Vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 geht die Bundesliga in die 13. Runde. Es wird am 13. Spieltag neun Partien zu sehen geben. Wie berichten über die einzelnen Ansetzungen und verraten die Prognosen der Buchmacher.
13. Bundesliga-Spieltag 2024/25 – Termine
Am zweiten Adventswochenende können wir uns auf neun spannende Partien freuen und gleichzeitig Rückschau auf die vergangenen zwölf Spieltage halten.
- Quoten Boosts
- Kryptozahlungen möglich
- Umfangreiches und faires Bonusangebot
- Quoten Boosts
- Kryptozahlungen möglich
- Umfangreiches und faires Bonusangebot
13. Spieltag – Spiele am 6. Dezember 2024
Los geht es am 6.12.2024 mit der Partie Stuttgart gegen Union Berlin. Die Buchmacher sehen die Stuttgarter als klare Favoriten, auch wenn zwischen dem neunten und dem elften Tabellenplatz nicht allzu viel Luft bleibt. Bei den letzten Begegnungen beider Mannschaften hatten die Stuttgarter stets die Nase vorn. Am 8. März 2024 gewannen sie daheim mit 2:0 und auch das Auswärtsspiel am 21.10.2023 konnten die Stuttgarter für sich entscheiden. Dies motiviert die Buchmacher zu einer klaren Siegquote für Stuttgart. Auch ein Unentschieden scheint nicht unmöglich.
VfB Stuttgart vs. 1. FC Union Berlin
- Uhrzeit: 20:30 Uhr
- Bilanz: 4 Siege für den VfB Stuttgart, 3 Siege für den 1. FC Union Berlin
- Prognose: Sieg für VfB Stuttgart
13. Spieltag – Spiele am 7. Dezember 2024
Der Samstag wird zum Fußballfest. Sechs Spiele laufen, fünf Partien davon sogar zeitgleich. Sie werden sich also entscheiden müssen, welcher Mannschaft Sie live auf Sky zuschauen wollen. Zusammenfassungen aller Spiele wird die ARD-Sportschau ab 18.30 Uhr zeigen.
Auf folgende Partien können Sie sich freuen:
- Bayer 04 Leverkusen vs. FC St. Pauli
- FC Bayern München vs. 1. FC Heidenheim
- Eintracht Frankfurt vs. FC Augsburg
- VfL Bochum vs. SV Werder Bremen
- Holstein Kiel vs. RB Leipzig
- Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund
Einige Partien scheinen eindeutige Favoriten mitzubringen, wieder andere lassen Luft für Spekulationen und spannende Wettergebnisse. Keinen Zweifel lässt QuickWin am Sieg der Leverkusener gegen St. Pauli. Die Siegquote liegt bei 1,22. Obwohl der FC St. Pauli bereits gegen Leverkusen gewinnen konnte, scheint die Partie bereits im Vorfeld entschieden. Noch deutlicher stellt sich QuickWin hinter die Bayern. Diese werden bei einer Quote von 1,11 dem FC Heidenheim wohl keine Chance lassen. Die Eintracht tritt mit Heimvorteil und Quotenvorsprung gegen den FC Augsburg an. Die Siegquote liegt derzeit bei 1,55. Beide Mannschaften standen schon 34-mal zusammen auf dem Platz. Die Statistik lässt den Ausgang weitgehend offen. Frankfurt konnte bisher zwölfmal gewinnen, Augsburg gewann zehnmal. Zwölf Unentschieden hat es gegeben.
Ob Bochum etwas im Abstiegskampf dagegen setzen kann, wird sich zeigen. Die Buchmacher sehen die Bremer leicht vorn, was einen spannenden Wettmarkt anbietet. Der aktuell leicht schwächelnde RB Leipzig sollte in Kiel Punkte machen können. Bei QuickWin wetten Sie aktuell auf eine Siegquote von 1,66. Das Duell der Borussen scheint bei den Buchmachern die knappste Entscheidung. Dortmund liegt aktuell leicht vorn. Beide Mannschaften kennen sich nur zu gut. 128 Begegnungen hat es schon gegeben. Davon gingen 58 Partien an die Dortmunder. Die Siege der Gladbacher und die Unentschieden halten sich die Waage und belaufen sich auf jeweils 35.
Bayer 04 Leverkusen vs. FC St. Pauli:
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
- Bilanz: 7 Siege für Bayer 04 Leverkusen, 8 Siege für FC St. Pauli, 7 Unentschieden
- Prognose: Sieg Leverkusen
FC Bayern München vs. 1. FC Heidenheim:
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
- Bilanz: 2 Siege FC Bayern München, 1 Sieg FC Heidenheim
- Prognose: Sieg Bayern München
Eintracht Frankfurt vs. FC Augsburg:
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
- Bilanz: 12 Siege Frankfurt, 10 Siege Augsburg, 12 Unentschieden
- Prognose: Sieg Frankfurt
Holstein Kiel vs. RB Leipzig:
- Uhrzeit: 15.30 Uhr
- Bilanz: 2 Siege Kiel, 4 Siege Leipzig, 0 Unentschieden
- Prognose: Sieg für RB Leipzig
VfL Bochum 1848 vs. SV Werder Bremen:
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
- Bilanz: 47 Siege Bremen, 10 Siege Bochum, 18 Unentschieden
- Prognose: höhere Tendenz für Sieg Bremen
Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund:
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Bilanz: 59 Siege Dortmund, 35 Siege Mönchengladbach, 35 Unentschieden
- Prognose: Sieg Dortmund
13. Spieltag – Spiele am 8. Dezember 2024
Die Schlusslichter für diesen Spieltag sind der VfL Wolfsburg und der 1. FSV Mainz 05. Beide Mannschaften standen bisher 46-mal zusammen auf dem Platz. Wolfsburg hat 19-mal gewonnen, die Mainzer ließen sich elfmal als Sieger feiern. Die meiste Geduld müssen die Fans von Hoffenheim und Freiburg aufbringen, denn die Partie findet erst am frühen Abend statt. Hier wird es dann noch einmal so richtig spannend, denn die Quoten liegen eng beieinander.
- Sieg für TSG Hoffenheim (Siegquote 2,54)
- Sieg für SC Freiburg (Siegquote 2,71)
- Unentschieden (Quote 3,33)
VfL Wolfsburg vs. 1. FSC Mainz 05:
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
- Bilanz: 19 Siege Wolfsburg, 11 Siege Mainz, 15 Unentschieden
- Prognose: Sieg Wolfsburg
TSG Hoffenheim vs. SC Freiburg:
- Uhrzeit: 17:30 Uhr
- Bilanz: 7 Siege Hoffenheim, 14 Siege Freiburg, 11 Unentschieden
- Prognose: Tendenz zum Sieg von Hoffenheim
Hier kann es richtig knapp werden. QuickWin ist sich nicht sicher. Hoffenheim liegt beim Buchmacher leicht vorn. Doch auch Freiburg werden Chancen eingeräumt. Tore werden vermutlich fallen, denn ein Unentschieden schließen die Buchmacher weitgehend aus.
- Gutes Quotenniveau
- Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
- Attraktives Zusatzmöglichkeiten
- Gutes Quotenniveau
- Sehr gutes Angebot im Bereich Live-Wetten
- Attraktives Zusatzmöglichkeiten