Am Freitag, den 04. April 2025, steht in der WWK Arena ein spannendes Bundesliga-Derby an: Der FC Augsburg empfängt den FC Bayern München zum 28. Spieltag. Die Augsburger haben in der Rückrunde mit überzeugenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und sind seit 11 Spielen ungeschlagen. Der FC Bayern hingegen will seine Tabellenführung weiter ausbauen und benötigt dringend die drei Punkte, um den Abstand auf Verfolger Bayer Leverkusen zu sichern. Augsburg hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass sie den Bayern Paroli bieten können, doch die letzten Duelle gingen klar an den Rekordmeister.
Der FC Bayern wird zwar als Favorit in diese Partie gehen, aber Augsburg hat im eigenen Stadion stets für Überraschungen gesorgt. Das Hinspiel entschied Bayern mit 3:0 für sich, doch Augsburg hat sich seitdem stark weiterentwickelt. Mit einer starken Defensive und einer soliden Offensive gehen die Augsburger zuversichtlich in dieses Derby. Doch Bayern wird nicht leichtfertig in dieses Duell gehen, auch wenn einige Spieler angeschlagen oder verletzt sind. Es könnte ein spannendes Spiel werden, bei dem Bayern zwar favorisiert ist, aber Augsburg alles daran setzen wird, den Favoriten zu ärgern.
Augsburg gegen Bayern München: Ausgangslage und Herausforderungen
Augsburg hat sich in der Rückrunde stark präsentiert und ist aktuell Tabellenachter mit 38 Punkten. Seit elf Spielen ist das Team unter Trainer Jess Thorup ungeschlagen. Besonders hervorzuheben ist die defensive Stabilität, da Augsburg in dieser Zeit nur wenige Gegentore zuließ. Ein Sieg gegen Bayern würde das Team näher an die internationalen Plätze bringen. Doch gegen den deutschen Rekordmeister wird es alles andere als einfach, auch wenn die Augsburger im eigenen Stadion bisher eine solide Leistung gezeigt haben.
Der FC Bayern führt mit 62 Punkten die Bundesliga-Tabelle an und hat damit einen komfortablen Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Die Münchener wollen den Titel verteidigen und haben auch in dieser Saison gezeigt, dass sie mit ihrer Offensivpower und der soliden Defensive kaum zu stoppen sind. Dennoch müssen sie sich vor allem auswärts verbessern, da sie in den letzten Wochen einige unnötige Punkte liegen ließen. Besonders in der Defensive müssen sie wachsam bleiben, da Augsburg in der Lage ist, aus den wenigen Chancen Tore zu erzielen.
Direkter Vergleich: Augsburg vs Bayern – Bayern dominiert das Duell
Im direkten Vergleich zwischen Augsburg und Bayern München zeigt sich eine klare Dominanz der Bayern. Von den letzten fünf Duellen konnte der Rekordmeister alle für sich entscheiden, darunter auch das Hinspiel, das mit 3:0 endete. Augsburg hat in den letzten Jahren nur selten gegen Bayern gewonnen, dennoch gelang ihnen in der Vergangenheit der ein oder andere Überraschungssieg. Ein spannendes Duell könnte auch dieses Mal auf uns warten, da Augsburg in der Rückrunde eine stabile Form gezeigt hat.
Formkurve: FC Augsburg – Ein Team in Topform
Die Formkurve von Augsburg ist beeindruckend: Sie haben in den letzten fünf Bundesliga-Spielen drei Siege und zwei Unentschieden geholt, dabei nur ein Gegentor kassiert. Augsburg hat sich als sehr kompakte Mannschaft gezeigt, die in der Defensive kaum etwas zulässt. Besonders im heimischen Stadion haben sie gezeigt, dass sie gegen die großen Teams der Liga durchaus mithalten können. Ihre Heimleistung mit sechs Siegen, vier Unentschieden und nur drei Niederlagen spricht für sich. Wenn sie diese Form beibehalten, können sie Bayern ein schwieriges Spiel bereiten.
Augsburg – Formkurve (letzte 5 Spiele) | Sieg | Unentschieden | Niederlage | Gegentore |
---|---|---|---|---|
Augsburg gegen Hoffenheim (1:1) | 0 | 1 | 0 | 1 |
Augsburg gegen Wolfsburg (1:0) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Dortmund gegen Augsburg (0:1) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Augsburg gegen Freiburg (0:0) | 0 | 1 | 0 | 0 |
Gladbach gegen Augsburg (0:3) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Formkurve: Bayern München – Favorit mit Schwächen
Bayern München geht als klarer Favorit in diese Partie. Sie haben die Liga mit 19 Siegen und nur zwei Niederlagen dominiert, doch die letzten Wochen haben gezeigt, dass sie auswärts immer wieder mal ins Straucheln geraten. Nach einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden bei Union Berlin und einer Niederlage gegen Bochum müssen sie aufpassen, dass sie in Augsburg nicht erneut Punkte abgeben. Die Offensivreihe mit Spielern wie Kane und Musiala ist jedoch immer gefährlich, und Bayern wird mit aller Macht versuchen, in Augsburg zu gewinnen.
Bayern München – Formkurve (letzte 5 Spiele) | Sieg | Unentschieden | Niederlage | Gegentore |
---|---|---|---|---|
Bayern gegen St. Pauli (3:2) | 1 | 0 | 0 | 2 |
Union Berlin gegen Bayern (1:1) | 0 | 1 | 0 | 1 |
Bayern gegen Bochum (2:3) | 0 | 0 | 1 | 3 |
Bayern gegen Leverkusen (3:0) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Stuttgart gegen Bayern (1:3) | 1 | 0 | 0 | 1 |
Wettquoten und Optionen für das Spiel Augsburg vs Bayern
Die Wettquoten für dieses Spiel zeigen klar, dass Bayern der Favorit ist. Ein Sieg der Bayern wird mit einer Quote von 1,47 gehandelt, während Augsburgs Sieg eine Quote von 7,00 bietet. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 4,75 belegt. Auch auf die Tore-Optionen sollte geachtet werden, denn in den letzten direkten Duellen sind immer viele Tore gefallen.
Wettmarkt | Quote |
---|---|
Bayern Sieg | 1,47 |
Augsburg Sieg | 7,00 |
Unentschieden | 4,75 |
Über 2,5 Tore | 1,65 |
Beide Teams treffen – Ja | 1,91 |
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird live bei DAZN übertragen, sodass Fans das Derby bequem von zu Hause aus verfolgen können. Zudem gibt es in verschiedenen Livestreams die Möglichkeit, das Spiel zu verfolgen.