Biathlon-Weltcup 2024/25: Termine, Orte und Favoriten

Biathlon Weltcup 2024 2025 Termine, Orte und Favoriten

Am 30. November 2024 startet die neue Biathlon-Saison. Ganze zehn Stationen haben die Biathleten in dieser Saison zu bewältigen. Für Deutschland wird der Winter noch dazu etwas recht Neues, weil die Besten des Landes nicht mehr dabei sind.

Aussteiger und Einsteiger

Denise Herrmann-Wick hörte schon im Jahr 2023 auf und Benedikt Doll folgte 2024. Achtungserfolge feierten dagegen Roman Rees und Philipp Nawrath in der vergangenen Saison. Beide konnten an der Spitze allerdings nicht mithalten, da ihnen die Konstanz fehlte. Bei den Frauen sieht es ähnlich aus, da – zumindest bislang – Vanessa Voigt und Franziska Preuß keine Siegläuferinnen waren.

200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
200€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Quoten Boosts
  • Kryptozahlungen möglich
  • Umfangreiches und faires Bonusangebot
Quickwin Erfahrungen

Prognose: Dominieren die norwegischen Männer den Weltcup 2024/25?

Auch in dieser Saison geht man davon aus, dass die Männer aus Norwegen den Biathlon-Weltcup dominieren könnten, angeführt von Johannes Thingnes Bø. Auch nach ihm als ersten Platz in Saison 2023/24 folgten unmittelbar vier weitere norwegische Männer.

Endstand Biathlon-Weltcup 2023/24 – Männer:

  1. Johannes Thingnes Bø (Norwegen)
  2. Tarjei Bø (Norwegen)
  3. Johannes Dale-Skjevdal (Norwegen)
  4. Sturla Holm Lægreid (Norwegen)
  5. Vetle Sjåstad Christiansen (Norwegen)
  6. Émilien Jacquelin (Frankreich)
  7. Endre Strømsheim (Norwegen)
  8. Tommaso Giacomel (Italien)
  9. Sebastian Samuelsson (Schweden)
  10. Martin Ponsiluoma (Schweden)

Endstand Biathlon-Weltcup 2023/24 – Männer:

  1. Lisa Vittozzi (Italien)
  2. Lou Jeanmonnot (Frankreich)
  3. Ingrid Landmark Tandrevold (Norwegen)
  4. Justine Braisaz-Bouchet (Frankreich)
  5. Julia Simon (Frankreich)
  6. Lena Häcki-Groß (Schweiz)
  7. Elvira Öberg (Schweden)
  8. Vanessa Voigt (Deutschland)
  9. Karoline Offigstad Knotten (Norwegen)
  10. Janina Hettich-Walz (Deutschland)

Bei den Männern sieht die Lage zumindest im Vorjahr eindeutig aus, was auch für die Saison 2024/25 eine eindeutige Favoriten-Prognose bedeutet. Bei den Frauen wird das Feld zwar von Französinnen dominiert, aber auf Platz 1 landete die Italienerin Lisa Vittozzi. Immerhin schafften es im vergangenen Jahr auch zwei deutsche Sportlerinnen in die Top 10.

2024er-Termine für den Biathlon-Weltcup

In der bevorstehenden Saison stehen neun Stationen an und zusätzlich die Schweizer-Meisterschaft in Lenzerheide. Noch im Jahr 2024 werden ab dem 30. November zahlreiche Wettbewerbe absolviert, und zwar in Finnland, Österreich und Frankreich.

Der Auftakt startet also dieses Mal nicht in Schweden in Östersund, sondern dieses Mal in Kontiolahti in Finnland. Im Jahr 2022 starteten die Athleten dort schon einmal. In Saison 2022/23 holte sich ebenfalls Johannes Thingnes Bø den Sieg bei den Männern, aber bei den Frauen trumpfte die Französin Julia Simon auf.

Wettbewerbe in Kontiolahti in Finnland:

  • 30. November 2024: Single Mixed Staffel um 13:15 Uhr
  • 30. November 2024: Mixed Staffel um 15:45 Uhr
  • 1. Dezember 2024: 4×7,5 km Staffel (M) um 13:45 Uhr
  • 1. Dezember 2024: 4×6 km Staffel (F) um 17:25 Uhr
  • 3. Dezember 2024: 15 km Einzel Kurz (M) um 16:20 Uhr
  • 4. Dezember 2024: 12,5 km Einzel Kurz (F) um 16:20 Uhr
  • 6. Dezember 2024: 10 km Sprint (M) um 16:20 Uhr
  • 7. Dezember 2024: 7,5 km Sprint (F) um 17:10 Uhr
  • 8. Dezember 2024: 15 km Massenstart (M) um 14:30 Uhr
  • 8. Dezember 2024: 12,5 km Massenstart (F) um 17:10 Uhr

Wettbewerbe in Hochfilzen in Österreich:

  • 13. Dezember 2024: 7,5 km Sprint (F) um 11:30 Uhr
  • 13. Dezember 2024: 10 km Sprint (M) um 14:20 Uhr
  • 14. Dezember 2024: 10 km Verfolgung (F) um 12:30 Uhr
  • 14. Dezember 2024: 12,5 km Verfolgung (M) um 14:45 Uhr
  • 15. Dezember 2024: 4×6 km Staffel (F) um 11:30 Uhr
  • 15. Dezember 2024: 4×7,5 Staffel (M) um 14:15 Uhr

Wettbewerbe in Annecy in Frankreich:

  • 19. Dezember 2024: 10 km Sprint (M) um 14:20 Uhr
  • 20. Dezember 2024: 7,5 km Sprint (F) um 14:20 Uhr
  • 21. Dezember 2024: 12,5 km Verfolgung (M) um 12:30 Uhr
  • 21. Dezember 2024: 10 km Verfolgung (F) um 14:45 Uhr
  • 22. Dezember 2024: 15 km Massenstart (M) um 12:30 Uhr
  • 22. Dezember 2024: 12,5 km Massenstart (F) um 14:45 Uhr

Ab dem 9. Januar 2025 geht es für die Sportler dann nach Deutschland. Um 14:20 Uhr findet in Oberhof der erste Wettbewerb statt (7,5 km Sprint der Frauen). Von Oberhof geht es ab dem 15. Januar 2025 weiter nach Ruhpolding. Im Anschluss daran folgen Wettbewerbe in Italien, Tschechien, Slowenien und Norwegen. Der Abschlusswettkampf ist der 12,5 km lange Massenstart der Frauen, der am 23. März 2025 um 15:45 Uhr startet.

220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
220€
Bis zu 220€ Einzahlungsbonus
jetzt wetten
  • Gutes Quotenniveau
  • Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
  • Attraktives Zusatzmöglichkeiten
Sportuna Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar