Belgien – Ukraine | Tipp, Prognose & Quoten 23.03.2025

Am 23. März 2025 treffen Belgien und die Ukraine im Rückspiel der Relegation zur Nations League in der Cegeka Arena in Genk aufeinander. Das Hinspiel endete mit einer überraschenden 3:1-Niederlage für die Belgier, wodurch die Ukraine mit einer komfortablen Führung in das Rückspiel geht. Belgien, das sich momentan in einer schwierigen Phase befindet, steht unter Druck und muss gewinnen, um den Rückstand noch zu drehen. Besonders die Belgier, mit ihrem hochkarätigen Kader, sind in der Pflicht, einen Sieg einzufahren, um den Abstieg in die Liga B zu verhindern. Die Ukraine, hingegen, wird versuchen, ihre starke Form aus dem Hinspiel weiter auszunutzen und den Aufstieg in die Liga A zu sichern.

Die Mannschaft von Rudi Garcia, die ihren neuen Trainer unter schwierigen Bedingungen willkommen heißt, muss sich erheblich steigern, um gegen die gut organisierte ukrainische Mannschaft zu bestehen. Die Belgier haben in den letzten Spielen wiederholt defensiv geschwächelt und müssen in diesem Rückspiel eine starke Antwort liefern. Auf der anderen Seite wird die Ukraine, trotz eines nicht perfekten Kaders, nach dem 3:1 im Hinspiel mit Selbstvertrauen und der Gewissheit anreisen, dass sie die Aufgabe mit einer soliden Teamleistung lösen können.

Ausgangslage: Belgien muss eine Reaktion zeigen

Mit einem 1:3-Rückstand aus dem Hinspiel muss Belgien alles daransetzen, um in Genk zu gewinnen und sich einen Platz in der höchsten Liga der Nations League zu sichern. Trainer Rudi Garcia steht nach der Pleite im Hinspiel stark unter Druck. Der belgische Kader, der mit internationalen Superstars wie Romelu Lukaku, Kevin De Bruyne und Thibaut Courtois gespickt ist, muss nun beweisen, dass er in der Lage ist, gegen ein stark motiviertes ukrainisches Team zurückzuschlagen. Es gibt viele Baustellen in der belgischen Mannschaft, insbesondere in der Defensive, die im Hinspiel aufgedeckt wurden, als die Belgier innerhalb kurzer Zeit drei Gegentore kassierten.

Die Ukraine geht mit einer komfortablen Ausgangslage in dieses Rückspiel. Der 3:1-Sieg im Hinspiel hat den „Schowto-blakytni“ nicht nur einen entscheidenden Vorteil verschafft, sondern ihnen auch das nötige Selbstvertrauen für die schwierige Auswärtsaufgabe in Belgien gegeben. Trainer Serhiy Rebrov hat seine Mannschaft taktisch gut eingestellt, und vor allem die offensive Spielweise mit Spielern wie Artem Dovbyk und Roman Yaremchuk wird auch den Belgiern Sorgen bereiten. Da die Ukraine ohne den Druck eines Rückstandes antreten kann, wird sie das Spiel wahrscheinlich ruhig angehen und auf Konterchancen lauern.

Direkter Vergleich: Belgien vs. Ukraine – H2H-Bilanz spricht für die Ukraine

Die Bilanz zwischen Belgien und der Ukraine in den letzten Begegnungen zeigt einen klaren Trend zugunsten der Ukrainer. Das erste Duell in der Nations League 2024/25 endete mit einem 3:1-Sieg für die Ukraine, während das jüngste Aufeinandertreffen bei der Europameisterschaft 2024 mit einem 0:0-Remis endete. Damit hat die Ukraine in den letzten beiden Begegnungen mit Belgien eine beachtliche Leistung gezeigt und ist in dieser Partie leicht favorisiert.

Datum Wettbewerb Ergebnis Tore Belgien Tore Ukraine
20.03.2025 Nations League Playoff 3:1 1 3
26.06.2024 Europameisterschaft 0:0 0 0

Formkurve: Belgien – Mangelnde Stabilität und defensive Schwächen

Belgien ist in einer Krise. Die Mannschaft hat seit dem letzten Jahr nicht mehr wirklich überzeugen können und wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. Besonders in der Defensive gab es wiederholt Probleme, wie das 1:3 im Hinspiel gegen die Ukraine eindrucksvoll zeigte. Belgien hat in den letzten zehn Länderspielen nur zweimal gewonnen und musste in vielen Partien Gegentore hinnehmen, was die gesamte Mannschaft verunsichert. Auch die Rückkehr von Thibaut Courtois, der nach seinem vorübergehenden Rücktritt zurückgekehrt ist, hat intern für Spannungen gesorgt.

Datum Gegner Ergebnis Tore Belgien
20.03.2025 Ukraine 1:3 1
17.11.2024 Israel 0:1 0
14.11.2024 Italien 0:1 0
14.10.2024 Frankreich 1:2 1
10.10.2024 Italien 2:2 2

Formkurve: Ukraine – Selbstbewusste Auftritte und starke Moral

Die Ukraine befindet sich aktuell in einer positiven Form. Nach dem beeindruckenden 3:1-Erfolg im Hinspiel hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten kann. In den letzten fünf Spielen blieb das Team ungeschlagen und traf in jeder Partie mindestens einmal. Besonders die kämpferische Einstellung und die taktische Disziplin sind hervorzuheben. Auch wenn einige Schlüsselspieler wie Artem Dovbyk möglicherweise ausfallen, wird die Ukraine mit einer breiten und gut eingespielten Mannschaft antreten.

Datum Gegner Ergebnis Tore Ukraine
20.03.2025 Belgien 3:1 3
19.11.2024 Albanien 2:1 2
16.11.2024 Georgien 1:1 1
14.10.2024 Tschechien 1:1 1
11.10.2024 Georgien 1:0 1

Wettquoten: Welche Wetten lohnen sich für Belgien – Ukraine?

Die Wettquoten für das Spiel spiegeln die Ausgangslage der beiden Mannschaften wider. Belgien ist trotz der enttäuschenden Leistung im Hinspiel favorisiert, mit Quoten von etwa 1,45 für einen Heimsieg. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 4,75 angeboten, während ein Sieg der Ukraine bei 6,50 liegt. Die Quoten für „Beide Teams treffen“ liegen bei 1,80, was angesichts der offensiven Qualität beider Teams und der defensiven Schwächen von Belgien durchaus attraktiv erscheint.

Übertragung & Livestreams: Wie kann man Belgien – Ukraine sehen?

Das Rückspiel zwischen Belgien und der Ukraine wird am 23. März 2025 um 20:45 Uhr in der Cegeka Arena in Genk angepfiffen. Die Partie wird live im Fernsehen übertragen und ist auch im Livestream verfügbar, sodass Fans die spannende Relegation bequem von zu Hause aus verfolgen können.

Schreibe einen Kommentar