Am Freitag, den 11. April 2025, trifft der Hamburger SV als Spitzenreiter auf Eintracht Braunschweig, den Tabellen-16. der 2. Bundesliga. Für Hamburg geht es darum, den Aufstieg in die Bundesliga weiter zu sichern und die Tabellenführung zu verteidigen. Braunschweig hingegen kämpft verzweifelt gegen den Abstieg und benötigt dringend Punkte, um sich aus der Gefahrenzone zu befreien.
Die Ausgangslage könnte kaum unterschiedlicher sein. Während der HSV mit einer starken Heimbilanz und einer gefährlichen Offensive die klare Favoritenrolle innehat, ist Braunschweig auswärts weiterhin schwach und wird es gegen den Tabellenführer sehr schwer haben. Doch der Abstiegskampf hat seine eigenen Gesetze, und gerade im Fußball ist immer mit Überraschungen zu rechnen.
Ausgangslage: HSV – Aufstieg naht, aber Vorsicht vor den Stolpersteinen
Der Hamburger SV führt die Tabelle mit 52 Punkten an und hat sich mit einer starken Saison einen komfortablen Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet. Besonders die Heimstärke der Hanseaten ist beeindruckend: In den letzten 16 Heimspielen blieb der HSV ungeschlagen und erzielte dabei die meisten Tore der Liga. Das Team um Trainer Merlin Polzin hat das Ziel, den Aufstieg zu sichern und kann sich sogar einen kleinen Patzer leisten. Doch gerade die scheinbar einfacheren Gegner wie Braunschweig bereiten dem HSV oft Schwierigkeiten.
Braunschweig kämpft mit 27 Punkten auf dem 16. Platz um den Klassenerhalt. Zwar haben sie in den letzten Auswärtsspielen Punkte gesammelt (ein Sieg und drei Unentschieden), doch die Bilanz bleibt schwach, und die Löwen müssen auswärts dringend punkten, um sich aus der Gefahrenzone zu befreien. Besonders in der Defensive bleibt Braunschweig anfällig, was gegen eine starke Offensive wie die des HSV problematisch sein könnte.
Direkter Vergleich (Head to Head): Hamburg hat die Oberhand
In insgesamt 85 Aufeinandertreffen führen die Hanseaten mit 52 Siegen gegenüber 20 Niederlagen gegen Braunschweig. Besonders im heimischen Volksparkstadion ist der HSV gegen die Löwen stark, die letzten 11 Pflicht-Heimspiele gegen Braunschweig wurden allesamt gewonnen. Das Hinspiel in Braunschweig endete mit einem 3:1-Sieg für den BTSV, doch die starke Heimserie des HSV spricht klar für einen weiteren Heimsieg.
Formkurve HSV: Unaufhaltsam auf Kurs Bundesliga
Die letzten fünf Spiele des Hamburger SV waren von Erfolg gekrönt. Der HSV erzielte dabei drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders auffällig ist die offensive Stärke der Hamburger, die mit 61 Toren in der 2. Bundesliga die beste Offensive stellen. Das Team hat in den letzten Heimspielen gegen Düsseldorf und Kaiserslautern überzeugend gewonnen. Auch in der Abwehr läuft es gut: In den letzten drei Spielen blieb man ohne Gegentor.
Letzte 5 Spiele des HSV | Ergebnis |
---|---|
3:0 gegen Nürnberg (A) | Sieg |
0:0 gegen Elversberg (H) | Unentschieden |
3:0 gegen Magdeburg (A) | Sieg |
4:1 gegen Düsseldorf (H) | Sieg |
0:2 gegen Paderborn (A) | Niederlage |
Formkurve Braunschweig: Hoffnung im Abstiegskampf
Braunschweig hat sich in den letzten Wochen stabilisiert, auch wenn ihre Auswärtsbilanz nach wie vor besorgniserregend ist. Aus den letzten fünf Auswärtsspielen holte der BTSV sechs Punkte, jedoch bleibt die Bilanz mit nur einem Sieg und fünf Unentschieden aus 14 Auswärtspartien die zweitschlechteste der Liga. Die Defensive hat in den letzten Spielen immer wieder Gegentore zugelassen, was gegen einen offensiv starken Gegner wie den HSV ein großes Problem darstellen könnte.
Letzte 5 Spiele von Braunschweig | Ergebnis |
---|---|
3:2 gegen Paderborn (H) | Sieg |
1:1 gegen Münster (A) | Unentschieden |
1:5 gegen Hertha BSC (H) | Niederlage |
1:1 gegen Hannover (A) | Unentschieden |
1:1 gegen Ulm (H) | Unentschieden |
Wettquoten für HSV vs. Braunschweig: Klarer Favorit HSV
Die Quoten für dieses Spiel spiegeln die klare Favoritenstellung des Hamburger SV wider. Der Heimsieg des HSV wird mit Quoten von etwa 1,38 bewertet. Ein Unentschieden hat eine Quote von rund 5,25, während ein Sieg von Braunschweig mit einer Quote von etwa 7,75 ein echtes Überraschungsergebnis darstellen würde. Die Buchmacher sehen den HSV deutlich im Vorteil, auch wenn Braunschweig in dieser Saison schon den ein oder anderen Favoriten geärgert hat.
Übertragung & Livestreams: Wie und wo du das Spiel verfolgen kannst
Das Spiel zwischen dem Hamburger SV und Eintracht Braunschweig wird am Freitag, den 11. April 2025, um 18:30 Uhr im Volksparkstadion angepfiffen. Fußballfans können die Partie live auf Sky und im Stream über WOW verfolgen.