DFB-Pokal: Bayer Leverkusen äußert sich zur Bayern-München-Ziehung für das Viertelfinale

Achtelfinale des DFB-Pokals 2024/25: Übertragung, Favoriten und Quoten

Am vergangenen Sonntag wurden für das Achtelfinale im DFB-Pokal die Partien ausgelost. Los geht es mit dem Achtelfinale am 3. und 4. Dezember. Ausgelost wurde, dass Bayern München ausgerechnet gegen Bayer Leverkusen antreten muss. Nun äußert sich der Bundesliga-Titelverteidiger dazu.

DFB-Pokal Achtelfinale: So lief die Ziehung ab

Stattgefunden hat die Ziehung am vergangenen Sonntag, dem 3. November 2024. Als Leiter der Ziehung fungierte Rudi Völler, der DFB-Sportdirektor. Der Kult-Fan André Schnura wurde kurzerhand zur Losfee.

Leverkusen äußert sich zur Ziehung

Bayer Leverkusen, beziehungsweise der Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, gab nach der Verlosung an, dass man mit Bayern München “den absoluten Top-Gegner zugelost bekommen habe”. Rolfes zeigt sich kampfeslustig. Er sagt, dass sich nicht nur ganz Fußball-Deutschland auf dieses Spitzenspiel freut, sondern auch sie selbst im Dezember voller Vorfreude nach München fahren werden. Außerdem spricht Rolfes davon, dass sie natürlich planen, ins Viertelfinale einzuziehen.

100€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Riesiges Wettangebot im Bereich Fußball
  • Freundlicher und kompetenter Kundendienst
  • Keine Wettsteuer für deutsche Spieler
100€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Riesiges Wettangebot im Bereich Fußball
  • Freundlicher und kompetenter Kundendienst
  • Keine Wettsteuer für deutsche Spieler
20bet Erfahrungen

Wer zieht ins Viertelfinale ein? Prognosen und Quoten

So selbstbewusst die Leverkusener auch sind – die Münchner sind es sicherlich ebenso. Doch wer von beiden zieht tatsächlich ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein? Das werden wir erst wissen, wenn es soweit ist, aber zumindest Buchmacher haben schon jetzt eine ganz gute Vorstellung davon.

Für das Match am 3. Dezember 2024 um 18 Uhr, wenn Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen antritt, sind die Quoten bei QuickWin eindeutig:

  • Sieg für Bayern München: Quote 1,63
  • Sieg für Bayer 04 Leverkusen: 4,33

Bei dieser Prognose würde es bedeuten, dass die Münchner ins Viertelfinale einziehen. Doch wie sehen die generellen Chancen auf einen Sieg beim DFB-Pokal aus? Bayer Leverkusen hat immerhin noch eine Gesamtquote von 4,30 und steht auf Platz 2 der Favoriten.

Bayern München ist aber der Topfavorit mit einer Quote von 2,39. Erst ab 9,00 steigen weitere Vereine bei den Prognosen ein. Für eine Siegwette auf RB Leipzig gibt es eine Quote von 9,00, für Stuttgart 9,80 und Wolfsburg 13,00. Viele weitere Vereine können natürlich ebenfalls mit Wetten belegt werden, aber durch die deutlich höheren Quoten ab 20,00 sehen auch die Chancen auf einen Sieg statistisch gesehen etwas schlechter aus.

Blicken wir auf die vergangenen zehn Jahre, ergibt sich bei den Siegern folgendes Bild:

  • RB Leipzig: DFB-Pokal-Sieger in 2024, 2023, 2022
  • Borussia Dortmund: DFB-Pokal-Sieger in 2021, 2017
  • Bayern München: DFB-Pokal-Sieger in 2020, 2019, 2016
  • Eintracht Frankfurt: DFB-Pokal-Sieger in 2018
  • VfL Wolfsburg: DFB-Pokal-Sieger in 2015

Gerade weil der RB Leipzig beim DFB-Pokal schon eine Dreierserie hinlegt, gehen viele Buchmacher wohl davon aus, dass es kein viertes Mal klappt. Der Bundesliga-Titelverteidiger Bayer Leverkusen und der gewohnte Favorit Bayern München stehen daher natürlich ganz oben auf der Favoritenliste.

122€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Herausragendes Wettangebot
  • Deutschsprachiger Support rund um die Uhr
  • Keine Wettsteuer
122€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Herausragendes Wettangebot
  • Deutschsprachiger Support rund um die Uhr
  • Keine Wettsteuer
22bet Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar