Am Samstag, den 5. April 2025, treffen im Rahmen des 28. Bundesliga-Spieltags der 1. FSV Mainz 05 und Holstein Kiel in der MEWA ARENA aufeinander. Mainz 05 ist derzeit auf dem vierten Platz der Tabelle und kämpft um einen Platz in der Champions League, während Kiel als Tabellenletzter um den Klassenerhalt kämpft. Mainz hat die Favoritenrolle inne und wird versuchen, gegen die Störche wichtige Punkte zu sammeln. Kiel braucht dringend einen Sieg, um noch Hoffnung auf den Verbleib in der Bundesliga zu haben.
Für dieses Match sind die Mainzer deutlich besser aufgestellt und haben die letzten direkten Duelle dominiert. Holstein Kiel befindet sich in einer schwierigen Phase und kann aus den letzten Spielen kaum Selbstvertrauen ziehen. Doch auch ein Abstiegskandidat ist im Abstiegskampf immer gefährlich. Daher könnte dieses Duell spannend werden.
Ausgangslage: Mainz 05 strebt weiterhin nach Europa, Kiel kämpft ums Überleben
Mainz 05, unter der Leitung von Bo Henriksen, hat in dieser Saison eine starke Leistung gezeigt und belegt mit 45 Punkten den vierten Platz. Auch wenn die jüngste 1:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund einen Dämpfer setzte, bleiben die Rheinhessen ein starker Gegner, besonders zu Hause. Holstein Kiel hingegen steht mit nur 17 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und hat in der Rückrunde große Schwierigkeiten, insbesondere auswärts. Mit nur einem Sieg in den letzten 13 Auswärtsspielen steht Kiel mit dem Rücken zur Wand.
Direkter Vergleich: Mainz dominiert das Head-to-Head
In den letzten vier Begegnungen zwischen Mainz 05 und Holstein Kiel hat Mainz die Oberhand behalten. Besonders das letzte Aufeinandertreffen im November 2024 endete mit einem deutlichen 3:0-Sieg für die Mainzer. Auch wenn Kiel 2011 im DFB-Pokal ein 2:0 zu Hause gewann, spricht die Gesamtbilanz eindeutig für Mainz. Die Mainzer haben in den letzten Begegnungen sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt, während Kiel Schwierigkeiten hatte, zu überzeugen.
Jahr | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|
2024 | Bundesliga | Kiel 0:3 Mainz |
2017 | DFB-Pokal | Mainz 3:2 n.V. |
2011 | DFB-Pokal | Kiel 2:0 Mainz |
Formkurve: Mainz 05 zeigt gute Form
Mainz hat sich in den letzten Spielen gut präsentiert. Sie gewannen drei der letzten fünf Spiele und hatten nur ein Unentschieden und eine Niederlage. Besonders zu Hause sind sie stark, und in der MEWA ARENA haben sie sechs ihrer letzten neun Heimspiele gewonnen. Sie haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, Tore zu erzielen, auch wenn die defensive Stabilität nicht immer perfekt war.
Gegner | Ergebnis |
---|---|
Borussia Dortmund | 1:3 Niederlage |
SC Freiburg | 2:2 Unentschieden |
Borussia M’Gladbach | 3:1 Sieg |
RB Leipzig | 2:1 Sieg |
FC Heidenheim | 2:0 Sieg |
Formkurve: Holstein Kiel kämpft weiterhin
Holstein Kiel hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg errungen, was ihre schwierige Saison unterstreicht. Ihr größtes Problem bleibt die Defensive, die mit 67 Gegentoren die schwächste der Liga stellt. In ihren letzten fünf Auswärtsspielen erzielte Kiel nur einen Sieg, was die Hoffnungen auf den Klassenerhalt weiterhin dämpft.
Gegner | Ergebnis |
---|---|
Werder Bremen | 0:3 Niederlage |
Heidenheim | 1:3 Niederlage |
VfB Stuttgart | 2:2 Unentschieden |
Union Berlin | 0:1 Sieg |
Eintracht Frankfurt | 3:1 Niederlage |
Wettquoten: Mainz klarer Favorit
Die Wettquoten für dieses Spiel reflektieren die klare Favoritenrolle von Mainz 05. Ein Heimsieg der Mainzer wird mit einer Quote von 1,49 angeboten, während Kiel für einen überraschenden Auswärtssieg eine Quote von 7,00 erhält. Ein Unentschieden liegt bei 4,70. Für Wettfreunde, die auf ein torreiches Spiel setzen, gibt es Quoten von 1,60 für „Über 2,5 Tore“ und 2,57 für „Über 3,5 Tore“.
Wettoption | Quote |
---|---|
Heimsieg Mainz 05 | 1,49 |
Unentschieden | 4,70 |
Auswärtssieg Kiel | 7,00 |
Über 2,5 Tore | 1,60 |
Über 3,5 Tore | 2,57 |
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird am Samstag, den 5. April 2025, um 15:30 Uhr in der MEWA ARENA angepfiffen. Wer das Spiel live verfolgen möchte, kann es im Fernsehen oder per Livestream bei Sky Go oder WOW TV anschauen. Die Highlights der Partie werden wie gewohnt in der ARD Sportschau am Abend gezeigt.