Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, treffen Athletic Bilbao und Manchester United im Hinspiel des Europa-League-Halbfinales aufeinander. Die Partie wird um 21:00 Uhr im legendären San Mamés Stadion in Bilbao angepfiffen. Es ist ein spannendes Duell zwischen einem der besten Teams der spanischen La Liga und dem englischen Traditionsclub, der in dieser Saison in der Premier League schwächelt, aber in der Europa League bisher noch keine Niederlage einstecken musste.
Athletic Bilbao, unter der Leitung von Ernesto Valverde, hat sich in der Europa League als äußerst stark gezeigt und geht mit einer beeindruckenden Heimbilanz in dieses Spiel. Auf der anderen Seite hat Manchester United zwar den Einzug ins Halbfinale geschafft, doch ihre Form in der Premier League lässt zu wünschen übrig, was sie im San Mamés zu Außenseitern macht. Wird der Heimvorteil der Basken ausreichen, oder wird die individuelle Klasse von Manchester United den Unterschied machen?
Ausgangslage: Wer hat die besseren Chancen auf den Sieg?
Athletic Bilbao hat sich souverän durch die Europa League gespielt und ist bekannt für seine Heimstärke im San Mamés. Die Basken haben in der laufenden Saison nur eine Niederlage in der heimischen Liga erlitten und sind auch in der Europa League zu Hause eine Macht. Im Wettbewerb sind sie zudem seit langem ungeschlagen. Mit einer stabilen Defensive und einer starken Offensivreihe wollen sie im ersten Heimspiel des Halbfinals eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen.
Manchester United hingegen kämpft in der Premier League um die Platzierung im internationalen Wettbewerb. Mit der aktuellen Form in der Liga, in der sie nur den 14. Platz belegen, können sie mit dem Hinspiel in Bilbao nicht zufrieden sein. Doch in der Europa League sind die Red Devils nach wie vor ungeschlagen und haben ihr Können in den letzten Runden unter Beweis gestellt. Sie werden alles daran setzen, in Spanien zu punkten und im Rückspiel eine Chance auf das Finale zu wahren.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Wer hat die Nase vorn?
In den letzten vier Begegnungen zwischen diesen beiden Teams spricht die Bilanz leicht für Bilbao. Die Basken haben dreimal gegen Manchester United gewonnen, während die Engländer nur ein Mal erfolgreich waren. Besonders in der Europa League konnten die Spanier in den letzten direkten Duellen glänzen. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Heimsieg für Bilbao, was den Spaniern zusätzlichen Auftrieb gibt.
Hier die letzten direkten Duelle:
- Bilbao vs. Manchester United (2:1, 2012)
- Manchester United vs. Bilbao (2:3, 2012)
- Manchester United vs. Bilbao (3:0, 2009)
- Bilbao vs. Manchester United (5:3, 2009)
Formkurve: Athletic Bilbao – Ein starkes Heimteam
Athletic Bilbao hat in den letzten fünf Spielen in der Liga und der Europa League eine solide Leistung gezeigt. Besonders zu Hause sind sie schwer zu schlagen und haben in den letzten Monaten konstant gute Ergebnisse erzielt.
Letzte 5 Heimspiele von Athletic Bilbao:
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Las Palmas | 2:0 | S |
21.04.2025 | Real Betis | 1:1 | U |
17.04.2025 | Glasgow Rangers | 2:1 | S |
13.04.2025 | Valencia | 1:0 | S |
10.04.2025 | Glasgow Rangers | 0:0 | U |
Bilbao zeigt sich sowohl defensiv als auch offensiv stabil und hat in den letzten Spielen kaum Tore kassiert.
Formkurve: Manchester United – Schwächen in der Liga, aber stark in der Europa League
Manchester United hat in der Premier League zuletzt mehrere Rückschläge hinnehmen müssen, während sie in der Europa League weiter ungeschlagen geblieben sind. Ihre letzten Ergebnisse zeigen eine Mischung aus Siegen und Unentschieden, aber vor allem auswärts tun sie sich schwer.
Letzte 5 Auswärtsspiele von Manchester United:
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Leicester City | 2:2 | U |
20.04.2025 | Wolverhampton Wanderers | 3:1 | S |
17.04.2025 | Lyon | 1:1 | U |
13.04.2025 | Fulham | 2:0 | S |
10.04.2025 | Lyon | 2:1 | S |
Obwohl sie zuletzt eine starke Leistung gegen Lyon in der Europa League gezeigt haben, haben sie in der Liga Schwierigkeiten gehabt, konstant zu gewinnen.
Wettquoten: Wo liegt der Wert?
Für das Hinspiel des Europa-League-Halbfinals bieten die Wettanbieter attraktive Quoten:
- Heimsieg Bilbao: 2,00
- Unentschieden: 3,50
- Auswärtssieg Manchester United: 3,90
Die Quoten spiegeln die Einschätzungen der Buchmacher wider, die Athletic Bilbao aufgrund ihrer starken Heimform und der besseren aktuellen Bilanz als Favoriten sehen. Ein Unentschieden scheint ebenso realistisch, besonders wenn man die Defensivstärke beider Teams berücksichtigt.
Übertragung & Livestreams
Das Europa-League-Halbfinale zwischen Athletic Bilbao und Manchester United wird am 1. Mai 2025 um 21:00 Uhr live übertragen. Fans können das Spiel über verschiedene Streaming-Dienste und TV-Anbieter verfolgen.