Am Samstag, den 26. April 2025, erwartet Fortuna Düsseldorf den 1. FC Nürnberg in der Merkur Spiel-Arena zum 31. Spieltag der 2. Bundesliga. Dieses Duell verspricht spannende Aufeinandertreffen, bei dem sowohl die Düsseldorfer als auch die Nürnberger wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze benötigen. Düsseldorf, aktuell auf dem 6. Tabellenplatz, ist mit 48 Punkten nur knapp hinter dem Relegationsplatz und kämpft um den Aufstieg. Nürnberg hingegen steht mit 44 Punkten auf dem 8. Platz und muss gewinnen, um im Aufstiegsrennen zu bleiben.
In den letzten Spielen zeigte sich Düsseldorf in einer guten Form, während Nürnberg eine durchwachsene Bilanz aufweist. Beide Mannschaften treffen in diesem Spiel aufeinander, und das Duell verspricht einiges an Spannung. Doch wer wird am Ende die Nase vorn haben? Wir werfen einen Blick auf die Ausgangslage, die Formkurve und die Wettquoten, um eine fundierte Prognose abzugeben.
Ausgangslage: Düsseldorf vs. Nürnberg – Ein spannendes Duell im Aufstiegsrennen
Fortuna Düsseldorf befindet sich derzeit auf dem 6. Platz der 2. Bundesliga mit 48 Punkten. Der Aufstieg ist noch möglich, und die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune wird alles daransetzen, um ihren Platz im oberen Tabellendrittel zu festigen. Die letzten Ergebnisse stimmen zuversichtlich, mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen. Besonders zuhause ist Düsseldorf gefährlich, mit einer starken Bilanz von sechs Siegen und vier Unentschieden in der Merkur Spiel-Arena.
Der 1. FC Nürnberg steht mit 44 Punkten auf dem 8. Platz und hat ebenfalls noch Chancen auf den Aufstieg, muss aber dringend punkten. Die Form der Nürnberger schwankt, da sie in den letzten fünf Spielen zwei Siege und drei Niederlagen holten. Auswärts haben sie bislang eine gemischte Bilanz vorzuweisen, mit fünf Siegen, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Besonders in der Defensive war der Club in den letzten Partien anfällig.
Direkter Vergleich: Düsseldorf und Nürnberg – Ein ausgeglichenes Duell
Die letzten fünf Begegnungen zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg sprechen von einem ausgeglichenen direkten Vergleich. Beide Teams konnten jeweils zwei Siege für sich verbuchen, während ein Spiel mit einem 2:2-Unentschieden endete. Dies zeigt, dass es zwischen den beiden Teams oft sehr eng zugeht. Die jüngsten Aufeinandertreffen versprechen erneut ein hart umkämpftes Duell.
Formkurve: Fortuna Düsseldorf – Stabil und heimstark
Die Formkurve von Fortuna Düsseldorf zeigt eine positive Tendenz. In den letzten fünf Spielen konnten die Rheinländer zwei Siege und zwei Unentschieden einfahren. Besonders zuhause ist das Team von Daniel Thioune gefährlich, da es nur eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen hinnehmen musste. Die 48 Tore in dieser Saison belegen, dass die Offensive gut arbeitet, während die Defensive ebenfalls solide auftritt.
Spiel | Ergebnis | Form |
---|---|---|
Düsseldorf – Regensburg | 1:0 | Sieg |
Düsseldorf – Elversberg | 1:1 | Unentschieden |
Düsseldorf – Münster | 1:0 | Sieg |
Düsseldorf – Kaiserslautern | 1:3 | Niederlage |
Düsseldorf – Paderborn | 2:1 | Sieg |
Fortuna Düsseldorf hat im Vergleich zu anderen Teams eine ordentliche Bilanz und wird zuhause mit einer hohen Wahrscheinlichkeit punkten.
Formkurve: 1. FC Nürnberg – Inkonstant, aber gefährlich
Der 1. FC Nürnberg zeigte zuletzt eine wechselhafte Form. In den letzten fünf Spielen holten sie zwei Siege, aber auch drei Niederlagen. Besonders in der Defensive hatten die Nürnberger zu kämpfen, da sie in den letzten Partien mehrere Gegentore kassierten. Dennoch bleibt die Offensivabteilung um Stefanos Tzimas und Mahir Emreli gefährlich. Die Auswärtsbilanz von Nürnberg zeigt zwar fünf Siege, aber auch sieben Niederlagen.
Spiel | Ergebnis | Form |
---|---|---|
Nürnberg – Fürth | 3:0 | Sieg |
Nürnberg – Regensburg | 1:2 | Niederlage |
Nürnberg – Hamburg | 0:3 | Niederlage |
Nürnberg – Kaiserslautern | 2:1 | Sieg |
Nürnberg – Paderborn | 2:3 | Niederlage |
Die Nürnberger müssen sich dringend stabilisieren, um gegen die Heimstarken Düsseldorfer bestehen zu können.
Wettquoten: Wer geht als Favorit ins Spiel?
Die Wettquoten zeigen einen klaren Vorteil für Fortuna Düsseldorf, das als Favorit ins Spiel geht. Für einen Heimsieg von Düsseldorf bieten die Buchmacher eine Quote von 1,83, während ein Auswärtssieg von Nürnberg mit einer Quote von 4,20 bewertet wird. Das Unentschieden liegt bei einer Quote von 4,00. Diese Quoten spiegeln die gute Form von Düsseldorf wider, das in den letzten Spielen stabil aufgetreten ist.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg wird live im TV und im Livestream übertragen. Fans können das Duell auf den üblichen Sportkanälen verfolgen.