Athletic Club – Rangers F.C. | Tipp, Prognose & Quoten 17.04.2025

Am Donnerstag, den 17. April 2025, trifft Athletic Bilbao im legendären San Mamés-Stadion auf die Glasgow Rangers zum Rückspiel im Viertelfinale der Europa League. Nach dem torlosen Unentschieden im Hinspiel in Glasgow ist die Ausgangslage spannend: Beide Teams haben noch alles zu gewinnen, und ein einziges Tor könnte über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Bilbao geht mit dem Vorteil des Heimrechts ins Spiel und möchte diesen nutzen, um sich den Platz unter den letzten Vier zu sichern.

Die Basken haben in dieser Saison eine beeindruckende Bilanz auf internationalem Parkett vorzuweisen. Doch die Rangers sind dafür bekannt, auch auswärts stark aufzutreten und werden alles daran setzen, in Bilbao für die große Überraschung zu sorgen. Der Ausgang dieses Spiels verspricht ein packendes und intensives Duell, bei dem sowohl taktische Finesse als auch kämpferischer Einsatz gefragt sein werden.

Ausgangslage: Ein Sieg könnte alles entscheiden

Nach dem torlosen Remis im Hinspiel sind beide Mannschaften auf das Tor angewiesen, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Athletic Bilbao wird dabei als Favorit ins Spiel gehen, da sie das Heimrecht auf ihrer Seite haben und in der Gruppenphase sowie der bisherigen Saison in der Europa League eine starke Bilanz aufweisen können. Zudem haben sie in dieser Saison in La Liga und in der Europa League zu Hause eine fast makellose Bilanz.

Auf der anderen Seite haben die Rangers in den letzten Jahren ebenfalls immer wieder mit starken Auswärtsergebnissen aufgewartet. Dennoch wird das Rückspiel im San Mamés für sie zur Herausforderung, insbesondere angesichts ihrer jüngsten Form und der Tatsache, dass sie ohne einige Schlüsselspieler auskommen müssen. Doch wie so oft im europäischen Wettbewerb ist auch bei den Rangers alles möglich.

Direkter Vergleich: Ein torloses Remis als Ausgangspunkt

Das Hinspiel in Glasgow endete mit einem 0:0, was für beide Teams die Tür zum Weiterkommen offenlässt. Historisch gesehen haben die beiden Mannschaften nicht viele Male gegeneinander gespielt. Die letzten beiden Begegnungen stammen aus dem Jahr 1969, als sie sich im Messestädte-Pokal begegneten, mit einem Sieg für jede Seite. Das torlose Remis im ersten Duell lässt allerdings noch vieles offen und sorgt für eine spannende Ausgangslage im Rückspiel.

Datum Heimteam Auswärtsteam Ergebnis
10.04.2025 Rangers Athletic Bilbao 0:0
02.04.1969 Athletic Bilbao Rangers 2:0
19.03.1969 Rangers Athletic Bilbao 4:1

Formkurve: Athletic Bilbao – Heimstärke als Schlüssel zum Erfolg

Athletic Bilbao hat in der laufenden Europa League eine starke Saison gespielt und ist derzeit in bester Form. In den letzten fünf Spielen blieb die Mannschaft ungeschlagen und konnte mit zwei Siegen und drei Unentschieden überzeugen. Besonders zu Hause sind die Basken in dieser Saison kaum zu schlagen. Mit einer fast perfekten Heimbilanz in der Europa League und einer soliden Abwehr wird Bilbao auch im Rückspiel gegen die Rangers auf die heimische Unterstützung setzen, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen.

Datum Gegner Ergebnis Form
13.04.2025 Rayo Vallecano 3:1 (S) S
10.04.2025 Glasgow Rangers 0:0 (U) U
06.04.2025 Villarreal 0:0 (U) U
30.03.2025 Osasuna 0:0 (U) U
16.03.2025 Sevilla 1:0 (S) S

Formkurve: Glasgow Rangers – Auswärts unter Druck

Für die Glasgow Rangers wird das Rückspiel in Bilbao eine große Herausforderung, auch wenn sie auswärts in der Europa League durchaus konkurrenzfähig sind. In den letzten fünf Spielen erzielten sie drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Die Rangers sind bekannt für ihre kämpferische Mentalität, doch die Auswärtsbilanz in dieser Saison ist nicht perfekt. Insbesondere ihre Defensive, die in den letzten Spielen einige Schwächen zeigte, wird gegen Bilbao gefordert sein.

Datum Gegner Ergebnis Form
13.04.2025 Aberdeen 2:2 (U) U
10.04.2025 Athletic Bilbao 0:0 (U) U
05.04.2025 Hibernian 0:2 (N) N
29.03.2025 Dundee 3:4 (S) S
16.03.2025 Celtic 2:3 (S) S

Wettquoten: Favoritenrolle für Bilbao

Athletic Bilbao geht mit einem klaren Heimvorteil ins Spiel, was sich auch in den Wettquoten widerspiegelt. Sie gelten als Favoriten, während die Rangers als Außenseiter gelten. Ein Unentschieden nach der regulären Spielzeit würde in die Verlängerung führen, was die Spannung des Spiels weiter erhöht.

Tipp Quote
Heimsieg Bilbao 1,40
Unentschieden 5,00
Auswärtssieg Rangers 7,50
Beide Teams treffen – Ja 1,91

Schreibe einen Kommentar