Bayern München – FSV Mainz 05 | Tipp, Prognose & Quoten 26.04.2025

Am Samstag, den 26. April 2025, um 15:30 Uhr, treffen in der Allianz Arena der FC Bayern München und der 1. FSV Mainz 05 aufeinander. Für die Bayern könnte dieses Spiel ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft sein. Mit einem Sieg gegen Mainz könnte der Titel bereits in diesem Spiel perfekt gemacht werden, vorausgesetzt, Bayer Leverkusen patzt gleichzeitig. Doch Mainz wird nicht kampflos aufgeben. Die Rheinhessen kämpfen um ihre Chancen auf einen internationalen Startplatz und müssen dringend Punkte sammeln, um ihre Saisonziele zu erreichen.

In den letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams gab es immer wieder spannende und torreiche Spiele, was auch für das kommende Duell zu erwarten ist. Während Bayern München in dieser Saison wieder einmal eine herausragende Leistung zeigt, hat Mainz in den letzten Wochen an Form verloren und wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. Doch das Hinspiel, das Mainz mit 2:1 gewann, zeigt, dass auch die Gäste in der Lage sind, gegen den Rekordmeister zu bestehen.

Ausgangslage: Bayern München im Meistermodus

Bayern München hat die Bundesliga mit 72 Punkten fest im Griff und führt mit acht Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, Bayer Leverkusen. Sollte Leverkusen gegen Augsburg patzen und Bayern die drei Punkte gegen Mainz einfahren, könnte die Meisterschaft schon an diesem Wochenende entschieden sein. Die Münchener gehen als klarer Favorit ins Spiel und wollen mit einem Heimsieg die letzten Schritte zur Titelverteidigung machen. Im eigenen Stadion sind sie mit einer Bilanz von zwölf Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage bislang fast unschlagbar.

Direkter Vergleich Bayern München – Mainz 05

In den letzten zehn Begegnungen zwischen Bayern und Mainz gab es sechs Siege für Bayern und vier Erfolge für Mainz. Besonders bemerkenswert ist das 2:1 im Hinspiel, als Mainz gegen Bayern gewinnen konnte. In den letzten fünf Begegnungen in der Allianz Arena hat Mainz jedoch nur einmal gewonnen und musste sich dreimal geschlagen geben. Bayern wird das Spiel zu Hause daher als klarer Favorit angehen, hat aber dennoch Respekt vor den Mainzer Überraschungen.

Formkurve: Bayern München in Topform

Bayern München zeigt sich in einer guten Form und hat die letzten fünf Spiele mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage abgeschlossen. Besonders der 4:0-Auswärtssieg gegen Heidenheim zeigte, dass die Mannschaft auch unter Druck hervorragend performt. In den letzten sechs Heimspielen konnte Bayern fünf Mal gewinnen und ein Unentschieden erzielen. Zudem fielen in den letzten drei Bayern-Spielen immer mehr als drei Tore, was auf eine offensive Ausrichtung hindeutet.

Datum Gegner Ergebnis Form
19.04.2025 1. FC Heidenheim 4:0 S
16.04.2025 Inter Mailand (CL) 2:2 U
12.04.2025 Borussia Dortmund 2:2 U
08.04.2025 Inter Mailand (CL) 1:2 N
04.04.2025 FC Augsburg 1:3 S

Formkurve: Mainz 05 in der Krise

Mainz hat in den letzten fünf Spielen keinen Sieg eingefahren. Stattdessen gab es drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders auswärts tat sich die Mannschaft schwer, was sich auch in der Bilanz von sieben Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen widerspiegelt. Dennoch haben sie in der Offensive ihre Stärken und können immer wieder für Tore sorgen. Doch gegen die überlegene Bayern-Mannschaft wird es schwierig, Punkte zu holen.

Datum Gegner Ergebnis Form
19.04.2025 VfL Wolfsburg 2:2 U
12.04.2025 TSG Hoffenheim 0:2 N
05.04.2025 SC Freiburg 1:1 U
30.03.2025 Borussia Dortmund 3:1 N
15.03.2025 SC Freiburg 2:2 U

Wettquoten: Bayern klar favorisiert

Die Wettquoten zeigen deutlich, dass Bayern als Favorit ins Spiel geht. Ein Sieg der Bayern wird mit einer Quote von 1,22 bewertet. Das Unentschieden liegt bei 6,50, während ein Auswärtssieg von Mainz mit einer Quote von 12,00 angeboten wird. Aufgrund der starken Form von Bayern und der schwierigen Ausgangslage von Mainz ist ein Sieg der Münchener zu erwarten.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel zwischen Bayern München und Mainz wird am Samstag, den 26. April 2025, um 15:30 Uhr live auf Sky übertragen. Wer unterwegs ist, kann das Spiel auch bequem im Sky Go Livestream verfolgen.

Schreibe einen Kommentar