Am Sonntag, den 13. April 2025, treffen Eintracht Frankfurt und der 1. FC Heidenheim im Deutsche Bank Park aufeinander. Während Frankfurt auf einem guten dritten Tabellenplatz steht und weiterhin um die Qualifikation für die Champions League kämpft, befindet sich Heidenheim mitten im Abstiegskampf. Die Frankfurter werden alles daransetzen, sich mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten weiter zu festigen, während Heidenheim dringend Punkte braucht, um den Relegationsplatz zu verlassen.
Für die Gäste aus Heidenheim wird das Spiel ein echter Prüfstein, da sie trotz einer stabilen Auswärtsbilanz zuletzt große Probleme hatten, konstant zu punkten. Das Spiel verspricht deshalb nicht nur spannende Einzelduelle, sondern könnte auch über die Saisonziele beider Teams entscheidend mitwirken.
Ausgangslage: Frankfurt kämpft um die Champions League, Heidenheim verzweifelt im Abstiegskampf
Eintracht Frankfurt steht nach 28 Spieltagen mit 48 Punkten auf dem 3. Platz und hat nur einen knappen Vorsprung vor dem 5. Platz, der für die Qualifikation zur Champions League ebenfalls noch in Frage kommt. Die SGE zeigte sich bislang stabil, doch die Rückrunde verlief insgesamt etwas holprig. Mit einer klaren Niederlage gegen Werder Bremen muss Frankfurt dringend wieder in die Erfolgsspur finden, um die Konkurrenz im Rennen um die europäischen Plätze nicht noch weiter vorbeiziehen zu lassen.
Der 1. FC Heidenheim steht derzeit auf dem 16. Platz mit 22 Punkten und damit auf einem Relegationsplatz. Der Abstand zum rettenden 15. Platz beträgt lediglich vier Punkte, weshalb die Gäste dringend auf einen Sieg angewiesen sind. Auch wenn Heidenheim in den letzten Spielen ein wenig Stabilität zeigen konnte, haben sie noch immer große Defizite in der Offensive, die in den kommenden Wochen dringend behoben werden müssen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Eintracht Frankfurt dominiert die bisherigen Duelle
In der Bundesliga konnten die Frankfurter in den letzten Aufeinandertreffen stets die Oberhand behalten. Die letzten fünf Partien zwischen beiden Teams sprechen eine klare Sprache: Frankfurt gewann vier Mal und ein Spiel endete Unentschieden. Besonders der 4:0-Auswärtssieg in Heidenheim im Dezember 2024 unterstreicht die Dominanz der Eintracht in der jüngeren Vergangenheit. Ein Sieg im kommenden Heimspiel wäre für die SGE deshalb von großer Bedeutung, um ihre Ambitionen auf die Champions League weiter zu untermauern.
Formkurve: Eintracht Frankfurt – Die SGE mit durchwachsener Rückrunde
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Tottenham | 1:1 (U) | Europa League |
05.04.2025 | Werder Bremen | 0:2 (N) | Bundesliga |
29.03.2025 | VfB Stuttgart | 1:0 (S) | Bundesliga |
16.03.2025 | VfL Bochum | 3:1 (S) | Bundesliga |
13.03.2025 | Ajax Amsterdam | 4:1 (S) | Europa League |
Frankfurt konnte aus den letzten fünf Spielen nur zwei Siege verbuchen. Besonders enttäuschend war die Niederlage gegen Werder Bremen, bei der die Defensive der Frankfurter einige Schwächen offenbarte. Die Eintracht hat allerdings die Qualität, sich gegen den Abstiegskandidaten Heidenheim zu behaupten, auch wenn die Europa League zusätzliche Belastung mit sich bringt.
Formkurve: 1. FC Heidenheim – Kampf gegen den Abstieg
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
05.04.2025 | Bayer Leverkusen | 0:1 (N) | Bundesliga |
29.03.2025 | VfL Wolfsburg | 1:0 (S) | Bundesliga |
16.03.2025 | Holstein Kiel | 3:1 (S) | Bundesliga |
09.03.2025 | Hoffenheim | 1:1 (U) | Bundesliga |
01.03.2025 | Borussia Mönchengladbach | 0:3 (N) | Bundesliga |
Heidenheim konnte in den letzten fünf Spielen zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen. Besonders positiv ist der 1:0-Auswärtssieg gegen Wolfsburg hervorzuheben, doch gegen Teams wie Leverkusen und Mönchengladbach gab es klare Niederlagen. Die Offensive hat in den vergangenen Partien nur sporadisch überzeugt, was gegen die starke Eintracht eine Herausforderung darstellen wird.
Wettquoten: Frankfurt als Favorit
Die Wettquoten für das Spiel sprechen eine klare Sprache und favorisieren Eintracht Frankfurt als den stärkeren Gegner:
- Sieg Frankfurt: 1,73
- Unentschieden: 4,20
- Sieg Heidenheim: 4,50
Die Quoten belegen die Favoritenrolle der Frankfurter, obwohl Heidenheim in den letzten Auswärtsspielen durchaus stabilere Leistungen gezeigt hat. Ein Sieg der Eintracht scheint dennoch wahrscheinlich, insbesondere aufgrund der höheren Qualität des Kaders und der Bedeutung des Spiels.
Übertragung & Livestreams: So kannst du das Spiel sehen
Das Bundesliga-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim wird am Sonntag, den 13. April 2025, um 17:30 Uhr im Deutsche Bank Park ausgetragen. Das Spiel wird live im Fernsehen sowie über diverse Livestreams angeboten, sodass Fans weltweit die Partie verfolgen können.