Am Mittwoch, dem 30. April 2025, kommt es im Estadi Olímpic Lluís Companys zu einem spannenden Champions-League-Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand. Beide Mannschaften haben in der aktuellen Saison auf europäischer Ebene beeindruckende Leistungen gezeigt, und das Hinspiel verspricht jede Menge Action. Der FC Barcelona, mit einer starken Offensivabteilung, tritt vor heimischem Publikum an, um sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten. Inter Mailand wird jedoch nicht kampflos aufgeben und ist bekannt für seine robuste Defensive, die im Verlauf der Champions League Saison nur selten überwunden wurde.
Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein. Barcelona geht als leichter Favorit in das Spiel, vor allem aufgrund der starken Form und der offensiven Qualität, die das Team von Trainer Hans-Dieter Flick auf den Platz bringt. Dennoch darf Inter Mailand nicht unterschätzt werden, da die Italiener in der K.o.-Phase gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, auch gegen große Teams wie Bayern München zu bestehen. Beide Teams haben jeweils 19 Punkte in der Gruppenphase gesammelt, wobei Barcelona mit 28 Toren die offensiv stärkste Mannschaft war, während Inter Mailand lediglich 5 Gegentore in der gesamten Phase kassierte. Wer sich im ersten Halbfinal-Hinspiel durchsetzt, wird die Richtung für das Rückspiel vorgeben.
Ausgangslage: FC Barcelona als Favorit
Barcelona geht als klarer Favorit in das Hinspiel, basierend auf ihrer Heimstärke und der aktuellen Form in der Champions League. Die Mannschaft von Hans-Dieter Flick hat in dieser Saison eine beeindruckende Offensive, angeführt von Robert Lewandowski, der immer für Tore gut ist. In der heimischen Liga liegt Barcelona souverän an der Spitze und hat in der Champions League bislang keine Heimniederlage erlitten. Mit einer Bilanz von 37 Toren und nur 13 Gegentreffern zeigt sich die Blaugrana sowohl in der Offensive als auch in der Defensive in bestechender Form.
Inter Mailand, unter der Leitung von Simone Inzaghi, hat sich ebenfalls stark präsentiert, insbesondere in der K.o.-Phase. Die Mailänder haben mit einer soliden Defensive und einer kompakten Spielweise in der Champions League beeindruckt. In der Serie A führen sie aktuell die Tabelle an, jedoch nur aufgrund einer besseren Tordifferenz im Vergleich zum SSC Neapel. Ihre Auswärtsbilanz in der Champions League ist gemischt, was ihnen im Hinspiel einen schweren Stand verschaffen könnte.
Direkter Vergleich: FC Barcelona vs. Inter Mailand
Die letzten direkten Duelle zwischen Barcelona und Inter Mailand endeten oft mit knappen Ergebnissen. Von den letzten fünf Begegnungen konnte Barcelona zwei für sich entscheiden, Inter Mailand einen und zwei endeten mit einem Unentschieden. Besonders spannend war das letzte Aufeinandertreffen, als die beiden Teams in der Gruppenphase 2022 mit einem 3:3-Unentschieden auseinander gingen. Der direkte Vergleich zeigt eine ausgeglichene Bilanz, was auf ein weiteres hart umkämpftes Duell schließen lässt.
Letzte Duelle | Ergebnis |
---|---|
FC Barcelona vs. Inter Mailand | 3:3 (12.10.2022) |
Inter Mailand vs. FC Barcelona | 1:0 (04.10.2022) |
Inter Mailand vs. FC Barcelona | 1:2 (10.12.2019) |
FC Barcelona vs. Inter Mailand | 2:1 (02.10.2019) |
Inter Mailand vs. FC Barcelona | 1:1 (06.11.2018) |
Formkurve: FC Barcelona
Barcelona hat in den letzten fünf Spielen eine starke Bilanz vorzuweisen, mit vier Siegen und nur einer Niederlage. Ihre Heimstärke ist ein entscheidender Faktor, der ihnen auch im Hinspiel zugutekommt. Das jüngste 1:0 gegen RCD Mallorca bestätigt ihre Fähigkeit, auch enge Spiele zu gewinnen und ihre Gegner zu kontrollieren. Besonders vor heimischem Publikum spielt Barcelona mit einer beeindruckenden Offensivkraft.
FC Barcelona – Leistung der letzten 5 Spiele | Werte |
---|---|
Siege | 4 |
Niederlagen | 1 |
Über 2,5 Tore | 66% |
Formkurve: Inter Mailand
Die Form von Inter Mailand in den letzten fünf Spielen war durchwachsen, mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Ihre Defensive zeigte zuletzt Schwächen, besonders nach der 0:3-Niederlage gegen den AC Mailand. Inter Mailand wird dennoch mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen, nachdem sie im Viertelfinale Bayern München ausgeschaltet haben. Die Herausforderung wird darin bestehen, ihre defensive Stabilität wiederzufinden und gegen die starke Offensive von Barcelona zu bestehen.
Inter Mailand – Leistung der letzten 5 Spiele | Werte |
---|---|
Siege | 2 |
Niederlagen | 2 |
Über 2,5 Tore | 50% |
Wettquoten: FC Barcelona vs. Inter Mailand
Die Wettquoten für das Hinspiel zwischen Barcelona und Inter Mailand spiegeln die Rollenverteilung wider. Barcelona ist der klare Favorit, mit einer Wettquote von etwa 1,66 für einen Heimsieg. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 4,10 angeboten, während ein Auswärtssieg von Inter Mailand mit einer Quote von 4,33 bewertet wird. Wer mit einer torreichen Begegnung rechnet, kann auf „Über 2,5 Tore“ wetten, was ebenfalls attraktive Quoten bietet.
Übertragung & Livestreams
Das Champions League Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand wird in Deutschland live auf DAZN übertragen. Fans in anderen Ländern sollten sich ebenfalls auf gängige Sport-Streaming-Dienste und TV-Kanäle verlassen, um das Spiel live zu verfolgen.