Bayern München – St. Pauli | Tipp, Prognose & Quoten 29.03.2025

Am 29. März 2025 trifft der FC Bayern München in der Allianz Arena auf den FC St. Pauli. Dieses Aufeinandertreffen in der Bundesliga wird für die Gastgeber ein entscheidender Schritt im Kampf um die Meisterschaft. Bayern hat sich trotz einiger Rückschläge in den letzten Wochen in der Bundesliga behauptet und bleibt ein starker Herausforderer für den Titel. Die St. Pauli Kiezkicker hingegen haben gerade im Abstiegskampf dringend Punkte nötig. Sie konnten sich zwar zuletzt mit einem Sieg gegen Hoffenheim etwas Luft verschaffen, aber die Aufgabe gegen Bayern bleibt eine gewaltige Herausforderung.

Bayern München befindet sich momentan mit 62 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz, sechs Punkte hinter dem Tabellenführer Bayer Leverkusen. Nach einer unerwarteten Heimniederlage gegen Bochum und einem Remis gegen Union Berlin im letzten Spiel sind die Münchener jedoch unter Druck, um ihre Ambitionen auf den Titel zu wahren. Die Bayern haben jedoch die klare Favoritenrolle, nicht nur aufgrund ihrer Heimstärke, sondern auch aufgrund der offensiven Power, die mit Spielern wie Harry Kane und Jamal Musiala ausgestattet ist.

St. Pauli steht mit 25 Punkten und dem 15. Platz auf der Kippe und muss sich dringend von den Abstiegsrängen absetzen. Der jüngste Sieg gegen Hoffenheim hat etwas Auftrieb verschafft, aber das Team hat insgesamt Probleme, die nötige Konstanz in der Liga zu zeigen. Gegen Bayern werden die Hamburger vor einer enormen Herausforderung stehen, da die Münchener in der heimischen Allianz Arena traditionell sehr stark sind.

Ausgangslage: Wer wird die Oberhand behalten?

Bayern München geht als klarer Favorit in das Spiel. Sie haben eine beeindruckende Heimbilanz von 11 Siegen, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage in der laufenden Saison. Zudem zeigen sie eine starke offensive Leistung, haben jedoch auch in der Defensive kleinere Schwächen gezeigt, vor allem in den letzten Partien. St. Pauli hingegen hat auswärts große Probleme und holte nur 4 Siege bei 8 Niederlagen. Ihre Defensive ist dabei der größte Schwachpunkt, denn sie haben in der Saison 30 Gegentore kassiert.

Die Ausgangslage zeigt eine klare Dominanz der Bayern, doch St. Pauli könnte aus einer stabilen Defensive und den jüngsten positiven Ergebnissen Hoffnung schöpfen, dass sie im Spiel länger standhalten können. Es wird darauf ankommen, wie sie die Münchener Offensive kontrollieren können.

Direkter Vergleich (Head-to-Head)

Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams spricht ganz klar für Bayern München. In den letzten fünf Begegnungen hat Bayern viermal gewonnen, bei einem Unentschieden. Das letzte Duell im November 2024 endete mit einem knappen 1:0-Sieg für Bayern. Der FC St. Pauli konnte den Rekordmeister in den letzten Jahren nur einmal besiegen, was die Dominanz der Münchener unterstreicht. Besonders auffällig ist die Torbilanz, bei der Bayern in den letzten direkten Duellen stets mehrere Tore erzielte.

Datum Heimteam Gastteam Ergebnis
09.11.2024 St. Pauli Bayern München 0:1
07.05.2011 St. Pauli Bayern München 1:8
11.12.2010 Bayern München St. Pauli 3:0

Die jüngsten Spiele verdeutlichen, dass Bayern fast immer als Sieger hervorging, wobei St. Pauli es nur einmal in einem historischen 1:0-Sieg schaffte, gegen Bayern zu gewinnen.

Formkurve: Bayern München

Bayern München ist trotz der letzten Rückschläge weiterhin in einer starken Verfassung. Die Mannschaft konnte sich in den letzten fünf Spielen drei Siege und ein Unentschieden sichern, wobei die einzige Niederlage gegen den VfL Bochum besonders schmerzte. In den letzten 13 Heimspielen haben die Münchener 11 Siege, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage eingefahren. Die Offensive ist weiterhin das Prunkstück des Teams, aber die Defensive musste in den letzten Spielen einige kritische Momente überstehen.

Spiel Ergebnis Tore für Bayern Tore gegen Bayern
15.03.2025 1:1 gegen Union Berlin 1 1
11.03.2025 2:0 gegen Leverkusen 2 0
08.03.2025 2:3 gegen Bochum 2 3
05.03.2025 3:0 gegen Leverkusen 3 0

Formkurve: FC St. Pauli

St. Pauli hat sich zuletzt verbessert, wenn auch die Form noch schwankend ist. In den letzten fünf Spielen holte das Team 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Der Sieg gegen Hoffenheim war dabei besonders wichtig, um den Abstiegskampf vorübergehend zu entspannen. Auswärts hat St. Pauli weiterhin große Schwierigkeiten, was in der Bilanz von 4 Siegen und 8 Niederlagen deutlich wird.

Spiel Ergebnis Tore für St. Pauli Tore gegen St. Pauli
14.03.2025 1:0 gegen Hoffenheim 1 0
08.03.2025 1:1 gegen Wolfsburg 1 1
01.03.2025 0:2 gegen Dortmund 0 2

Wettquoten: Bayern München ist der klare Favorit

Die Quoten für das Spiel spiegeln die Dominanz von Bayern wider. Ein Sieg von Bayern wird bei den meisten Buchmachern mit einer Quote von etwa 1,10 bis 1,20 angeboten. Das Unentschieden hat eine Quote von rund 7,50, während ein Auswärtssieg von St. Pauli bei 15,00 liegt. Diese Quoten verdeutlichen die enorme Überlegenheit von Bayern im Vergleich zu St. Pauli.

Schreibe einen Kommentar