FC Ingolstadt 04 – 1. FC Saarbrücken | Tipp, Prognose & Quoten 01.02.2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, steht im Audi-Sportpark ein spannendes Duell in der 3. Liga auf dem Plan: Der FC Ingolstadt empfängt den 1. FC Saarbrücken. Beide Teams befinden sich im oberen Drittel der Tabelle, was dieses Aufeinandertreffen besonders interessant macht. Ingolstadt, aktuell auf dem 5. Platz, will seine starke Form fortsetzen und die heimischen Fans mit einem Sieg begeistern. Saarbrücken, nur einen Punkt besser auf dem 3. Platz, strebt ebenfalls nach weiteren wichtigen Punkten, um sich in der oberen Tabellenregion zu behaupten.

Für Wettfreunde ist dieses Spiel ein vielversprechender Anlass, um die Quoten und Wettmöglichkeiten genauer zu betrachten. Sowohl Ingolstadt als auch Saarbrücken sind in guter Form, sodass ein spannendes und ausgeglichenes Match zu erwarten ist. Wir haben das Aufeinandertreffen für Sie gründlich analysiert, die aktuellen Formkurven beider Mannschaften unter die Lupe genommen und die besten Wettoptionen herausgearbeitet. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie für eine fundierte Wettentscheidung benötigen.

Ausgangslage: FC Ingolstadt vs. 1. FC Saarbrücken – Wer ist der Favorit?

Der FC Ingolstadt belegt derzeit den 5. Platz in der 3. Liga mit 34 Punkten aus 21 Spielen. Besonders in den letzten fünf Spielen haben die Ingolstädter ihre Stärke unter Beweis gestellt: Mit drei Siegen und zwei Unentschieden sind sie seit fünf Spielen ungeschlagen. Der Heimvorteil könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, denn Ingolstadt hat in der heimischen Arena eine beeindruckende Bilanz mit nur einer Niederlage aus den letzten zehn Heimspielen. Die Offensivabteilung der Ingolstädter zeigt sich mit insgesamt 46 Toren als sehr effizient, während die Defensive mit 34 Gegentoren immer wieder ihre Schwächen offenbart.

Saarbrücken befindet sich mit 38 Punkten auf dem 3. Platz und hat ebenfalls eine starke Saison hinter sich. In den letzten fünf Spielen blieb das Team ungeschlagen, holte jedoch nur zwei Siege und drei Unentschieden. Während die Saarbrückener in der Offensive mit 32 Toren durchaus gefährlich sind, hat die Mannschaft auch 21 Tore kassiert, was ihre defensive Stabilität in Frage stellt. Saarbrücken ist auswärts etwas weniger stark, doch die bisherige Saisonbilanz spricht für das Team von Trainer Rüdiger Ziehl. Besonders die letzten Auswärtsergebnisse zeigen, dass Saarbrücken in der Lage ist, auch auswärts zu punkten.

Direkter Vergleich: Ingolstadt gegen Saarbrücken – Die letzten Duelle

Der direkte Vergleich der beiden Teams zeigt, dass Ingolstadt in den letzten Jahren häufig das bessere Ende für sich hatte. In den letzten fünf Begegnungen konnte der FC Ingolstadt drei Mal gewinnen, während es zweimal zu einem Unentschieden kam. Saarbrücken konnte in dieser Zeit keinen Sieg gegen Ingolstadt erzielen, was ihre Chancen in diesem Aufeinandertreffen tendenziell schmälert.

Die letzten 5 direkten Duelle:

Datum Ergebnis Wettbewerb
19.04.2024 3:2 Sieg Ingolstadt 3. Liga
01.11.2023 1:1 Unentschieden 3. Liga
14.04.2023 2:0 Sieg Ingolstadt 3. Liga
28.09.2022 1:1 Unentschieden 3. Liga
15.04.2022 2:1 Sieg Ingolstadt 3. Liga

Dieser direkte Vergleich spricht zugunsten der Ingolstädter, was sie vor eigenem Publikum zu den leichten Favoriten macht.

Formkurve: FC Ingolstadt – Die letzten fünf Spiele

Ingolstadt hat in den letzten Wochen eine sehr stabile Form gezeigt und befindet sich aktuell auf einem guten Weg. Die letzten fünf Spiele brachten drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders der jüngste 3:1-Heimsieg gegen Unterhaching dürfte dem Team von Trainer Sabrina Wittmann Selbstvertrauen für das kommende Duell geben. Die Ingolstädter sind in guter Verfassung und zeigen sowohl offensiv als auch defensiv eine solide Leistung.

Formkurve der letzten 5 Spiele (FC Ingolstadt):

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
25.01.2025 SpVgg Unterhaching 3:1 Sieg 3. Liga
20.01.2025 Hallescher FC 1:1 Unentschieden 3. Liga
14.01.2025 Dynamo Dresden 2:1 Sieg 3. Liga
07.01.2025 Viktoria Köln 2:2 Unentschieden 3. Liga
31.12.2024 SC Verl 1:0 Sieg 3. Liga

Ingolstadt zeigt eine starke Form, insbesondere auf heimischem Boden. Dies spricht für ihre Chancen, gegen Saarbrücken erfolgreich zu sein.

Formkurve: 1. FC Saarbrücken – Die letzten fünf Spiele

Der 1. FC Saarbrücken hat sich ebenfalls eine gute Position in der Liga erarbeitet, jedoch gab es in den letzten fünf Spielen nur zwei Siege und drei Unentschieden. Saarbrücken hat in dieser Zeit gute Ergebnisse erzielt, aber vor allem die 4:3-Niederlage gegen den FC Viktoria Köln sowie einige Remis zeigen, dass das Team in dieser Saison anfällig für Unentschieden und unregelmäßige Ergebnisse ist. Ihre Auswärtsbilanz lässt noch Raum für Verbesserung, was sie in Ingolstadt zu Außenseitern macht.

Formkurve der letzten 5 Spiele (1. FC Saarbrücken):

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
27.01.2025 SV Sandhausen 4:3 Sieg 3. Liga
20.01.2025 TSV 1860 München 1:1 Unentschieden 3. Liga
13.01.2025 Rot-Weiß Erfurt 2:2 Unentschieden 3. Liga
06.01.2025 SC Verl 2:1 Sieg 3. Liga
30.12.2024 Dynamo Dresden 0:0 Unentschieden 3. Liga

Trotz einer ordentlichen Bilanz bleibt Saarbrücken auswärts gefährdet, was gegen Ingolstadt ein Problem darstellen könnte.

Wettquoten – Die besten Wettmöglichkeiten für Ingolstadt gegen Saarbrücken

Die Wettquoten für dieses spannende Duell sind wie folgt:

  • Heimsieg Ingolstadt: 2,65
  • Unentschieden: 3,60
  • Auswärtssieg Saarbrücken: 2,70
  • Beide Teams treffen – Ja: 1,62
  • Über 2,5 Tore: 2,05

Die Wettquoten spiegeln ein enges Spiel wider, wobei Ingolstadt aufgrund der Heimstärke leicht favorisiert wird. Ein Unentschieden erscheint ebenfalls wahrscheinlich, da beide Teams in der jüngsten Vergangenheit oft Remis spielten.

Übertragung & Livestreams – Wo kann man Ingolstadt gegen Saarbrücken live verfolgen?

Das Spiel zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Saarbrücken wird nicht im Free-TV übertragen, jedoch können Fans auf verschiedene Streaming-Dienste zurückgreifen, die die 3. Liga übertragen. Informieren Sie sich bei den gängigen Anbietern, um das Spiel live zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar