Hellas Verona zwei Siege einfahren, während sie dreimal als Verlierer vom Platz gingen. Besonders der letzte 1:0-Auswärtssieg gegen Udinese könnte den Spielern Auftrieb geben. Zuhause haben sie in den letzten vier Heimspielen jedoch nur 25% der Partien gewonnen, was auf die Anfälligkeit in der heimischen Arena hinweist. Dennoch müssen sie gegen Parma liefern, um sich weiter aus der Abstiegszone zu entfernen.
Heimspiel | Siege | Über 2,5 Tore |
---|---|---|
Letzte 4 Spiele | 25% | 75% |
Formkurve: Parma hat Auswärtsprobleme
Parma ist auswärts in dieser Saison noch schwächer als Verona. Mit nur einem Sieg, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen sind sie eines der schlechtesten Auswärtsteams der Serie A. In den letzten fünf Spielen konnte Parma nur einen Sieg einfahren, was die Formkrise verdeutlicht. Gegen Monza erzielten sie immerhin ein 1:1-Unentschieden, doch auch gegen Verona wird es für die Gäste schwer, den Abwärtstrend zu stoppen.
Auswärtsspiel | Siege | Über 2,5 Tore |
---|---|---|
Letzte 6 Spiele | 0% | 33% |
Wettquoten: Die besten Quoten im Überblick
Für dieses Abstiegskrimi-Duell bieten die Wettanbieter attraktive Quoten. Die Quoten für ein Unentschieden liegen bei 3,15, während ein Sieg von Hellas Verona mit 2,45 und ein Sieg von Parma mit 3,20 quotiert wird. Diese Werte spiegeln die enge Ausgangslage wider, da beide Teams defensiv anfällig sind und es sich um ein richtungsweisendes Spiel handelt.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Hellas Verona und Parma wird live im Fernsehen und über verschiedene Livestream-Dienste übertragen. Fans können sich auf eine spannende Begegnung freuen, die nicht nur für die Tabellenplätze, sondern auch für das Überleben in der Serie A entscheidend sein könnte.