England – Lettland | Tipp, Prognose & Quoten 24.03.2025

Am Montag, den 24. März 2025, treffen England und Lettland im Rahmen der WM-Qualifikation 2026 aufeinander. Das Spiel wird im Wembley-Stadion in London ausgetragen und beginnt um 20:45 Uhr. England geht als klarer Favorit in dieses Duell, nachdem sie ihr erstes Spiel unter Trainer Thomas Tuchel mit einem überzeugenden 2:0 gegen Albanien gewonnen haben. Lettland hingegen feierte einen knappen 1:0-Auswärtserfolg gegen Andorra. Doch die Kräfteverhältnisse zwischen den beiden Mannschaften sind offensichtlich, und die englische Mannschaft ist dem Außenseiter Lettland deutlich überlegen.

Für England steht nach dem soliden Auftakt gegen Albanien der nächste Schritt in Richtung WM-Qualifikation an. Die Three Lions wollen ihren Heimvorteil nutzen, um gegen Lettland einen weiteren Sieg zu sichern. Lettland hingegen wird sich angesichts der klaren Unterschiede in der Qualität des Kaders vermutlich auf eine defensive Strategie konzentrieren, um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Die Frage für dieses Spiel lautet nicht, ob England gewinnen wird, sondern nur mit welchem Ergebnis.

Ausgangslage: England in der Favoritenrolle

England startet nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen Albanien als großer Favorit in das Spiel. Unter Trainer Thomas Tuchel scheint die Mannschaft gut eingespielt zu sein, auch wenn sie ihre Chancen noch nicht optimal verwertet hat. Das Ziel der Engländer ist klar: den ersten Platz in der Qualifikationsgruppe K zu sichern und sich somit für die WM 2026 zu qualifizieren. Gegen Lettland, das in der Weltrangliste weit hinter England platziert ist, erwarten die Fans einen deutlichen Sieg.

Lettland, das mit einem knappen 1:0 gegen Andorra in die Qualifikation gestartet ist, hat gegen England nur Außenseiterchancen. In der Vergangenheit hat Lettland keine gute Bilanz gegen Top-Nationen und wird auch diesmal große Schwierigkeiten haben, gegen die englische Klasse anzukommen. Die Mannschaft wird versuchen, das Spiel defensiv zu gestalten und möglichst lange ohne Gegentor zu bleiben.

Direkter Vergleich: Keine bisherigen Aufeinandertreffen

Das Spiel am 24. März 2025 ist das erste Aufeinandertreffen zwischen den beiden Nationen in einem offiziellen Pflichtspiel. Für Lettland wird dies ein einmaliges Erlebnis, da sie sich erstmals mit einer der Top-Nationen der Welt messen. England wird die Partie dominieren und sich seiner Favoritenrolle bewusst sein.

Formkurve: England – Stark trotz Chancenwucher

England konnte in der vergangenen WM-Qualifikation im Heimspiel gegen Albanien ein 2:0 erzielen. Dabei zeigte die Mannschaft gute Ansätze, vor allem in der Offensive. Allerdings hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können, wenn die Chancenverwertung besser gewesen wäre. Insgesamt ist die Form von England jedoch sehr solide, und das Team hat sich nach dem enttäuschenden EM-Aus 2024 gut erholt.

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore
England 5 0 1 14 5

Formkurve: Lettland – Schleppender Start

Lettland konnte mit einem knappen 1:0 gegen Andorra einen wichtigen Sieg einfahren, doch der Auftritt war alles andere als überzeugend. In der Nations League zeigte die Mannschaft in der vergangenen Saison eine schwache Leistung, wobei vor allem die Defensivprobleme deutlich wurden. Lettland hat große Schwierigkeiten, gegen stärkere Teams zu bestehen, und wird auch gegen England in der Verteidigung sehr gefordert sein.

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore
Lettland 1 1 3 3 10

Wettquoten: England als klarer Favorit

Die Quoten für einen Sieg Englands sind mit einer Quote von etwa 1,04 sehr niedrig, was ihre Favoritenrolle unterstreicht. Für einen Sieg Lettlands gibt es deutlich höhere Quoten, die auf die geringe Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses hinweisen. Die Wettquoten für das Spiel bestätigen, dass England als klarer Favorit in das Duell geht.

Wettmarkt Quote
Sieg England 1,04
Unentschieden 14,00
Sieg Lettland 61,00
Über 2,5 Tore 1,22
Beide Teams treffen: Nein 1,27

Übertragung & Livestreams

Das Spiel zwischen England und Lettland wird live auf DAZN übertragen. Wer das Spiel also in Echtzeit verfolgen möchte, kann dies bequem über den Streaming-Dienst tun, der exklusiv die WM-Qualifikationsspiele der meisten europäischen Teams zeigt. Der Anpfiff erfolgt um 20:45 Uhr im Wembley-Stadion in London.

Schreibe einen Kommentar