Das Premier-League-Derby zwischen Arsenal und Fulham am 1. April 2025 im Emirates Stadium verspricht viel Spannung. Während Arsenal weiterhin um die Qualifikation für die Champions League kämpft, kann Fulham mit einem starken Abschluss der Saison noch um einen europäischen Platz mitmischen. Obwohl die Cottagers zuletzt mit einem Rückschlag im FA Cup konfrontiert wurden, können sie in der Liga auf eine solide Form bauen. Arsenal hingegen möchte seine Heimstärke ausspielen, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern.
Arsenal hat sich in den letzten Jahren als eine der stärksten Mannschaften der Premier League etabliert, vor allem durch eine kompakte Defensive und ein starkes Offensivspiel. In 31 Premier-League-Heimspielen gegen Fulham blieben die Gunners bisher ungeschlagen (24 Siege, sieben Unentschieden), was die Favoritenrolle klar unterstreicht. Doch auch Fulham hat in der laufenden Saison mit einer überraschend stabilen Leistung aufgewartet, insbesondere auswärts, wo sie in den letzten Monaten viele Achtungserfolge feierten.
Ausgangslage: Arsenal in der Favoritenrolle, aber Fulham kämpft um Europapokal
Arsenal hat sich nach einem schwierigen Saisonstart stabilisiert und ist aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Tabellenführer Liverpool ist zwar beachtlich, doch die Gunners können mit einer starken Rückrunde noch das Beste aus der Saison herausholen. Im Gegensatz dazu könnte Fulham in der Premier League noch einen europäischen Platz erreichen, was angesichts der starken Konkurrenz eine beachtliche Leistung wäre.
Direkter Vergleich: Arsenal dominiert in der Bilanz
In den letzten Jahren war Arsenal gegen Fulham im direkten Vergleich klar überlegen. Die Gunners haben in 64 Begegnungen gegen Fulham 42 Siege eingefahren und lediglich 9 Niederlagen kassiert. Besonders auffällig ist, dass Arsenal in den letzten 31 Heimspielen gegen Fulham in der Premier League noch nie verloren hat. Die letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Teams endeten jedoch mit einem Sieg und zwei Unentschieden für Fulham, was den Cottagers etwas Aufwind gibt.
Arsenal vs. Fulham: Die letzten fünf Duelle
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
08.12.2024 | Fulham | Arsenal | 1:1 |
31.12.2023 | Fulham | Arsenal | 2:1 |
26.08.2023 | Arsenal | Fulham | 2:2 |
12.03.2023 | Fulham | Arsenal | 0:3 |
27.08.2022 | Arsenal | Fulham | 2:1 |
Formkurve: Arsenal – Auf der Jagd nach dem zweiten Platz
Arsenal hat in den letzten Wochen eine stabile Leistung gezeigt, auch wenn die Meisterschaft längst nicht mehr in greifbarer Nähe ist. Besonders in Heimspielen hat das Team um Trainer Mikel Arteta eine beeindruckende Bilanz: 9 Siege, 4 Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen für eine starke Heimform. Auch in den letzten fünf Heimspielen blieben die Gunners ungeschlagen. In den letzten Partien ging es jedoch eher torarm zu, was sich in einer durchschnittlichen Torzahl von weniger als 2,5 Toren widerspiegelt.
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettquote für Arsenal |
---|---|---|---|
16.03.2025 | Chelsea | 1:0 | 1,44 |
12.03.2025 | PSV Eindhoven | 2:2 | 1,50 |
09.03.2025 | Manchester United | 1:1 | 1,55 |
04.03.2025 | PSV Eindhoven | 7:1 | 1,40 |
26.02.2025 | Nottingham Forest | 0:0 | 1,60 |
Formkurve: Fulham – Auf einem soliden Kurs
Fulham konnte in den letzten Wochen 3 von 5 Premier-League-Spielen gewinnen und hat sich damit auf Rang 8 verbessert. Besonders in Auswärtsspielen konnte die Mannschaft von Marco Silva überzeugen, wo sie 3 der letzten 4 Spiele für sich entschied. Trotz der jüngsten Niederlage im FA Cup gegen Crystal Palace zeigt Fulham insgesamt eine starke Saisonleistung und wird alles daran setzen, im London Derby gegen Arsenal ein positives Resultat zu erzielen.
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettquote für Fulham |
---|---|---|---|
29.03.2025 | Crystal Palace | 0:3 | 8,25 |
16.03.2025 | Tottenham Hotspur | 2:0 | 3,10 |
08.03.2025 | Brighton & Hove Albion | 2:1 | 4,20 |
02.03.2025 | Manchester United | 1:1 | 4,50 |
25.02.2025 | Wolverhampton | 1:2 | 3,00 |
Wettquoten: Arsenal Favorit im London Derby
Die Wettquoten zeigen eine klare Favoritenstellung für Arsenal, das in heimischen Gefilden kaum zu schlagen ist. Für einen Heimsieg stehen Quoten von etwa 1,44 zur Verfügung, während Fulham einen Auswärtssieg zu Quoten von bis zu 8,50 erzielen kann. Das Unentschieden wird mit Quoten zwischen 4,33 und 4,50 gehandelt.
Wettmarkt | Quote |
---|---|
Sieg Arsenal | 1,44 |
Unentschieden | 4,40 |
Sieg Fulham | 8,50 |
Über 2,5 Tore | 1,95 |
Unter 2,5 Tore | 1,75 |
Übertragung & Livestreams: Arsenal vs. Fulham Live im TV
Das Spiel wird am 1. April 2025 um 20:45 Uhr im Emirates Stadium angepfiffen und kann exklusiv bei Sky im TV und per Livestream über Sky Go verfolgt werden. Die Premier League ist in Deutschland bei Sky der exklusive Rechteinhaber für die Live-Übertragungen.