Am Dienstag, den 8. April 2025, um 19:00 Uhr, wird das Eilenriedestadion in Hannover zum Schauplatz eines packenden Duells in der 3. Liga, wenn Hannover 96 II auf Alemannia Aachen trifft. Während Hannover 96 II derzeit mit 27 Punkten auf dem 19. Tabellenplatz steht und dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt, befindet sich Alemannia Aachen mit 40 Punkten auf dem 10. Platz und hat damit eine deutlich komfortablere Ausgangslage. Die Differenz in der Tabellensituation könnte kaum größer sein, was dieses Duell zu einem wichtigen Spiel für beide Teams macht.
Hannover 96 II hat in dieser Saison bisher 7 Siege, 6 Unentschieden und 18 Niederlagen eingefahren. Ihre Heimbilanz von 4 Siegen, 2 Unentschieden und 9 Niederlagen spricht nicht gerade für eine Überlegenheit im eigenen Stadion. Die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel ist aktuell in einer schwierigen Phase, da sie in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg feierte und die Defensive erneut nicht stabil genug scheint. Die Stimmung im Team ist nach der jüngsten 2:3-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden angespannt. Alemannia Aachen, auf der anderen Seite, hat eine solide Saison gespielt und geht mit einem 10. Platz und 40 Punkten in das Spiel. Allerdings haben auch sie in den letzten Spielen Schwächen gezeigt, unter anderem in der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Trotz dieser Rückschläge sind sie auswärts deutlich stabiler als die Gastgeber.
Ausgangslage: Wer kann den Druck überwinden?
Hannover 96 II steht vor einem entscheidenden Spiel, da sie als Tabellenletzter im Abstiegskampf auf jeden Punkt angewiesen sind. Ihre Heimbilanz ist schwach, was bedeutet, dass sie dringend ihre Leistung verbessern müssen, um den Anschluss an die rettenden Plätze zu finden. Auf der anderen Seite hat Alemannia Aachen einen soliden Mittelfeldplatz inne und kämpft weniger um den Klassenerhalt. Für Aachen geht es darum, sich weiter von den unteren Tabellenplätzen abzusetzen und vielleicht noch einen Angriff auf die oberen Regionen zu wagen.
Direkter Vergleich: Hannover 96 II vs Alemannia Aachen
In den letzten direkten Begegnungen zwischen Hannover 96 II und Alemannia Aachen gab es ein spannendes 0:0-Unentschieden. Diese Bilanz zeigt, dass sich beide Teams defensiv stark präsentieren können, jedoch Probleme haben, sich im Angriff durchzusetzen. Das letzte Spiel zwischen den beiden endete torlos, was dieses Aufeinandertreffen noch interessanter macht. Mit einem Heimsieg gegen Aachen könnten die Hannoveraner einen entscheidenden Schritt aus der Abstiegsszone machen, während Aachen versuchen wird, mit einem Auswärtssieg ihre Position zu stabilisieren.
Formkurve: Hannover 96 II – Ein Team im Abstiegskampf
Hannover 96 II befindet sich aktuell in einer schwierigen Formphase. Die letzten fünf Spiele brachten nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders zu Hause haben sie es schwer, sich durchzusetzen, was ihre Schwächen in der Defensive und die mangelnde Konstanz in der Offensive widerspiegelt. Besonders die Tordifferenz von -22 spricht eine klare Sprache: Sie müssen ihre Defensive dringend stabilisieren, wenn sie den Abstieg noch verhindern wollen. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen mehr Tore kassiert als erzielt, was sich auf ihre Chancen auswirkt, dieses Spiel zu gewinnen.
Spiel | Ergebnis | Form |
---|---|---|
Hannover 96 II vs Dynamo Dresden | 2:3 | Niederlage |
Hannover 96 II vs Wehen Wiesbaden | 2:2 | Unentschieden |
Hannover 96 II vs Rot-Weiss Essen | 3:1 | Sieg |
Hannover 96 II vs Energie Cottbus | 1:2 | Niederlage |
Formkurve: Alemannia Aachen – Aufwärtstrend trotz Rückschlägen
Alemannia Aachen hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz erzielt, mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Ihre Auswärtsbilanz ist relativ solide, mit vier Siegen und fünf Unentschieden aus 15 Spielen. Dennoch müssen sie ihre Offensive weiter ankurbeln und sich in der Abwehr stabilisieren, da sie in den letzten Spielen einige Tore kassiert haben. Besonders die Niederlage gegen Arminia Bielefeld hat ihre Ambitionen auf eine bessere Platzierung dämpfen können, jedoch zeigt die Gesamtform von Aachen, dass sie als Favorit in dieses Spiel gehen.
Spiel | Ergebnis | Form |
---|---|---|
Alemannia Aachen vs Arminia Bielefeld | 0:1 | Niederlage |
Alemannia Aachen vs TSV 1860 München | 2:1 | Sieg |
Alemannia Aachen vs MSV Duisburg | 1:1 | Unentschieden |
Alemannia Aachen vs FC Hansa Rostock | 2:0 | Sieg |
Wettquoten: Wie stehen die Chancen?
Die Wettquoten für das Duell Hannover 96 II gegen Alemannia Aachen spiegeln die Unterschiede in der Form und der Tabellenposition wider. Die Quoten für einen Auswärtssieg von Aachen liegen bei 2,25, was die Gäste als Favoriten erscheinen lässt. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,40 angeboten, während ein Heimsieg von Hannover 96 II mit 3,35 quotiert ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, liegt bei 60%, was die Torquote der letzten Spiele beider Teams widerspiegelt. Auch die Gesamtzahl der Tore könnte eine spannende Wettoption sein, da es bei beiden Teams oft zu mehr als 2,5 Toren kommt.
Ergebnis | Quote |
---|---|
Heimsieg Hannover 96 II | 3,35 |
Unentschieden | 3,40 |
Auswärtssieg Alemannia Aachen | 2,25 |
Beide Teams treffen – Ja | 1,70 |