Am kommenden Sonntag, dem 09. Februar 2025, kommt es um 13:30 Uhr im RheinEnergieStadion in Köln zum traditionsreichen Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04. Das Duell der beiden ehemaligen Bundesliga-Schwergewichte wird im Rahmen des 21. Spieltags der 2. Bundesliga ausgetragen.
Während die Kölner unter Gerhard Struber von der Tabellenspitze grüßen, kämpfen die Knappen nach einer wechselhaften Saison noch immer um Konstanz. Beide Mannschaften wollen in dieser Begegnung unbedingt punkten – die einen, um ihre Spitzenposition zu festigen, die anderen, um den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren. Fans beider Lager dürfen sich auf ein intensives Duell freuen.
Ausgangslage: Köln stabil, Schalke schwankend
Der 1. FC Köln hat sich nach der Winterpause stabilisiert und konnte zuletzt wichtige Siege einfahren. Der Platz an der Tabellenspitze ist hart erarbeitet und kein Zufall: Zehn Siege in den letzten 13 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Besonders die kompakte Defensive hat sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen. Vor heimischer Kulisse streben die Geißböcke einen weiteren Dreier an, um ihre Verfolger auf Distanz zu halten.
Auf der anderen Seite steckt der FC Schalke 04 in einer schwierigen Phase. Nach einer kurzen Serie ohne Niederlage folgte ein bitteres 2:5 gegen Magdeburg, das die Defizite in der Defensive schonungslos aufzeigte. Unter Kees van Wonderen hatte Schalke sich zwischenzeitlich aus dem Tabellenkeller herausgearbeitet, doch die jüngste Niederlage hat gezeigt, dass das Team noch immer anfällig ist. Gegen den Tabellenführer aus Köln wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Köln dominiert historisch
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass die Kölner in der jüngeren Vergangenheit die Oberhand behalten haben. Die letzten fünf direkten Duelle endeten wie folgt:
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
01.09.2024 | Schalke 04 | 1. FC Köln | 1:3 |
29.01.2023 | Schalke 04 | 1. FC Köln | 0:0 |
07.08.2022 | 1. FC Köln | Schalke 04 | 3:1 |
22.05.2021 | 1. FC Köln | Schalke 04 | 1:0 |
20.01.2021 | Schalke 04 | 1. FC Köln | 1:2 |
Insgesamt spricht die Bilanz mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Partien klar für die Geißböcke. Schalke konnte auswärts bei den Rheinländern nur selten überzeugen, was Köln in die Favoritenrolle drängt.
Formkurve: Starke Geißböcke, wankende Knappen
Formkurve 1. FC Köln
Zeitraum | Ergebnis | Formwert |
---|---|---|
Letzte 5 Spiele | 4 Siege, 1 Niederlage | 80% |
Köln zeigt sich seit Wochen äußerst stabil und hat zuletzt vier von fünf Spielen gewonnen. Besonders beeindruckend: Viele Siege fielen knapp, doch die Defensive ließ selten etwas zu. Das System von Trainer Struber scheint zu greifen, und mit einer gut organisierten Mannschaft geht Köln als Favorit in dieses Spiel.
Formkurve Schalke 04
Zeitraum | Ergebnis | Formwert |
---|---|---|
Letzte 5 Spiele | 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen | 60% |
Schalke hat zwar Ansätze von Stabilität gezeigt, konnte diese aber nicht durchgängig halten. Zwei Siege in fünf Spielen reichen nicht, um die Formkurve konstant nach oben zu treiben. Die Klatsche gegen Magdeburg lässt Zweifel aufkommen, ob Schalke gegen den Spitzenreiter bestehen kann.
Wettquoten: Köln klarer Favorit
Wette | Quote |
---|---|
Sieg Köln | 1,78 |
Unentschieden | 4,14 |
Sieg Schalke | 4,40 |
Die Buchmacher sehen Köln als haushohen Favoriten, was auch die Heimstärke und die Form unterstreichen. Schalke wird als Außenseiter gehandelt, und selbst ein Unentschieden scheint aus Sicht der Quoten unwahrscheinlich.
Übertragung und Livestreams
Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04 wird live und exklusiv bei Sky übertragen. Anstoß ist am Sonntag, 09.02.2025, um 13:30 Uhr. Für Abonnenten steht zudem ein Livestream über Sky Go zur Verfügung.