Am Donnerstag, den 6. März 2025, erwartet die Fußballwelt ein spannendes Europa-League-Achtelfinalhinspiel zwischen der AS Rom und Athletic Bilbao. Die Giallorossi haben im heimischen Olympiastadion eine ausgezeichnete Bilanz und gehen mit Heimvorteil in die Begegnung, aber auch die Basken aus Bilbao reisen mit viel Selbstvertrauen an, nachdem sie in der Gruppenphase groß aufgespielt haben. Beide Teams haben das Ziel, einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale zu machen, doch wer wird im ersten Spiel die Oberhand behalten? Die Formkurven der beiden Mannschaften sprechen für ein spannendes und hart umkämpftes Match.
Während die Roma in dieser Saison in der Europa League und der Serie A noch nicht konstant die besten Leistungen zeigen konnten, haben sie in den vergangenen Heimspielen ihre Stärken unter Beweis gestellt. Athletic Bilbao hingegen zeigte sich in der gesamten Saison überaus formstark, sowohl in der heimischen La Liga als auch auf internationaler Bühne. Ein spannendes Duell zwischen zwei Mannschaften, die mit einer Vielzahl an Offensivoptionen und einem festen Ziel vor Augen aufeinandertreffen.
AS Rom – Athletic Bilbao: Die Ausgangslage im Europa League Achtelfinale
Die AS Rom startet als Gastgeber in das Hinspiel gegen Athletic Bilbao und hat den Heimvorteil auf ihrer Seite. Nach einer mittelmäßigen Gruppenphase und den Playoffs geht es für die Roma jetzt darum, vor heimischem Publikum ein gutes Ergebnis zu erzielen. Zwar wurde der direkte Einzug ins Achtelfinale knapp verpasst, doch die Roma konnte sich in den Playoffs mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen den FC Porto durchsetzen und so ihren Platz im Wettbewerb sichern. Dennoch zeigt sich die Mannschaft von Claudio Ranieri in der Serie A nur bedingt stabil, und es bleibt abzuwarten, ob die Roma gegen die starken Spanier ihre Form abrufen kann.
Im Gegensatz dazu zeigt Athletic Bilbao in dieser Saison eine beeindruckende Leistung. Das Team von Trainer Ernesto Valverde hat sich mit einer nahezu makellosen Bilanz aus der Gruppenphase der Europa League verabschiedet, wobei man nur eine Niederlage einstecken musste. Die baskische Mannschaft scheint bereit, ihren Erfolg in diesem Wettbewerb fortzusetzen, und in der La Liga befindet sich Bilbao ebenfalls in der Spitzengruppe. Die Chancen auf einen Erfolg in Rom sind also durchaus vorhanden, vor allem angesichts der starken Saison von Spielern wie Oihan Sancet, der mit 14 Toren in dieser Saison der beste Torschütze der Spanier ist.
AS Rom vs. Athletic Bilbao: Der direkte Vergleich (h2h)
In der aktuellen Europa League-Saison trafen die AS Roma und Athletic Bilbao bereits in der Gruppenphase aufeinander. In einem spannenden Hinspiel in Rom endete das Match mit einem 1:1-Unentschieden. In dieser Begegnung zeigte die Roma eine solide Leistung, ohne jedoch gegen die gut organisierte Abwehr von Bilbao zu gewinnen. Mit einem Unentschieden und der Leistung beider Mannschaften im Hinterkopf erwartet uns ein weiteres spannendes Kräftemessen, das keine klaren Favoriten aufzeigt. Der direkte Vergleich aus der aktuellen Saison spricht für eine ausgeglichene Begegnung.
Formkurve AS Rom: Stark im heimischen Olympiastadion
Die AS Roma zeigt in den letzten Wochen eine sehr starke Leistung in Heimspielen. Aus den letzten fünf Heimspielen konnten sie vier Siege einfahren und ein Unentschieden erzielen. Besonders auffällig war der beeindruckende 4:0-Sieg gegen Monza, der ihre Dominanz unterstreicht. In der Europa League hat die Roma zu Hause bislang eine beeindruckende Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden vorzuweisen. In diesen Spielen erzielte die Roma 10 Tore und kassierte lediglich 3 Gegentore, was auf ihre starke Defensivarbeit und die offensiven Möglichkeiten hinweist.
Letzte 5 Heimspiele der AS Roma | Siegesquote | Über 2,5 Tore |
---|---|---|
4 Siege, 1 Unentschieden | 80% | 60% |
Formkurve Athletic Bilbao: Auf einem Höhenflug
Auch Athletic Bilbao zeigt eine beeindruckende Form. Aus den letzten fünf Spielen holte das Team drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders hervorzuheben ist der 7:1-Sieg gegen Real Valladolid, der die offensive Stärke von Bilbao eindrucksvoll unter Beweis stellt. In der Europa League hat Bilbao nur eine Niederlage kassiert, bei Besiktas Istanbul, und auswärts konnten sie in vier Partien insgesamt sechsmal treffen. Es wird spannend zu sehen sein, wie Bilbao mit der Heimstärke der Roma zurechtkommt und ob sie in Rom eine Überraschung landen können.
Letzte 5 Auswärtsspiele von Athletic Bilbao | Siegesquote | Über 2,5 Tore |
---|---|---|
2 Siege, 1 Niederlage, 2 Unentschieden | 40% | 60% |
AS Rom – Athletic Bilbao: Wettquoten und Prognose
Die Quoten für das bevorstehende Duell stehen relativ ausgeglichen, was für ein spannendes und hart umkämpftes Spiel spricht. Die AS Roma wird mit einer Quote von 2,20 als leichter Favorit angesehen, während Athletic Bilbao mit einer Quote von 3,30 ins Rennen geht. Ein Unentschieden wird ebenfalls mit einer Quote von 3,30 belegt. Für einen Heimsieg von Roma gibt es bei den Wettanbietern die beste Quote, während die Spanier aus Bilbao als Außenseiter auftreten, jedoch mit einer starken Form in der Europa League glänzen.
Wettquoten | AS Roma | Unentschieden | Athletic Bilbao |
---|---|---|---|
QuickWin | 2,20 | 3,30 | 3,30 |
Betovo | 2,20 | 3,30 | 3,30 |
Übertragung & Livestreams
Das Achtelfinalhinspiel zwischen der AS Roma und Athletic Bilbao wird live übertragen. Fußballfans können sich auf spannende 90 Minuten im Rahmen der Europa League freuen. Die Partie wird unter anderem auf den großen Sportkanälen und Online-Streaming-Diensten verfügbar sein, sodass Fans in ganz Europa das Spiel live mitverfolgen können.