In der 3. Liga kommt es am Samstag, den 15.02.2025, um 14:00 Uhr zum spannenden Duell zwischen Hannover 96 II und dem VfL Osnabrück. Austragungsort ist das traditionsreiche Eilenriedestadion in Hannover, das für seine stimmungsvolle Atmosphäre bei Jugend- und Reserveteams bekannt ist. Beide Mannschaften stecken zwar in den unteren Tabellenregionen fest, haben jedoch in den vergangenen Wochen unterschiedliche Leistungen gezeigt. Während Hannover 96 II mit nur 22 Punkten auf dem 19. Tabellenplatz rangiert, verbuchte der VfL Osnabrück zuletzt drei Siege aus fünf Partien und steht mit 25 Punkten immerhin auf Rang 15.
Die Gastgeber haben derzeit Mühe, konstante Ergebnisse zu erzielen. Aus den letzten sechs Heimspielen resultierten zwar einige Erfolge, aber auch zu viele Niederlagen, um sich entscheidend aus dem Tabellenkeller zu befreien. Der Gast aus Osnabrück hingegen scheint unter Trainer Marco Antwerpen wieder besser in Tritt zu kommen, doch insbesondere die schwächelnde Auswärtsbilanz ist weiterhin problematisch. Wer am Ende die Oberhand behält, wird sich an diesem Samstagnachmittag zeigen.
Ausgangslage: Kampf gegen den Abstieg in Hannover und Osnabrück
Hannover 96 II findet sich auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder – ein unangenehmer Ort, den man nur durch beständige Punktausbeute verlassen kann. Bei aktuell 22 Zählern (6 Siege, 4 Unentschieden, 13 Niederlagen) läuft die Saison alles andere als erhofft. Die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel steht besonders im Fokus, da mit nun folgenden entscheidenden Wochen im Abstiegskampf fast jedes Spiel Endspielcharakter besitzt. Ein Heimsieg könnte im engen Tabellenkeller rasch wieder Hoffnung geben.
Der VfL Osnabrück hat sich nach einem kapitalen Fehlstart stabilisiert und inzwischen 25 Punkte auf dem Konto. Das reicht immerhin für den 15. Tabellenplatz. Trotzdem ist der Vorsprung auf die Abstiegsränge dünn, weshalb weitere Zähler nötig sind, um der Gefahrenzone zu entkommen. Drei Siege in den letzten fünf Ligapartien sprechen dafür, dass das Team von Marco Antwerpen rechtzeitig die Kurve gekriegt hat. Ob das auch auf fremdem Platz gelingt, bleibt abzuwarten.
Hannover 96 II – VfL Osnabrück: Direkter Vergleich Head to Head
Historisch betrachtet ist die Rivalität zwischen Hannover 96 II und dem VfL Osnabrück nicht so tief wie bei den Profiteams, trotzdem trugen beide Reserve- und Jugendmannschaften schon etliche Duelle aus. Das jüngste Kräftemessen endete mit einem 1:1-Unentschieden, was auf ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis hindeutet. In den zurückliegenden Begegnungen konnte Osnabrück jedoch häufiger Punkte mitnehmen, auch wenn viele Partien hart umkämpft blieben.
Die aktuellen Tabellenplätze unterstreichen, wie viel für beide Vereine auf dem Spiel steht: Ein Auswärtssieg könnte Osnabrück weiter Luft verschaffen, während Hannover dringend einen Heimerfolg benötigt, um Anschluss zu halten. Insofern besitzt dieses Duell im Eilenriedestadion eine besondere Brisanz.
Formkurve Hannover 96 II: Zu unbeständig für den Klassenerhalt?
Hannover 96 II steht bei 22 Punkten und einem Torverhältnis von 27:39, was die defensiven Baustellen gut verdeutlicht. In den letzten fünf Ligapartien gab es neben nur einem Sieg zwei Niederlagen und zwei Remis, was zu wenig ist, um sich nachhaltig vom Tabellenkeller abzusetzen.
Letzte 5 Partien von Hannover 96 II
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
Hannover II – SC Verl | 0:1 (Niederlage) |
Dortmund II – Hannover II | 1:2 (Sieg) |
Münster – Hannover II | 2:1 (Niederlage) |
Hannover II – Wiesbaden | 2:2 (Remis) |
Braunschweig – Hannover II | 1:1 (Remis) |
Gerade die jüngste Pleite gegen Verl war ein Rückschlag, nachdem man beim BVB II drei Punkte entführte. Trainer Daniel Stendel wird versuchen, die Mannschaft durch taktische Variationen zu stabilisieren, doch die leicht anfällige Abwehr und schwankende Form geben Anlass zur Sorge.
Formkurve VfL Osnabrück: Hoffnungsschimmer trotz Auswärtsschwäche
Der VfL Osnabrück hat sich mit drei Siegen aus den letzten fünf Begegnungen etwas freigeschwommen. Insgesamt sind 25 Punkte zwar noch lange kein Garant für ein sicheres Tabellenmittelfeld, doch der Trend zeigt nach oben. Problematisch bleibt, dass auf fremdem Geläuf bislang erst ein einziger Erfolg eingefahren wurde.
Letzte 5 Partien von VfL Osnabrück
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
Osnabrück – BVB II | 1:0 (Sieg) |
Osnabrück – Verl | 2:2 (Remis) |
Braunschweig – Osnabrück | 3:1 (Niederlage) |
Osnabrück – Aue | 2:1 (Sieg) |
Osnabrück – Wiesbaden | 1:0 (Sieg) |
Das starke 1:0 gegen Dortmund II im vergangenen Heimspiel hat das Selbstbewusstsein weiter gestärkt. Trainer Marco Antwerpen will, dass sein Team gegen defensiv wackelnde Hannoveraner die Chance auf einen Auswärtserfolg nutzt. Gelingt es, die Gastgeber unter Druck zu setzen und von Beginn an offensiv zu agieren, ist ein Sieg möglich.
Wettquoten: Buchmacher favorisieren leicht den VfL Osnabrück
Nach Meinung vieler Sportwettenanbieter geht der VfL Osnabrück trotz Auswärtsschwäche mit leichten Vorteilen ins Spiel. Auf einen Auswärtssieg findet man Quoten um 2,05, während ein Heimerfolg von Hannover 96 II Werte um 3,60 erreicht. Ein Unentschieden wird teils bei 3,70 gelistet.
Neben der klassischen 1X2-Wette lohnt sich ein Blick auf Torwetten. Da beide Defensiven Anfälligkeiten zeigen, könnte „Beide Teams treffen (Ja)“ attraktiv sein. Quoten von rund 1,60 bis 1,70 deuten darauf hin, dass ein Tor auf beiden Seiten als wahrscheinlich gilt.
Übertragung & Livestreams: 3. Liga live aus dem Eilenriedestadion
Die Partie zwischen Hannover 96 II und dem VfL Osnabrück beginnt am Samstag, 15.02.2025, um 14:00 Uhr. Alle Zuschauer können sich auf die Fernsehangebote der 3. Liga oder entsprechende Online-Livestreams verlassen, um das Geschehen hautnah zu verfolgen. Wer die Atmosphäre live erleben möchte, sollte rechtzeitig im Eilenriedestadion sein. Auch Liveticker und Radiostreams stehen zur Verfügung, um keine Spielsekunde zu verpassen.
Mit nur wenigen Punkten Unterschied in der Tabelle ist dieser Vergleich geradezu typisch für die Enge der 3. Liga. Beide Vereine müssen punkten, beide hoffen auf ein Erfolgserlebnis, das den weiteren Saisonverlauf ebnen könnte.