Das italienische Duell zwischen Bologna und Napoli verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zweier Teams, die sich in der oberen Tabellenhälfte der Serie A positioniert haben. Während Bologna in den letzten Wochen durch eine beeindruckende Siegesserie auf sich aufmerksam gemacht hat, ist Napoli nach wie vor ein ernsthafter Titelanwärter und benötigt dringend drei Punkte, um im Rennen um den Scudetto nicht den Anschluss zu verlieren. Das Spiel findet im Stadio Renato Dall’Ara statt und wird sicherlich ein packendes Ereignis für alle Fußballfans.
Die Ausgangslage für beide Teams ist klar: Bologna kämpft um die Champions-League-Plätze und hat sich mit 56 Punkten aus 30 Spielen auf Rang 4 positioniert, nur einen Punkt hinter Juventus und mit noch einem kleinen Abstand zu Atalanta. Napoli hingegen liegt auf dem zweiten Platz und hat mit 64 Punkten den ersten Verfolger Inter Mailand im Nacken. Trotz der guten Platzierung hat Napoli in den letzten Spielen einige Schwächen gezeigt, was das Rennen um den Titel weiter spannend macht.
Die Ausgangslage: Bologna kämpft um die Champions League, Napoli strebt den Scudetto an
Bologna hat sich in dieser Saison stark entwickelt und präsentiert sich als eines der formstärksten Teams der Serie A. Der Verein hat die letzten fünf Spiele in Folge gewonnen, einschließlich eines 3:0-Auswärtssiegs im Coppa Italia gegen Empoli. Diese gute Form hat Bologna auf den vierten Platz katapultiert, mit der Hoffnung, sich erneut für die Champions League zu qualifizieren. Besonders zuhause ist Bologna eine sehr starke Mannschaft, was sie zu einem unangenehmen Gegner für Napoli macht.
Napoli ist in dieser Saison immer noch ein heißer Anwärter auf den Titel, hat jedoch in den letzten Spielen einige Rückschläge erlitten. Trotz eines 2:1-Sieges gegen Milan und der Tatsache, dass sie noch in den Top-3 der Liga stehen, waren ihre jüngsten Auswärtsspiele nicht überzeugend. Vor allem das torlose Remis gegen Venezia und eine Niederlage gegen Como werfen Fragen auf. Für Napoli ist es daher entscheidend, in Bologna zu gewinnen, um den Abstand zu Inter Mailand zu wahren.
Direkter Vergleich: Napoli behält oft die Oberhand, aber Bologna hat das Potential
Die letzten direkten Duelle zwischen Bologna und Napoli sprechen leicht zugunsten der Neapolitaner. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Napoli zweimal gewinnen, Bologna einmal und es gab zwei Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen im August 2024 endete mit einem klaren 3:0-Sieg für Napoli. Trotz dieser Bilanz hat Bologna das vergangene Jahr mit einem 2:0-Sieg gegen Napoli eindrucksvoll ihre Stärke gezeigt, und sie haben sicher noch etwas zu beweisen.
Formkurve: Bologna – Der Aufstieg eines neuen Herausforderers
Die Form von Bologna ist derzeit beeindruckend. In den letzten fünf Spielen haben sie fünf Siege eingefahren, wobei sie in keinem dieser Spiele ein Tor verpassten. Besonders hervorzuheben ist der 5:0-Sieg gegen Lazio Rom, der die offensive Stärke der Rossoblu verdeutlicht. In den letzten neun Heimspielen erzielte Bologna stets mindestens zwei Tore und konnte in acht dieser Partien über 2,5 Tore erzielen.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
01.04.2025 | Empoli | 3:0 (A) |
29.03.2025 | Venezia | 1:0 (A) |
16.03.2025 | Lazio Rom | 5:0 (H) |
09.03.2025 | Verona | 2:1 (A) |
02.03.2025 | Cagliari | 2:1 (H) |
Formkurve: Napoli – Schwankende Leistungen, aber weiterhin ein Titelkandidat
Napoli hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Besonders das 0:0 gegen Venezia war enttäuschend, da die Neapolitaner gegen einen direkten Abstiegskandidaten nicht überzeugen konnten. Dennoch haben sie sich mit einem 2:1-Sieg gegen Milan zurückgemeldet, was zeigt, dass sie in wichtigen Spielen durchaus ihre Klasse abrufen können. Für Napoli wird es entscheidend sein, ihre Schwächen in den Auswärtsspielen zu überwinden.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
30.03.2025 | AC Milan | 2:1 (H) |
16.03.2025 | Venezia | 0:0 (A) |
09.03.2025 | Fiorentina | 2:1 (H) |
01.03.2025 | Inter Milan | 1:1 (H) |
23.02.2025 | Como | 1:2 (A) |
Wettquoten: Enge Angelegenheit zwischen Bologna und Napoli
Die Wettquoten für das Spiel Bologna gegen Napoli spiegeln eine relativ ausgeglichene Partie wider. Während Bologna mit einer Quote von 2,80 als leichter Außenseiter gehandelt wird, liegt Napoli bei einer Quote von 2,60 als Favorit. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,10 belegt, was die Spannung des Spiels unterstreicht. Die Buchmacher erwarten also ein spannendes und hart umkämpftes Duell, bei dem beide Teams ihre Stärken ausspielen werden.
Übertragung & Livestreams: So könnt ihr das Spiel live verfolgen
Das Spiel zwischen Bologna und Napoli wird am 07. April 2025 um 20:45 Uhr im Stadio Renato Dall’Ara stattfinden. Fans können die Partie live auf DAZN verfolgen, das sowohl im TV über DAZN2 als auch im Livestream verfügbar ist.