Eintracht Frankfurt – Heidenheim | Tipp, Prognose & Quoten 13.04.2025

Am Sonntag, den 13. April 2025, wird das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim im Deutsche Bank Park ausgetragen. Während die Frankfurter im Rennen um die Champions-League-Plätze weiterhin um jeden Punkt kämpfen müssen, steckt Heidenheim mitten im Abstiegskampf und kann sich keine weiteren Rückschläge erlauben. Frankfurt hat in den letzten Wochen durchwachsene Ergebnisse erzielt und muss nun gegen den Tabellenvorletzten Heidenheim wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Für den FC Heidenheim, der sich auf dem 16. Platz befindet, wird es ein weiterer schwerer Gang. Die Schwaben haben zuletzt eine leichte Formsteigerung gezeigt, besonders auswärts, doch gegen die favorisierten Frankfurter wird es eine große Herausforderung, Zählbares zu holen. Besonders die Belastung durch die Europa League könnte für die Eintracht eine Rolle spielen und Heidenheim Chancen eröffnen.

Ausgangslage: Frankfurt kämpft um die Champions League, Heidenheim gegen den Abstieg

Eintracht Frankfurt belegt derzeit den 3. Platz in der Bundesliga und hat mit 48 Punkten nur einen kleinen Vorsprung vor dem fünftplatzierten RB Leipzig. Das Ziel, sich einen Platz in der Champions League zu sichern, bleibt in Reichweite, doch die SGE hat zuletzt Schwächen gezeigt. Besonders in der Rückrunde hat Frankfurt mehr Gegentore kassiert als in der Hinrunde, was für die Defensive ein gewisses Risiko darstellt. Die Frankfurter müssen sich nach der enttäuschenden Niederlage gegen Werder Bremen wieder fangen, um ihre Ambitionen zu wahren.

Der 1. FC Heidenheim steht unterdessen mit 22 Punkten auf dem 16. Platz, der aktuell den Relegationsplatz bedeutet. Der Abstand zum rettenden 15. Platz beträgt lediglich vier Punkte, was den Abstiegskandidaten zum Siegen zwingt. Obwohl die Heidenheimer auswärts zuletzt solide Ergebnisse erzielt haben, fehlt es in der Offensive an Konstanz. Das Auswärtsspiel bei einem favorisierten Gegner wie Frankfurt könnte dennoch eine Chance für eine Überraschung bieten.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Frankfurt bleibt der Favorit

Die letzten Begegnungen zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim zeigen eine klare Dominanz der SGE. In den vergangenen vier Aufeinandertreffen konnten die Frankfurter jedes Mal als Sieger hervorgehen. Besonders der 4:0-Auswärtssieg der Eintracht im Dezember 2024 sticht hervor, was die klare Überlegenheit der Frankfurter unterstreicht. In den anderen Begegnungen holte Frankfurt ebenfalls drei Punkte, was ihre Favoritenrolle für das kommende Spiel bestätigt.

Formkurve: Eintracht Frankfurt

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
10.04.2025 Tottenham 1:1 (U) Europa League
05.04.2025 Werder Bremen 0:2 (N) Bundesliga
29.03.2025 VfB Stuttgart 1:0 (S) Bundesliga
16.03.2025 VfL Bochum 3:1 (S) Bundesliga
13.03.2025 Ajax Amsterdam 4:1 (S) Europa League

Frankfurt hat in den letzten fünf Spielen 2 Siege und 3 Niederlagen erzielt. Besonders die Niederlage gegen Werder Bremen war enttäuschend, da sie eine schwache Leistung der Frankfurter offenlegte. Die Eintracht muss an ihrer Defensive arbeiten, da sie in der Rückrunde mehr Gegentore kassiert hat, als ihnen lieb ist. Dennoch bleibt die offensive Qualität der Frankfurter eine Waffe, auf die sie gegen Heidenheim setzen werden.

Formkurve: 1. FC Heidenheim

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
05.04.2025 Bayer Leverkusen 0:1 (N) Bundesliga
29.03.2025 VfL Wolfsburg 1:0 (S) Bundesliga
16.03.2025 Holstein Kiel 3:1 (S) Bundesliga
09.03.2025 Hoffenheim 1:1 (U) Bundesliga
01.03.2025 Borussia Mönchengladbach 0:3 (N) Bundesliga

Heidenheim hat in den letzten fünf Partien 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen eingefahren. Besonders auswärts zeigte der Abstiegskandidat eine Verbesserung, insbesondere der Sieg in Wolfsburg war ein Ausrufezeichen. Dennoch bleibt die Offensive inkonstant, und gegen starke Teams wie Frankfurt könnte es schwierig werden, zu punkten. Die letzten Niederlagen, darunter das 0:1 gegen Leverkusen, haben gezeigt, dass Heidenheim trotz solider Leistungen weiterhin Schwierigkeiten hat, gegen Top-Teams zu bestehen.

Wettquoten: Frankfurt bleibt der Favorit

Die Wettquoten für das kommende Spiel sprechen eine klare Sprache:

  • Sieg Frankfurt: 1,73
  • Unentschieden: 4,20
  • Sieg Heidenheim: 4,50

Die Quoten zeigen, dass Frankfurt als klarer Favorit gilt. Dennoch könnte der Druck auf die Eintracht und die Belastung durch die Europa League den Ausgang des Spiels beeinflussen. Heidenheim hat mit seinen jüngsten Auswärtsergebnissen jedoch durchaus Chancen, eine Überraschung zu schaffen.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim wird am Sonntag, den 13. April 2025, um 17:30 Uhr im Deutsche Bank Park ausgetragen. Die Partie wird live im Fernsehen und über verschiedene Livestream-Plattformen übertragen, sodass Fans die Möglichkeit haben, das Spiel aus der Ferne zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar