Chelsea – Wolverhampton Wanderers | Wett Tipp & Prognose 20.01.2025

Am Montag, den 20. Januar 2025, treffen in der englischen Premier League der FC Chelsea und die Wolverhampton Wanderers im traditionsreichen Stamford Bridge in London aufeinander. Der Anpfiff des Abendspiels erfolgt um 21:00 Uhr. Die Ausgangslage verspricht Hochspannung, denn während Chelsea um die Champions-League-Qualifikation kämpft, befinden sich die Wolves mitten im Abstiegskampf.

Chelsea möchte seinen vierten Tabellenplatz verteidigen, während Wolverhampton jeden Punkt benötigt, um dem drohenden Abstieg zu entkommen. Die Rollen scheinen klar verteilt, doch in dieser Liga kann alles passieren – insbesondere, wenn ein Außenseiter seine letzte Chance wittert. Werfen wir einen genauen Blick auf die Ausgangssituation, die Formkurven beider Mannschaften, den direkten Vergleich und die besten Wett-Tipps.

Ausgangslage: Chelsea im Kampf um die Top 4, Wolves im Überlebenskampf

Der FC Chelsea befindet sich mit 37 Punkten auf dem vierten Platz der Tabelle und kämpft um die Teilnahme an der nächsten Champions-League-Saison. In der heimischen Stamford Bridge gab es bisher eine durchwachsene Bilanz von vier Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Zuletzt ließen die Blues jedoch mehrfach Punkte liegen, was sie unter Zugzwang setzt.

Die Wolverhampton Wanderers stehen hingegen auf Rang 17 mit 16 Punkten. Die Mannschaft hat nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge und benötigt dringend Ergebnisse, um die Klasse zu halten. Besonders auswärts hatten die Wolves in dieser Saison Probleme, mit zwei Siegen aus zehn Spielen. Doch gerade gegen Chelsea hat Wolverhampton in den letzten Jahren gezeigt, dass Überraschungen möglich sind.

Direkter Vergleich: Wolverhampton als unangenehmer Gegner

Die letzten fünf Begegnungen zwischen Chelsea und Wolverhampton endeten mit einem bemerkenswert ausgeglichenen Ergebnis: Beide Teams konnten je zwei Spiele für sich entscheiden, einmal gab es ein Unentschieden. Besonders auffällig ist, dass Wolverhampton drei der letzten vier Duelle für sich entscheiden konnte, darunter ein 4:2-Auswärtssieg in der Vorsaison.

Datum Heim Gast Ergebnis
25.08.2024 Wolverhampton FC Chelsea 2:6
04.02.2024 FC Chelsea Wolverhampton 2:4
24.12.2023 Wolverhampton FC Chelsea 2:1
08.04.2023 Wolverhampton FC Chelsea 1:0
08.10.2022 FC Chelsea Wolverhampton 3:0

Diese Bilanz zeigt, dass die Wolves durchaus in der Lage sind, gegen den Favoriten zu punkten.

Formkurve FC Chelsea: Licht und Schatten

Die Form der Blues lässt derzeit einige Fragen offen. In den letzten fünf Pflichtspielen konnte Chelsea nur einen Sieg einfahren, dazu kamen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die Defensive wackelte in entscheidenden Momenten.

Datum Liga Ergebnis
14.01.2025 Premier League 2:2 vs. Bournemouth
11.01.2025 FA Cup 5:0 vs. Morecambe
04.01.2025 Premier League 1:1 vs. Crystal Palace
30.12.2024 Premier League 0:2 vs. Ipswich Town
26.12.2024 Premier League 1:2 vs. Fulham

Trainer Vincenzo Maresca muss dringend Konstanz in die Leistungen seiner Mannschaft bringen, wenn Chelsea die Saisonziele erreichen möchte.

Formkurve Wolverhampton Wanderers: Kämpferisch, aber wacklig

Die Wolves haben in den letzten fünf Spielen zwei Siege eingefahren, mussten sich aber auch dreimal geschlagen geben. Auffällig ist, dass Wolverhampton vor allem auswärts gefährlicher wirkt als zu Hause.

Datum Liga Ergebnis
15.01.2025 Premier League 0:3 vs. Newcastle
11.01.2025 FA Cup 2:1 vs. Bristol City
06.01.2025 Premier League 0:3 vs. Nottingham
29.12.2024 Premier League 2:2 vs. Tottenham
26.12.2024 Premier League 2:0 vs. Man United

Trainer Vítor Pereira setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter, um gegen die spielstarken Blues zu bestehen.

Wettquoten: Klarer Favorit, aber Value-Tipps möglich

Die Quoten der Buchmacher spiegeln die Favoritenrolle Chelseas wider, doch auch für risikofreudige Tipper gibt es interessante Optionen.

Ergebnis Beste Quote
Sieg Chelsea 1,40
Unentschieden 5,75
Sieg Wolves 7,25

Ein interessanter Ansatz könnte eine Wette auf „Beide Teams treffen“ sein, da Wolverhampton zuletzt offensiv durchaus Akzente setzen konnte.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel wird live auf Sky Sports übertragen. Livestreams stehen für Abonnenten ebenfalls zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar