Bayer Leverkusen – Union Berlin | Tipp, Prognose & Quoten 12.04.2025

Am Samstag, den 12. April 2025, empfängt Bayer Leverkusen den 1. FC Union Berlin zum 29. Spieltag der Bundesliga. Während die Werkself weiterhin um den Titel kämpft und den Rückstand auf Bayern München verkürzen möchte, hat Union Berlin mit einer stabilen Form die Abstiegssorgen weitgehend abgelegt. Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass Leverkusen mit 62 Punkten auf dem zweiten Platz liegt und sich in einer starken Position befindet, während Union mit 33 Punkten den 13. Platz belegt und mittlerweile einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge hat.

Leverkusen konnte in den letzten fünf Spielen vier Siege einfahren, was ihre Ambitionen im Meisterschaftsrennen unterstreicht. Doch die zuletzt schwankenden Leistungen, besonders das knappe 1:0 in Heidenheim, geben zu denken. Union Berlin hingegen befindet sich in einer soliden Form, mit drei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Partien. Besonders ihre starke Defensivleistung, gepaart mit einer effizienten Offensive, lässt sie auch gegen den Tabellenzweiten nicht chancenlos erscheinen. Wer wird sich am Ende durchsetzen?

Direkter Vergleich: Leverkusen dominiert

Die jüngsten Aufeinandertreffen zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin sprechen eindeutig für die Werkself. Leverkusen hat neun der letzten zehn Begegnungen gewonnen, wobei Union Berlin nur ein einziges Mal als Sieger hervorging. Besonders in den Heimspielen von Leverkusen konnten die Berliner noch nie gewinnen, was die Gastgeber in dieser Partie klar favorisiert.

Direkter Vergleich der letzten fünf Spiele:

Datum Heimteam Gastteam Ergebnis
30.11.2024 Union Berlin Bayer Leverkusen 1:2
06.04.2024 Union Berlin Bayer Leverkusen 0:1
12.11.2023 Bayer Leverkusen Union Berlin 4:0
29.04.2023 Union Berlin Bayer Leverkusen 0:0
06.11.2022 Bayer Leverkusen Union Berlin 5:0

Die dominierende Bilanz von Leverkusen unterstreicht ihre klare Überlegenheit, besonders bei Heimspielen, und lässt Union Berlin nur wenig Hoffnung auf einen Sieg in der BayArena.

Formkurve Bayer Leverkusen: Starke Rückkehr nach der Champions League

Bayer Leverkusen hat sich nach dem Ausscheiden aus der Champions League wieder stabilisiert. Die Werkself holte in den letzten fünf Bundesliga-Partien vier Siege, darunter ein beeindruckendes 4:3 gegen VfB Stuttgart und ein 3:1 gegen den VfL Bochum. Besonders in der Offensive zeigt sich Leverkusen gefährlich, mit 63 Toren in 28 Spielen. Dennoch haben sie in der Defensive zuletzt gelegentlich Schwächen gezeigt, etwa bei der knappen Niederlage gegen Werder Bremen. Mit einem soliden Heimrekord von neun Siegen und drei Unentschieden aus den letzten zwölf Spielen gehen die Leverkusener als klare Favoriten in dieses Duell.

Leverkusen – Letzte fünf Spiele:

Datum Heim/Gast Ergebnis
05.04.2025 Auswärts 1:0 (vs Heidenheim)
28.03.2025 Heim 3:1 (vs Bochum)
16.03.2025 Auswärts 4:3 (vs Stuttgart)
01.03.2025 Heim 0:2 (vs Bremen)
11.03.2025 Heim 0:2 (vs Bayern)

Trotz der letzten Niederlagen hat Leverkusen gezeigt, dass sie jederzeit für ein Torfestival gut sind und in der BayArena mit Unterstützung ihrer Fans besonders stark auftreten.

Formkurve Union Berlin: Aufwärtsbewegung nach schwierigen Wochen

Union Berlin hat sich nach einer durchwachsenen Saison stabilisiert und in den letzten fünf Partien 10 Punkte geholt. Besonders bemerkenswert sind die jüngsten Auswärtserfolge bei Eintracht Frankfurt und SC Freiburg, bei denen sie jeweils mit 2:1 gewinnen konnten. Die Defensivarbeit ist deutlich robuster geworden, was Union Berlin vor allem in engen Spielen zugutekommt. Mit einem soliden Abstand zum Abstieg und einer stabilen Form geht die Baumgart-Elf mit einem guten Gefühl in die Auswärtspartie gegen die Werkself.

Union Berlin – Letzte fünf Spiele:

Datum Heim/Gast Ergebnis
06.04.2025 Heim 1:0 (vs Wolfsburg)
30.03.2025 Auswärts 2:1 (vs Freiburg)
15.03.2025 Heim 1:1 (vs Bayern)
09.03.2025 Auswärts 2:1 (vs Frankfurt)
02.03.2025 Heim 0:1 (vs Kiel)

Union zeigt eine klare Steigerung in der Rückrunde, insbesondere in der Abwehr. Für das Spiel gegen Leverkusen ist vor allem die Frage, ob sie in der Offensive ebenfalls genug Akzente setzen können, um die Werkself zu fordern.

Wettquoten: Leverkusen als klarer Favorit

Die Wettquoten für dieses Spiel spiegeln die Favoritenstellung von Bayer Leverkusen wider. Die Werkself wird mit einer Quote von etwa 1,35 als klarer Favorit gehandelt, während Union Berlin mit einer Quote von 9,00 als Außenseiter gilt. Ein Unentschieden ist mit einer Quote von 5,50 belegt.

Wettquoten:

  • Leverkusen Sieg: 1,35
  • Unentschieden: 5,50
  • Union Berlin Sieg: 9,00

Für die Toremarkt-Wette „Über 2,5 Tore“ liegt die Quote bei 1,72, während „Unter 2,5 Tore“ mit 2,10 quotiert wird. Beide Teams treffen? Ja, Quote 1,85, Nein, Quote 1,95.

Übertragung & Livestreams: So können Sie das Spiel verfolgen

Das Spiel Bayer Leverkusen gegen Union Berlin wird am Samstag, den 12. April 2025, um 15:30 Uhr MEZ angepfiffen und ist im deutschen Fernsehen bei Sky zu sehen. Zudem bieten zahlreiche Online-Streaming-Dienste die Möglichkeit, das Spiel live zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar