Bochum weiter Schlusslicht: Hoffnung auf Klassenerhalt bleibt

Bochum weiter Schlusslicht: Hoffnung auf Klassenerhalt bleibt

Es sieht aktuell nicht gut aus für den VfL Bochum. Die Mannschaft markiert derzeit den letzten Platz in der Bundesliga-Tabelle. Damit wird der Klassenerhalt zunehmend zur Herausforderung. Doch Bochum wäre nicht die erste Mannschaft, die es noch schafft, das Blatt zu drehen. Der Statistik zufolge ist es 47,5 Prozent der Tabellenletzten noch gelungen, das Blatt zu drehen. 

Der VfL Bochum mag in der aktuell laufenden Bundesliga-Saison nicht so richtig in Schwung kommen. Auch weiterhin fehlen der Mannschaft die Erfolge, die sie dringend für den Klassenerhalt braucht. Dazu kommt, dass es in der Fußball-Bundesliga noch keine andere Mannschaft gab, die am neunten Spieltag so schlecht stand wie das Team um Interimstrainer Markus Feldhoff.

200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
Quickwin Erfahrungen

Bochum könnte Kehrtwende noch schaffen

Für den VfL Bochum geht es in den nächsten Partien um nichts Geringeres als den Klassenerhalt. Die Chancen dafür stehen besser, als die aktuelle Positionierung in der Bundesliga-Tabelle vermuten lässt. In der Vergangenheit haben von den 67 Tabellenletzten immerhin noch 47,5 Prozent den Klassenerhalt erspielen können. Die restlichen 52,5 Prozent stiegen dagegen ab.

Beim Blick auf die Zahlen der Statistik scheint für den VfL Bochum damit im Grunde noch alles offen zu sein. Ferner wäre es für die Mannschaft nicht das erste Mal, dass eine Aufholjagd noch glückt.

Bislang nur ein Punkt für Bochum

Der Anlass zur Sorge rund um den VfL Bochum ist aber nicht unbegründet, denn die Mannschaft befindet sich in einer schweren Ausgangslage. Bislang hat sich das Team tatsächlich nur einen Punkt sichern können. Auf ein ähnliches Szenario blickten in der Vergangenheit der 1. FC Saarbrücken sowie der SpVgg Greuther Fürth. Letzterer erspielte 2021/2022 nur ein Unentschieden in den ersten neun Spieltagen. Genauso ging es 1. FC Saarbrücken. Beide Mannschaften konnten den Klassenerhalt am Ende der Saison jedoch nicht sichern.

Nun scheint es vor allem auf den Kampfgeist von Bochum anzukommen. Für die Mannschaft ist die Position des Schlusslichts nicht neu. Schon vor zwei Jahren markierte sie den letzten Platz in der Bundesliga-Tabelle. Damals begann Bochum aber eine bemerkenswerte Aufholjagd. Tatsächlich schaffte es die Mannschaft dann noch auf den 14. Platz.

In der letzten Bundesliga-Saison war der FSV Mainz 05 das Schlusslicht in der Bundesliga-Tabelle nach dem neunten Spieltag. Auch diese Mannschaft raufte sich dann noch einmal zusammen und steigerte die Performance deutlich. Schließlich kam der FSV Mainz 05 auf den 13. Rang.

VfL Bochum trifft auf Leverkusen Stuttgart

Im Kampf um den Klassenerhalt trifft Bochum am 9. November 2024 zunächst auf Leverkusen. Bei den Buchmachern liegt die Quote für einen Sieg für Bochum derzeit bei etwa 8,00. Ähnlich sieht es bei der Partie gegen Stuttgart aus. Auch hier findet sich die Mannschaft aus Bochum in der Außenseiterrolle wieder. Die Quote lanciert aktuell bei 11,00 für einen Sieg von Bochum.

220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
Sportuna Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar