Am Freitag, dem 02. Mai 2025, treffen im Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltages der 1. FC Heidenheim 1846 und der VfL Bochum 1848 aufeinander. Die Partie wird um 20:30 Uhr in der Voith-Arena ausgetragen und ist von enormer Bedeutung für beide Mannschaften, da sie sich im Abstiegskampf befinden. Heidenheim belegt derzeit den 16. Tabellenplatz, nur zwei Punkte vor dem VfL Bochum, der sich auf dem vorletzten Platz wiederfindet. In diesem direkten Duell könnten die Heidenheimer einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, während Bochum dringend Punkte benötigt, um den Abstieg zu vermeiden.
Beide Teams haben in den letzten Spielen durchwachsene Ergebnisse erzielt. Heidenheim konnte mit einem Auswärtssieg in Stuttgart etwas Auftrieb gewinnen, während Bochum zuletzt eine Niederlage gegen Werder Bremen einstecken musste. Das Duell verspricht Spannung pur, da beide Mannschaften alles geben werden, um ihre Überlebenschancen in der Bundesliga zu wahren.
Ausgangslage: Heidenheim will den Aufwind nutzen
Der 1. FC Heidenheim hat in den letzten Wochen positive Impulse gesetzt, darunter ein wichtiger Auswärtssieg beim VfB Stuttgart. Mit 22 Punkten steht das Team aktuell auf dem 16. Tabellenplatz, was bedeutet, dass sie momentan noch in der Relegation stehen. Die Heimbilanz von Heidenheim ist jedoch ausbaufähig, da sie bei nur drei Siegen in der Voith-Arena bereits 11 Niederlagen hinnehmen mussten. Trotzdem haben sie die Möglichkeit, sich im direkten Duell gegen Bochum entscheidende Punkte zu sichern.
Der VfL Bochum hingegen steht mit nur 20 Punkten auf dem vorletzten Platz und steckt tief im Abstiegssumpf. In den letzten fünf Spielen konnte Bochum nur einen Sieg erringen, was die schwierige Saison unterstreicht. Besonders die schwache Auswärtsbilanz von nur zwei Siegen bei elf Niederlagen ist besorgniserregend. Bochum braucht dringend einen Sieg, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren.
Direkter Vergleich: Bochum dominiert die letzten Duelle
Die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Heidenheim und Bochum sprechen klar für die Gäste aus Bochum. Von den fünf letzten Aufeinandertreffen konnte Heidenheim keinen Sieg erringen, während Bochum dreimal als Sieger vom Platz ging und zwei Partien unentschieden endeten. Besonders das letzte Duell, ein 2:0-Heimsieg für Bochum, hat bei den Heidenheimern sicherlich noch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Trotzdem sind die Vorzeichen in der aktuellen Bundesliga-Saison andere, und Heidenheim wird alles daran setzen, ihre Bilanz zu verbessern.
Formkurve: Heidenheim auf Aufwärtstrend, Bochum in der Krise
Formkurve: 1. FC Heidenheim 1846
Die Heidenheimer haben in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Besonders der jüngste 1:0-Sieg in Stuttgart hat dem Team neues Selbstvertrauen gegeben. Ihre Heimbilanz ist mit drei Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen eher bescheiden, aber der Aufwärtstrend in den letzten Wochen gibt Hoffnung. Das Team von Trainer Frank Schmidt wird auf die Unterstützung der Fans in der Voith-Arena setzen und auf eine kompakte Defensive hoffen, um die Punkte zu sichern.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
28.04.2025 | VfB Stuttgart | 1:0 (0:0) | Sieg |
21.04.2025 | Bayern München | 0:3 (0:2) | Niederlage |
14.04.2025 | Borussia M’gladbach | 1:1 (0:1) | Unentschieden |
06.04.2025 | VfL Wolfsburg | 1:2 (1:0) | Niederlage |
03.04.2025 | Borussia Dortmund | 0:4 (0:1) | Niederlage |
Formkurve: VfL Bochum 1848
Der VfL Bochum hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielt und musste sich viermal geschlagen geben. Besonders die schwache Auswärtsbilanz macht den Fans Sorgen. Bochum wird mit dem Rücken zur Wand in diese Partie gehen und alles daran setzen, den Abstieg zu verhindern. Die Bilanz von nur 2 Siegen und 11 Niederlagen auswärts zeigt, wie schwer es für die Mannschaft in dieser Saison auf fremdem Platz war.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Werder Bremen | 0:1 (0:0) | Niederlage |
21.04.2025 | Borussia Dortmund | 0:2 (0:1) | Niederlage |
14.04.2025 | VfB Stuttgart | 2:1 (1:0) | Sieg |
06.04.2025 | FC Augsburg | 0:3 (0:2) | Niederlage |
03.04.2025 | Schalke 04 | 1:1 (0:0) | Unentschieden |
Wettquoten: Heidenheim favorisiert
Für das Spiel zwischen Heidenheim und Bochum bieten die Buchmacher folgende Wettquoten:
- Heimsieg Heidenheim: 2,27
- Unentschieden: 3,60
- Auswärtssieg Bochum: 3,10
- Beide Teams treffen – Ja: 1,62
- Unter 2,5 Tore: 2,50
Diese Quoten zeigen, dass Heidenheim als leichter Favorit ins Spiel geht, aber die Wettanbieter sehen auch Chancen für Bochum, trotz der schwachen Form auswärts zu punkten.
Übertragung & Livestreams: Wo das Spiel verfolgen?
Das Spiel zwischen Heidenheim und Bochum wird live übertragen. Fans können das Duell auf verschiedenen Plattformen und TV-Sendern verfolgen, die die Bundesliga übertragen. Anpfiff ist um 20:30 Uhr, also sollten sich alle Interessierten rechtzeitig einen Platz vor dem Bildschirm sichern.