Am Freitag, den 02. Mai 2025, erwartet uns um 20:45 Uhr im Olimpico-Stadion von Turin ein spannendes Duell in der Serie A. Der FC Torino empfängt den Venezia FC zum 35. Spieltag der Saison 2024/2025. Während der FC Torino mit 43 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz relativ sicher im Mittelfeld steht, kämpft Venezia mit nur 25 Punkten auf dem 18. Rang verzweifelt gegen den Abstieg. Für beide Mannschaften hat dieses Spiel einen großen Stellenwert, wobei Torino mit seiner soliden Heimbilanz klar als Favorit ins Spiel geht.
Venezia FC hat in dieser Saison mit einer schwachen Auswärtsbilanz zu kämpfen. Das Team von Eusebio Di Francesco konnte auswärts noch keinen Sieg einfahren und wartet weiterhin auf den ersten Erfolg in der Ferne. Torino hingegen kann auf eine respektable Heimstärke zurückblicken, hat jedoch in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielt und wird versuchen, nach der jüngsten Niederlage gegen Napoli wieder zurückzukehren. Das Spiel verspricht also einiges an Spannung.
Ausgangslage: Torino kämpft um Platz 10 – Venezia in akuter Abstiegsgefahr
Der FC Torino hat sich in dieser Saison als solides Mittelfeldteam etabliert. Mit 43 Punkten aus 34 Spielen belegt die Mannschaft derzeit den 10. Platz und hat einen komfortablen Abstand zu den Abstiegsplätzen. Trotz der positiven Tabellenposition konnte das Team unter Trainer Paolo Vanoli in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg verbuchen, was zu einer leicht negativen Formkurve führt. Insbesondere die Heimstärke, mit sechs Siegen, sechs Unentschieden und nur vier Niederlagen, spricht jedoch klar für die Gastgeber.
Venezia FC steht unter großem Druck, da das Team mit nur 25 Punkten auf dem 18. Tabellenplatz steht und dringend Punkte benötigt, um sich vor dem drohenden Abstieg zu retten. Besonders auswärts ist Venezia eine der schwächsten Mannschaften der Serie A, mit einer Bilanz von null Siegen, acht Unentschieden und neun Niederlagen. Das Team hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg eingefahren und wird sich wohl stark steigern müssen, um in Turin konkurrenzfähig zu bleiben.
Direkter Vergleich: Torino mit der besseren Bilanz
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen dem FC Torino und Venezia FC konnten die Gastgeber aus Turin zwei Siege einfahren, während Venezia einmal gewinnen konnte. Zwei der Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Besonders das letzte Aufeinandertreffen, das mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg für Torino endete, verdeutlicht die leichte Überlegenheit der Gastgeber in den direkten Duellen. Trotz der Statistik, die Torino begünstigt, kann man Venezia nicht abschreiben, vor allem nicht im Abstiegskampf, wo die Formkurven oft für Überraschungen sorgen.
Formkurve: FC Torino – Stabilität mit Tendenz nach unten
Die Formkurve des FC Torino in den letzten fünf Spielen zeigt eine stabile Leistung mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die Heimbilanz bleibt jedoch weiterhin stark. Der FC Torino hat sechs Siege in 15 Heimspielen erzielt und zeigt sich im Olimpico-Stadion als schwer zu schlagendes Team. Trotz der letzten Niederlage gegen Napoli wird Torino mit Zuversicht ins Spiel gegen den schwachen Venezia FC gehen.
FC Torino (Heim) | |
---|---|
Siege | 60% |
Über 2,5 Tore | 20% |
Formkurve: Venezia FC – Schwäche auf Reisen
Venezia FC hat sich im Abstiegskampf etwas stabilisiert, mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Die Auswärtsbilanz ist jedoch weiterhin alarmierend, da das Team in 15 Auswärtsspielen noch keinen Sieg erringen konnte. Diese Schwäche wird sich auch gegen Torino, das zu Hause stark ist, bemerkbar machen.
Venezia FC (Auswärts) | |
---|---|
Siege | 0% |
Über 2,5 Tore | 20% |
Wettquoten: Torino favorisiert – niedrige Quoten für Heimsieg
Die Quoten für das Spiel spiegeln die Favoritenrolle des FC Torino wider. Ein Sieg für die Gastgeber wird mit einer Quote von 2,00 bewertet, was eine solide, aber nicht übermäßige Favoritenstellung widerspiegelt. Ein Unentschieden bietet eine Quote von 3,10, während ein überraschender Auswärtssieg von Venezia mit einer Quote von 4,00 angeboten wird. Besonders der Markt „Beide Teams treffen“ könnte interessant sein. Die Quote für „Ja“ liegt bei 2,05, aber angesichts der Defensivprobleme beider Teams könnte ein Tipp auf „Nein“ mit einer Quote von 1,78 die sicherere Wahl sein.
Übertragung & Livestreams: Wo das Spiel zu sehen ist
Das Spiel zwischen dem FC Torino und Venezia FC wird in verschiedenen Livestreams und Sportübertragungen verfügbar sein. Wer das Spiel verfolgen möchte, kann es bei gängigen Streaming-Diensten und Sport-TV-Kanälen finden, die die Serie A übertragen. Achten Sie auf die genauen Übertragungsdetails, um das Spiel in voller Länge zu erleben.